Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Geringe Trinkmenge und Beikost

Thema: Geringe Trinkmenge und Beikost

Hallo! Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und bekommt Mittags- und Abendbrei, beides klappt sehr gut und sie isst ordentliche Portionen (200 g). Das Problem liegt beim Trinken: mit ihrer Trinklernflasche schafft sie am Tag max. 50 ml Wasser. Sie trinkt auch nur noch 2 Flaschen Milch am Tag (in Summe gerade mal zwischen 200 und 300 ml). Ich habe das Gefühl, sie will essen und nicht mehr an die Flasche. Sie ist sehr zart und wiegt gerade mal 7 Kilo, sodass ich demnächst gern den GOB geben möchte, damit sie etwas zulegt (sie ist aber fit und der Arzt sieht auch keine Probleme). Aber da sollte sie ja mehr trinken. Könnte ich diesen auch mit Milch anrühren, sodass sie zwei Milchbreie bekommt, denn Milch ist ja wichtig und sie trinkt ja nicht sonderlich viel aus der Flasche. Oder sollte ich mit dem 3. Brei noch warten bis sie mehr Wasser trinkt? Vielen Dank schonmal!

von Ilulissat am 28.01.2015, 20:33



Antwort auf Beitrag von Ilulissat

Hallo, bei zwei Breimahlzeiten müsste sie noch nicht unbedingt etwas trinken, sondern kann ihren Flüssigkeitsbedarf auch noch über die zwei Milchflaschen decken. 50 ml sind zusätzlich sind also schon mal super. Mit dem GOB zu warten bis sie mehr trinkt, wird vermutlich nicht funktionieren. Es ist eher umgekehrt. Wenn sie einen zusätzlichen Brei isst, wird sich voraussichtlich mit der Zeit auch mehr Durst entwickeln. Ich würde noch zwei Wochen warten und dann mal GOB anbieten, da frisches rohes Obst viele natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe liefert und somit wertvoll für die Ernährung ist. Neben Apfel, Birne und/oder Banane sollte dieser nährstoffreiches Getreide wie Hafer oder Hirse (beides eisenreich) und 1 Teel. Öl enthalten. Um ihr mehr Kalorien zukommen zu lassen kannst Du auch 1 Teel. weißes Mandelmus auch als eisenreicher veg. Fleischersatz geeignet) in den Gemüsebrei oder GOB geben. Damit sie weiterhin noch genug Milch bekommt, könntest Du den GOB tageweise mit einem zweiten Milchbrei abwechseln - also 1 Tag Milchbrei + GOB und einen Tag 2 Milchbreie. Einem Pre Milchbrei muss kein Obst beigefügt werden, da die Pre Milch genug Vitamin C liefert. Ein Kuhmilchbrei sollte immer 2 EL/30 g rohes Obst als Vitamin C Quelle enthalten. Wenn Du möchtest, kannst Du aber auch in einen Pre Milchbrei etwas Apfel/Birne reiben o.ä. Mit 7,5 kg liegt sie genau an der 50% Perzentile für ihr Alter (http://www.hebamme4u.net/fileadmin/Image_Archive/Sonstige_Grafiken/WHO/cht_wfa_girls_p_0_2.pdf). Das ist also völlig in Ordnung - solange sich das Gewicht sich immer entlang der gleichen Kurve entwickelt, ist alles bestens (egal welche Kurve es ist). LG

von lanti am 29.01.2015, 13:52



Antwort auf Beitrag von lanti

Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort! Ich werde noch etwas warten und dann GOB und Milchbrei im Wechsel geben. Sie wiegt keine 7,5 Kilo, sondern "nur" 7, aber ich mache mir da wahrscheinlich zu sehr einen Kopf. Wenn ich das Mandelmus untermische, lasse ich dann das Öl weg?? Vielen Dank!

von Ilulissat am 29.01.2015, 14:04



Antwort auf Beitrag von Ilulissat

Oh, sorry - da hatte ich Alter und Gewicht verwechselt ;) Aber auch 7 kg sind ja in Ordnung! Man muss immer den Verlauf sehen sprich was sie bei der Geburt und zB mit drei oder vier Monaten wog. In etwa entlang der gleicheb Kurve ist super - egal welche Kurve es ist... Wenn Du Mandelmus zum Brei gibst kannst Du die Ölmenge reduzieren - musst Du aber nicht vor allem bei einem zarten Baby nicht. Mandelmus tritt im Gemüsebrei anstelle von Fleisch oder Hirse/Hafer (am besten wechselt man alles untereinander ab) und ersetzt nicht die Fettsäuren, die Rapsöl liefert auch wenn es recht ölig ist.

von lanti am 03.02.2015, 13:26



Antwort auf Beitrag von Ilulissat

Du musst nicht warten bis Dein Kind mehr trinkt. Sondern Dein Kind wird voraussichtlich mehr trinken, wenn es mehr Brei isst.

von Halluzinelle von Tichy am 29.01.2015, 14:34