Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Gezicke beim Essen

Thema: Gezicke beim Essen

Langsam bin ich echt am Verzweifeln. Mein Sohn (9 Monate) zickt immer mehr rum beim Essen. Ich hatte vor 6 Wochen mit den 8 Monatsgläschen angefangen, das ging dann eine Zeitlang gut, obwohl er keine Zähne hat. Er hat das Zeug einfach so runtergeschluckt. Kauen tut er überhaupt nicht, ich glaube er weiß gar nicht was das ist, obwohl ich es ihm ständig vormache. Nun würgt er plötzlich wieder. Ok, dann püriere ich das Zeug halt klein. Aber nein, der gnädige Herr will trotzdem nix. Er spuckt die Hälfte wieder aus bzw. schiebt das Essen wieder raus. Er hat dann im Schnitt 4 bis 4,5 Stunden nichts gegessen. Zähne bekommt er keine, zumindest sieht man da nix, werder geschwollen noch rot. Langsam sehe ich mich gezwungen, ihm dass Essen solange zu verweigern, bis er wie am Spieß brüllt. Um 15 Uhr hat er nach 4 Stunden nix gegessen. Später macht man es ja auch so, dass es zu festen Zeiten was gibt, wenn da nix gegessen wird, gibt es bis zur nächsten Mahlzeit nix, das wäre dann um 18 Uhr.

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ach was ich vergessen habe. Lt. dem gelben U-Heft hat er Untergewicht mit 7000 Gramm. Er hat die letzten Wochen eher abgenommen, als zugenommen. Und wenn doch dann nimmt er in der einen Woche 30 Gram zu und in der nächsten Woche 80 Gramm ab. Wenn er so weitermacht, droht im die Magensonde, ist mir beim Allergietest (kam nix raus) im KH gesagt worden.

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich das so lese, zickt dein kleiner nicht rum, sondern es geht ihm nicht gut. vielleicht mag er das essen nicht. ich würde ihn mal durchchecken lassen. vielleicht kommen doch die zähne. oder gebe ihm essen, was er auf jedenfall gerne isst. es wird schon einen grund geben, aber bestimmt nicht um dich zu ärgern.oder? kann dich aber verstehen, wenn man alles versucht und die kleinen trotzdem weinen, schlecht drauf sind oder bocken. lg diana

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast du probiert, ob er die feinpürierten Gläschen isst? Wenn das auch nicht der Fall ist, würde ich ihn dann doch mal untersuchen lassen. Hast du ihm zum Kauenlernen mal einen Keks oder Brot gegeben? Keks klappt bei unserem Kleinen (8 Monate) hervorragend. Heute gabs das erste Mal Brot mit ein bißchen Butter und er hat das richtig gekaut. Auch die 8-Monats-Gläschen isst er problemlos. Hoffentlich bleibt das so... Nachmittags isst er max. 1/4 Gläschen GOB, selbstgemachten gar nicht und dann eben noch ein Keks oder das "Innenleben" eines Brötchens. So der Kräftigste ist unsrer auch nicht. Er ist ca. 76 cm und wiegt 7900g. Trinkt er wenigstens Tee oder Wasser, damit der kleine Körper nicht austrocknet. Die Nieren brauchen was zu tun. Alles Gute und viele Grüße Katrin

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ob Zähne kommen kannst du nicht unbedingt erkennen. Und bei uns war es auch immer so... BEi Brei etc. wurde in Zahnungszeiten gewürgt. Füttere den Brei etwas kälter und Obst... Ansonsten gibt es eben eine Weile die Flasche... Ich verstehe das Problem ehrlich gesagt nicht? Deinem Sohn geht es nicht gut und du willst ihn "aushungern" lassen... Er macht das doch nicht um dich zu ärgern?! Zumal du schreibst, dass er eher untergewichtig ist? Dann gib ihm halt ne zeitlang die Flasche und starte dann wieder neu! Es sind sicher die Zähne, gerad wenn er noch keine hat. Und da sieht man teilweise nichts, bis die Übeltäter da sind. Denn gerad das Schieben ist unangenehm!!!!!

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

Er nimmt mir leider nur noch die Morgenflasche. Wenn ich das bei anderen Mahlzeiten ausprobiert habe, hat er höchstens 30 ml getrunkten und solange gebrüllt, bis er seinen Brei bekam. Trinken hält sich in Grenzen. An schlechten Tagen 50 ml, an guten Tagen 150 ml Tee, Wasser oder verdünnten Saft. Außerdem ist mit aufgefallen, dass das Gezicke eigentlich ist, seit er sich dauernd versucht hoch zu ziehen. Zuvor ging es ganz gut. Und neuerdings rubbelt er mit dem Kopf an allem rum, so als ob er sich die Haare samt Kopfhaut abrubbeln möchte. Weiß auch nicht was das sein soll. Er bekommt grade Cortison und Salbutamol, weil er dauernd Bronchitis hat. Vielleicht liegt es ja doch an den Medikamenten.

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein KiA hat immer gesagt, wenn die Kinder krank sind, sollen sie "Wunschkost" bekommen. Versuch doch mal nen Obstgläschen, ist kalt und wenn ihm eh der Hals weh tut ist das vielleicht besser. Oder geb das Gemüseglas kalt, halt meine ne zeitlang nur so gegessen. Ach ja, ich hab die Gläschen ab dem 8. Monat nie gegeben, irgendwann gab´s eben Nudeln und Co. Und ein Kind mit 12 Monaten kann auch noch weiterhin die ab nach dem 4. Monat essen. Gute Besserung. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich gut verstehen, bei uns war es ähnlich. Probier doch mal eine andere Sitzposition z.B. in die Wippe oder in den Hochstuhl. Es kann aber auch am Löffel liegen, es gibt da so weiche Temperaturlöffel im Drogeriemarkt, seit wir die nehmen geht es ganz gut hängt wahrscheinlich auch mit den Zähnen zusammen. Alles Gute

Mitglied inaktiv - 27.10.2008, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Also ganz ehrlich bei uns ging diese Zickerei 6 M. lang. Von 9.-15. M., bis sie endlich allein löffeln konnte. Vorher war es sehr schwierig und nur mit Animation und viel Schweinerei möglich. Fingerfood ging ohne Probleme, aber alles was Brei war überhaupt nicht. Erst war es nur der Mittagsbrei und irgendwann dann auch der Abendbrei, später der GOB. Mittagsbrei gab es manchmal in 3 Etappen. Und dann war das Gläschen immer noch nicht alle. Ich habe auch bis zum 15. M. 4Monatsbrei gefüttert, denn wenn Stücke drin waren konnte ich es sofort vergessen. Mit dem Gewicht war es bei uns auch immer so ne Sache. Und dadurch habe ich auch immer den Druck gehabt sie muss was essen. Ich glaube das hat es noch schlimmer gemacht. Ich kann dir nur raten versuch raus zu finden woran es liegt. Möchte er auch selbst essen. Mag er doch lieber den feinen 4Monatsbrei. Oder bevorzugt er eine bestimmte Geschmackssorte, bei uns gab es nur noch Spagetti B. Aber ihm nichts geben ist auch keine Lösung. Das verstehen die Kleinen in dem Alter noch nicht. alsame

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

meine maus 8,5 monate alt und ißt im moment auch sehr schlecht aber bei ihr weiß ich das es am zahnen liegt. ich würde probieren ihm immer wieder die flasche an zu bieten, 30ml sind besser als gar nix und gib ihm die 4 monatsgläschen bzw das essen kalt.Seit dem bei meiner eine kleine zahnspitze zu sehen ist dann ißt sie auch schonmal ne reiswaffel oder weiches brot. und vor allen laß ihn nicht hungern damit erreichst du wohl eher das gegentzeil und sich unbedingt an feste zeiten zu halten find ich übertrieben. ob nun ne stunde später oder früher gegessen wird ist bei uns egal, du ißt doch auch wenn du hunger hast und nicht immer um 12 uhr oder? Beim zahnen wirst du die festen zeiten eh vergessen können, meine schläft auch nicht mehr durch. Also kopf hoch und richte dich mehr nach den bedürfnissen deines kindes, kann aber deine verzweiflung gut verstehen

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hotsprings.. Kann dich sehr gut verstehen vor ca 2 Monate war bei mir das selbe Problem. Meine Kleine hat nichts gegessen weder Brei noch Milch getrunken. Sobald sie dir Flasche gesehen hatte oder den Brei fing dieses gebrüll an. Dachte mir ich warte mal 2 Tage wenn es soweiter geht ab zum arzt. War auch bei Ihm er meinte sie ist fit sie hat halb kein Hunger. 1 woche später ebenfalls.. sie hat höchsten am Tag 200ml getrunken und wirklich dafür habe ich pro flasche 1,5std. gebraucht null brei oder sonst was, dass ging 3 Wochen so, also bin ich ins Krankenhaus um sie zu Untersuchen, die Ärzte meinten nur es wäre eine Phase, dachte nur HALLO das geht schon 3 Wochen so und hat 350Gram abgenommen also bin ich zum Ernährungs berater hin, sie beschuldigten mich da ich sie unter Druck setzen würde. Nunja Drei tage später waren ein Zahn zu sehen als es etwas raus war fing sie plötzlich zu essen und Trinken, eine woche später der zweite. Momentan klappt es auch nicht sonderbar Trinkt nur Morgens 170ml etwas Gemüse den sie auch verweigert und Glässchen Brei, aber sie bekommt gerade die oberen Zähnen. Will dir nur sagen es liegt ganz bestimmt nur am Zahnen. Denn das Zahnen hat bei uns höchstens 2 Monate gedauert. Wünsche dir viel Kraft und hoffe das es so schnell wie möglich dieser spuck vorbei geht. lg

Mitglied inaktiv - 27.10.2008, 11:16