Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Hilfe, sie futtert mir die Haare vom Kopf!

Thema: Hilfe, sie futtert mir die Haare vom Kopf!

Meine Maus (7 Mon.) ist einfach micht satt zu kriegen! Seit einem Monat sieht ihr Speiseplan wie folgt aus. 7 Uhr 200ml 1er Milch 10 Uhr halbe Toastbrotscheibe mit Butter 12 Uhr GemüseFleischbrei 190g 15:30 Uhr GOB und 18:30 Griesbrei (1-2 Portionen) Jetzt will sie aber abends keinen Brei mehr, sondern verputzt locker eine Scheibe Brot mit Butter und Teewurst. Dann mach ich mir auch wieder Sorgen, weil sie nichts Trinken will. Ich biete ihr immer an, aber sie will nicht! Hanna ist für ihr Alter sehr groß (75 cm, 9,5 kg) Sollte ich mir Gedanken machen oder ist das auch nur so eine Phase? Bin für jeden Tip dankbar

Mitglied inaktiv - 16.01.2008, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

du gibst ihr mit 7 monaten schon brot? *räusper* ich würde mehr milch geben,sonst nix,meine tochter ist auch 7 monate und bekommt nur mittagsbrei,bischen obst und seit gestern ne viertel potion gob abends zum gewöhnen .... die können doch noch lange genug essen in ihrem leben,finde sind doch noch klein :-) nun ja,das ist meine meinung

Mitglied inaktiv - 16.01.2008, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter wird morgen 8 Monate alt und ich würde ihr keinesfalls Toastbrot geben. Ernährungsexperten empfehlen Gabe von Brot ab 9. Monat, ca. ist ja relativ zu betrachten. Bis auf die Zwischenmahlzeit am Vormittag und weniger Milliliter und eine Portion am Abend, isst meine fast dasselbe. Vielleicht solltest du nachmittags auch noch eine Zwischenmahlzeit geben (obst o. milch). Vormittags evtl auch Obst oder Milch, meine kaut liebend gern an Apfelstücken (2 zähne). Probier doch mal sowas. Finde nicht, das sie zuviel frisst, meine hatte vor kurzem auch nen mächtigen Schub. lg

Mitglied inaktiv - 16.01.2008, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das nicht zuviel . Brot bekommt meine Kleine seit dem sie 10 Monate alt ist, Weißbrot fast nie. Ich würde z.B Mittags noch Obst als Nachtisch anbieten, oder vielleicht schonmal die Gläschen ab den 8. Monat probieren. Selbst gekochtes macht mehr satt. Oder man gibt Vor- und Nachmittag GOB. Schonmal Fingerfood für zwischendurch probier z.B. Äpfel , Bananen ? Vielleicht befindet sich deine Kleine gerade in einer Wachstumsphase. Meine hatte in dem Alter auch 9,5 Kilo, jetzt mit 14 Monaten hat sie 10,5 ,die Bewegung machts.

Mitglied inaktiv - 16.01.2008, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner wurde mit 7 Monaten von den 190 g Gläschen nicht mehr satt u. ist seitdem 250 g Gemüse/Kartoffel/Fleischbrei u. 50 g Obstmus hinterher. 7 Monate = ab dem 8. Monat und da sind Durchschnittsportionen von 220 g vorgesehen, die natürlich bei Bedarf noch vergrößert werden können. Würde als Nachtisch immer Obst geben, da dann das Eisen aus dem Fleisch besser aufgenommen werden kann. Mein Sohnemann trinkt morgens 230 ml Milch. Toast mit 7 Monaten finde ich zu früh, lieber als Zwischenmahlzeit Reiswaffel, Dinkelstange, Obst oder Ähnliches anbieten... Wenn sie abends keinen brei mehr mag, würde ich es mal mit ner anderen Sorte probieren bzw. wieder Milch geben. LG

Mitglied inaktiv - 16.01.2008, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn man Größe und Gewicht in Relation zueinander sieht, dann würde ich Deine Tochter als schlank bezeichnen! Für ihr Alter ist sie etwas größer als der Durchschnitt, aber das ist doch in Ordnung! Ich finde auch nicht, daß sie besonders viel ißt, zumal man das schwer beurteilen kann, weil Du nicht alle Mengen geschrieben hast. Ist auch egal, die Kinder nehmen sich was sie brauchen! Es gibt Phasen wo wieder weniger gegessen wird. Bei uns ist das jetzt der Fall, meine ist 1 Jahr alt. Da wachsen die Kinder nicht mehr so schnell und es wird im Vergleich nicht mehr so viel gefuttert. Übrigens ist meine 70cm und 7,5 kg. Viele wundern sich, daß so ein kleines Kind schon laufen kann, ist auch doof immer drauf angesprochen zu werden. LG

Mitglied inaktiv - 17.01.2008, 09:29