Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Gemüsebrei

Thema: Gemüsebrei

Hallo, ich nochmal :-) Mein Kleiner bekommt seit ca 2 Wochen seinen Mittagsbrei. Es gab mittlerweile Pastinake, Kürbis und Zucchini. Und auch alle 3 Sorten jeweils mit Kartoffeln. Ist zwar nicht viel, ca 80-100g und danach Flasche, auch teilweise bischen was vorher. Er verträgt es gut, macht fleissig jeden Tag Stuhlgang und keine Bauchschmerzen o.ä. Meine fragen: Ich koche selbst seit eineinhalb Wochen, da in den meisten Gläschen noch Reis drin ist (ausser Alnatura) Kann ich den Brei auch schon in der früh machen und mittags nur noch erwärmen? Wollte morgen anfangen Hirse mit rein zu machen, ist das schon ok? Und wann Obst? Und ich war auf der Suche in etlichen Geschäften nach Bio Gemüse aus deutschen Anbau, leider ohne Erfolg, geht auch Bio aus Ausland? Oder kann ich deutsches Gemüse kochen ohne Bio? Kann ich ihm auch die Hirse_kringel von Hipp schon anbieten, sind ja glaub ich erst ab den 8. Monat.? er ist bzw. nuggelt auch ein wenig Brot wenn wir grad am essen sind, denn er will immer was von meinem Teller stibietzen ;-) Fragen ohne ende, will ihm auch nichts geben was ihm dann schadet. Würde mich freuen Über Antworten und sage schon mal danke im vorraus Viele grüsse Sara-Lee

von Sara-Lee am 24.05.2013, 11:14



Antwort auf Beitrag von Sara-Lee

Hallo, schön von euch zu lesen :) Freut mich sehr, dass es mit dem selbst kochen gut klappt und bisher alles gemocht und vertragen wird! Wie alt ist der Kleine denn jetzt? Du kannst ruhig ab morgen 1 kl. Eßl. Getreidebrei Hirse auf 100 g Brei als vegetarische Eisenquelle zugeben. Als Alternative kannst Du danach auch mit 1 Teel. weißem Mandelmus z.B. von Alnatura abwechseln und erst danach Fleisch einführen. Es reicht, wenn Du erst mit 2 Eßl. Obst als Nachtisch (Apfel, Birne, Banane, Nektarine, Melone, Aprikose - gerieben, püriert oder zum selbst essen) erst danach beginnst. Bis dahin wird dann vermutlich auch schon unbegkochtes Obst gut vertragen (meist ab 7 Mon.), so dass ihr auf gekochtes Obstmus und Obstgläschen komplett verzichten könnt. Ob man Bio Produkte wählt ist ein bisschen Einstellungssache. Manchmal sind nicht-bio Produkte aus der Region besser als Bio Produkte aus fernen Ländern, die unreif geerntet und lange transprotiert wurde. Da muss Du selbst entscheiden, was Dir wichtig ist und geeignet erscheint. Zum Glück wird das heimische Obstangebot jetzt im Sommer wieder reichhaltiger. Beim Fleisch würde ich allerdings auf Bio Qualität achten. Zum selbst essen kannst Du schon Hirsekringel geben, aber auch ohne Salz gegarte Gemüse- und Kartoffelsticks, Dinkelbrot/-brötchen ohne Körner und mit der Zeit wie gesagt auch weiches Obst. LG

von lanti am 24.05.2013, 12:41



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo lanti Danke für deine Antwort :-) Er ist jetzt 28 Wochen alt. Ich halte von den Gläschen auch nicht viel, sicher ab und an wenn ich unterwegs bin, wäre es eine Alternative ... Aber lieber ist mir selbst gekochtes, zumal es mir Spaß macht :-) Ich hatte die letzten Tage immer täglich Kartoffel frisch zubereitet und Gemüse von Tk. Das ich eingefroren habe. Darf ich das Frühstück fertig machen und mittags erwärmen ? Kartoffeln für ein paar Tage kochen? Sorry meine ganzen fragen! Lg

von Sara-Lee am 24.05.2013, 12:59



Antwort auf Beitrag von Sara-Lee

Oh, sorry - die Frage hatte ich überlesen. Du kannst den Brei (aufgetautes Gemüse und frische Kartoffeln) morgens zubereiten und mittags nochmal erwärmen. Wenn Dein selnst eingefrorenes Gemüse aufgebraucht ist, finde ich es praktischer 3 Portionen Brei (Gemüse incl. Kartoffeln, Öl und Hirse oder Mandelmus) auf Vorrat zu kochen, eine am gleichen Tag zu füttern und die beiden anderen Portionen separat verschlossen im Kühlschrank aufzubewahren und an den beiden Folgetagen mittags nur kurz im Wasserbad zu erwärmen. So sparst Du einfrieren und auftauen komplett ein und brauchst nur alle 3 Tage zu kochen. LG

von lanti am 24.05.2013, 13:04



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo Macht ja nix bei sooooo vielen fragen kann man was übersehen :-) Also komplett mit allem drum und dran fertig machen? Das ist nicht schlecht! Er hat zwar seine Zeiten aber manchmal muss es schnell gehen, dann will er lieber erst seine Milch, sonst schreit er ohne Ende :-( Danke dir Vlg

von Sara-Lee am 24.05.2013, 13:27



Antwort auf Beitrag von Sara-Lee

Genau, wenn Du den Brei nicht einfrierst, kannst Du Kartoffeln und Gemüse für 3 Tage auf Vorrat kochen und sowohl Öl als auch die eisenreiche Zutat schon direkt für 3 Portionen zufügen. Anschließend wie gesagt nur separat portioniert und verschlossen in den Kühlschrank stellen und vor dem Füttern nur kurz erwärmen. Wenn Du fertigen Brei einfrierst, würde ich Öl, Hirse und Mandelmus erst nach dem Auftauen unter den erwärmten Brei geben - ich persönlich fand aufgetauten Gemüse Kartoffel Brei allerdings nie so toll ;) Ein schönes Wochenende & weiterhin guten Appetit

von lanti am 24.05.2013, 18:27



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo Danke. Hab eh nur noch 4 Würfel in tk. :-) Kartoffel war jeden Tag frisch, die sollte man ja nicht einfrieren ! Auf jeden fall danke ich die sehr und ich wünsch dir und deiner Familie auch ein schönes we und ich wenn was ist meld ich mich :-) Ddddddddaaaaaannnnnkkkkkeee Viele liebe Grüße Sara-lee

von Sara-Lee am 24.05.2013, 18:34



Antwort auf Beitrag von Sara-Lee

Hallo Sara-Lee, meine Kleine ist 3 Monate, ich wollte mich im Voraus informieren und habe mir erst heute zwei e-books zugelegt die alle deine Fragen beantworten. Wenn du Interesse hast, dann kann ich dir die Lins raussuchen

von Janina1980 am 24.05.2013, 23:06