Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Gläschen, wieso nicht frisch Kochen?

Thema: Gläschen, wieso nicht frisch Kochen?

Lese oft Fragen nach Gläschen-Essen. Da stellt sich mir die Frage, warum kocht ihr nicht selbst und somit Frisch? Gut, die wo Arbeiten gehen, kann ich es nachvollziehen, aber das werden ja die wenigstens, grade wenn solche Fragen Morgens/Mittags kommen, kann man davon ausgehen, das sie Hausfrau sind;) Woran liegs? Zu Teuer? Zu Faul? Sonstiger Grund? Interessiert mich wirklich, weil ich niemals dran gedacht hab, meinem Baby Essen aus dem Glas zu geben, sondern immer frisch gekocht hab, weil Zeit hat man ja genug, wenn man Hausfrau ist. Ich Persönliche finde die wo Hausfrau sind und ihrem Baby Glaskram geben, schlicht und einfach zu Faul-Zeit für den PC aber nicht um Frisch zu Kochen, kenn einige von dieser Marke.

von schiauemami am 28.10.2012, 12:22



Antwort auf Beitrag von schiauemami

Du gehst mit den "Gläschenfüttermamas" aber hart ins Gericht!!! Ich koche meiner Tochter (6 Monate) das Gemüse auch frisch. Das Fleisch kaufe ich im Gläschen. Immer wenn ich was Neues ausprobieren möchte (Gemüsesorten, Getreidesorten), kaufe ich erst ein Gläschen, um zu sehen, ob es ihr überhaupt schmeckt. Ich hab nämlich keine Lust, kiloweise vorzukochen (was ich gerne mache), und dann isst sie es nicht! Wenn wir unterwegs sind, habe ich auch immer ein Gläschen dabei. Ich finde nichts schlimmes daran, auch mal Gläschen zu füttern! Das Essen ist oft besser kontrolliert, als sog. Bio-Produkte aus dem Supermarkt, oder angeblich nicht behandelte Gemüsesorten vom Wochenmarkt! Bei Obst bereite ich Apfel und Birne (aus dem Garten) selbst zu. Die exotischen Sorten wie Pfirsich oder Maracuja, die meine Tochter liebt, kaufe ich auch im Gläschen.

Mitglied inaktiv - 28.10.2012, 14:04



Antwort auf Beitrag von schiauemami

Kann doch jeder machen wie er will, da mus man doch nicht gleich so harte Worte für benutzen Also ich koche auch selber und vor, meist habe ich so 2-3 verschiedene Mahlzeiten im Gefrierfach, aber wenn wir einen Nachmittag ausserhalb sind dann nehme ich auch Gläschen und find nichts schlimmes dabei, auch wenn ich merke das meiner Tochter mein neues Rezept nicht schmeckt dann mische ich oft mit einem Gläschen um sie langsam an den neuen Geschmack zugewöhnen (Kann ja nicht 8 Mahlzeiten einfach wegwerfen) und bis jetzt hat es immer geklappt. Hatte noch nie Schwierigkeiten mit Stuhlgang etc... Ich denke auch das es nicht unbedingt Faulheit ist, dem einen liegt eben Kochen dem anderen eben nicht und ob die HAUSFRAUEN faul sind und lieber vorm PC sitzen mag ich nicht beurteilen.

von Tekitisie am 28.10.2012, 15:21



Antwort auf Beitrag von Tekitisie

Gibt auch Babys, die das selbstgekochte verweigern aber die Gläschen Essen. Davon hab ich nun schon öffter gelesen. Und was will man dann selbst kochen wenn es die Kleinen nicht mögen sondern nur Gläschen reinschlingen. Hab auch erst mal ein Gläschen gefüttert von Hipp und da ist auch nichts anderes drin als im Selbstgekochten zumindest bei den Frühkarotten...

von engelchen260387 am 29.10.2012, 08:07



Antwort auf Beitrag von engelchen260387

weil ich nicht so eine schlaue mami bin wie du! Gläschen sind nicht grunsätzlich schlecht. Babynahrung ist nicht das strengste kontrollierte Lebensmittel. Dennoch sind hier auch einige Dinge zu beachten d. h. nicht alles was im Regal steht ist sinnvoll oder notwenig oder gar "gesund". Auf die Inhaltsstoffe sollte man ebenso achten. Das Gleiche ist aber auch bei "frisch" gekocht zu beachten.

von Baby2411 am 29.10.2012, 14:03



Antwort auf Beitrag von schiauemami

Hallo Schlauemami, ich habe einen Vorschlag: Gib hin und wieder deinen Kinder ein Gläschen und besuche in der gesparten Zeit einen Deutschkurs! Deine Grammatik, Orthographie und Interpunktion sind eine Katastrophe!

von Nicole1610 am 29.10.2012, 16:20



Antwort auf Beitrag von schiauemami

also ich weiß nicht wieso du so etwas hier schreibst. jeder kann es so machen wie er es möchte.

von Lawa am 30.10.2012, 15:02