Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

hab ne frage bin total verwirrt...

Thema: hab ne frage bin total verwirrt...

hallo, mein kleiner bekommt mittlerweile nur noch breie (da er tagsüber die flasche mittlerweile auch komplett verweigert und da er ein extremes speihkind ist)... unser essensplan sieht so aus... 9uhr... milchbrei (dinkelflocken, ar-milch,obst) 12.30 uhr ... gläschen mit obst als nachtisch 15 uhr... milchbrei (dinkelflocken, ar, obst) 19uhr... reisbrei... nachts um fünf flasche mit 230ml ar (da ist er halb am schlafen und trinkt einfach) jetzt habe ich bei dr. busse angefragt ob das genug flüssigkeit ist (mein mann hat sich sorgen gemacht) und der meinte die flüssigkeitsmenge sei in ordnung aber seine ernährung sei zu milchlastig.... jetzt bin ich mal total verwirrt... was soll ich ihm denn sonst geben??? versteht ihr das? mache mir grad wirklich sorgen... danke schonmal thasha

Mitglied inaktiv - 24.04.2008, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

er meint das sicher, weil du nachmittags auch eine milchmahlzeit gibst?!?!? da geben die meisten ja nur getreide-obst. ist in dem reisbrei abends denn auch milch drin? dann wär´s meines erachtens auch wirklich eine milchmahlzeit zu viel. lg, nicole

Mitglied inaktiv - 24.04.2008, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist dein Kleiner denn? Soweit ich weiß, sollen sie bis 10 Monate noch 3 Milchmahlzeiten bekommen (inkl. Milchbrei), danach dann nur noch 2. Womit wird denn der Reisbrei angerührt? Falls mit Milch, ist das tatsächlich zu viel. Du kannst ja statt Milchbrei auch einfach GOB geben, wenn es zuviel Milch sein sollte. Außerdem würde ich vermutlich alle Breie etwas flüssiger als angegeben machen, um den Flüssigkeitsbedarf auf jeden Fall zu decken - sicherheitshalber... LG, Mari

Mitglied inaktiv - 24.04.2008, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also mein kleiner ist fast sieben monate alt.... der reisbrei ist so einer aus dem gläschen (von hipp)... leider nimmt er den selbstgepantschten nicht und die flasche auch nicht... und da ist folgemilch drin... seufz... und die anderen breie mache ich sowieso immer dünner als draufsteht... und seine windel ist immer voll (richtig richtig voll) was ist eigentlich so schlimm dran wenn er "zu viel" milch bekommt? irgendwie kapiere ich das nicht... ich dachte halt immer da sind mehr nährstoffe drin die ihm doch ganz sicher nicht schaden können oder? oder evtll wg zunehmen? er ist eh zu dünn... seufz... irgendwie ist mir das echt zu hoch grad... ich meine andere babys werden in dem alter noch voll gestillt oder? fragen über fragen *doppelseufz*

Mitglied inaktiv - 24.04.2008, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich denke nicht, dass ihm das was schadet. Er sollte halt wohl auch ein paar andere Sachen essen. Gib ihm doch einfach GOB oder ein 2. Gläschchen Menü am abend. An Pläne hat sich meiner jedenfalls auch nicht gehalten :-( ich auch nicht richtig. Ich vermute die Muttermilch ist etwas ausgewogener als Fläschchen, aber wenn ein Fläschchenkind Brei verweigert, wird es auch gross. Ich habe aber mal gelesen, dass zuviel Calcium nicht ideal ist, ob's das ist, weiss ich auch nicht. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 24.04.2008, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

müde und schläfrig macht.. hängt wohl mit dem calcium überschuss zusammen der dann entsteht... weiss aber nicht ob das stimmt... YvonneV MI USA

Mitglied inaktiv - 24.04.2008, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt doch auch Obst-Getreide-Gläschen ohne Milch, z.B. Apfel-Banane mit Getreide von Hipp oder Apfel-Traube mit Reis von Alete. Vielleicht mag er die ja auch? Soweit ich weiß, brauchen Babys ab einem halben Jahr nicht mehr so viel Eiweiß (zu viel Eiweiß ist schädlich für die Nieren), daher sollten sie nicht mehr so viel Milch bekommen und vor allem auch noch keine Kuhmilch, weil die viel mehr Eiweiß einhält als Muttermilch/Säuglingsmilch. Außerdem wird durch die Milch die Aufnahme von verschiedenen Stoffen (vor allem Eisen) behindert. Ich denke, ein vollgestilltes Baby stellt da eine Ausnahme dar, das pendelt sich wahrscheinlich aufeinander ein, aber wenn zugefüttert wird, ist es vielleicht doch anders? Meiner nimmt übrigens erst richtig zu, seitdem er Beikost erhält (seit 2 Monaten, er ist jetzt 8 Monate alt). Vorher war es auch schwierig (habe voll gestillt). LG, Mari

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

ja, das mit den milchmahlzeiten beschäftigt mich auch. also was jetzt sind jetzt 3 oder 2 ok? unser ist 7 Monate alt. ich gebe jetzt 2: morgens wird er noch gestillt (aber beginnt sich schon zu weigern) und abends als milchbrei, sonst 2 mal GOB und mittagessen. ab und zu nachmittags statt GOB jogurt oder quark mit obst. lg klavdija

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

also ich gebe noch 3 milchmahlzeiten. das weißt du ja thasha, unsere sind ja gleich alt. ich habe mich am anfang auch total verunsichern lassen, und mittlerweile ist es mir in dieser hinsicht egal was andere sagen. hat eh jeder was anderes gesagt. ich geb ihm so zu essen wie ich denke dass es richtig ist. wir fühlen uns wohl so wie wir es machen also lass ich mir da net mehr rein reden. glg woxx

Mitglied inaktiv - 27.04.2008, 12:00