Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Gemüse aus den Supermarkt????

Thema: Gemüse aus den Supermarkt????

Hallo, mir wird gerad Angst und Bange. Ich hab garnicht daran gedacht, das das Gemüsse aus den Supermarkt nicht gut sein könnte für Babys. Nun koch ich den Brei schon selber für mein Baby (5 Monate). Ich hatte gestern Biokarotten gekauft, hab halt kein Garten. Wie macht ihr das denn, wenn ihr selber kocht. Habt ihr einen Bioladen in eurer Nähe oder geht ihr zum Markt??? Meint ihr das Gemüse aus den Supermarkt ist mit Pestiziden voll??? Oh Gott und das hab ich meiner Maus gegeben. lg

von Lucky11 am 10.11.2011, 14:47



Antwort auf Beitrag von Lucky11

Im Biogemüse aus dem Supermarkt sind auch keine Pestizide. Allerdings ist mir aufgefallen, dass meist nur die Handelsklasse 2 angeboten wird und das das Gemüse manchmal nicht mehr so frisch ist. Leider hab ich auch keinen Bioladen direkt um die Ecke. Aber da ich meist auf Vorrat Brei eingekocht habe, musste ich nur alle 2-3 Wochen zum Bioladen fahren. Da war einfach auch mehr Auswahl, täglich frisch und einige Gemüse sind dort sogar günstiger als im Supermarkt. LG D. P.S. Ich kopier dir noch was rein: Als Bio-Lebensmittel werden Lebensmittel aus der ökologischen Landwirtschaft bezeichnet. Der Begriff ist in der EU gesetzlich definiert. Diese Produkte müssen aus ökologisch kontrolliertem Anbau stammen, dürfen nicht gentechnisch verändert sein und wurden ohne Einsatz konventioneller Pestizide, Kunstdünger oder Abwasserschlamm angebaut. Tierische Produkte stammen von Tieren, die artgerecht gemäß EG-Öko-Verordnung[1] und in der Regel nicht mit Antibiotika und Wachstumshormonen behandelt wurden. Die Produkte sind nicht ionisierend bestrahlt und enthalten weniger Lebensmittelzusatzstoffe als konventionelle Lebensmittel. Bio-Siegel Die EG-Öko-Verordnung von 2007 definiert, wie landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel, die als Öko-Produkte gekennzeichnet sind, hergestellt und gekennzeichnet werden müssen. Um konventionell von ökologisch hergestellten Lebensmitteln zu unterscheiden, führte Deutschland 2001 das staatlich kontrollierte Bio-Siegel ein, mit dem nur nach der EG-Öko-Verordnung hergestellte Produkte gekennzeichnet werden dürfen. Während Biokost als Synonym für Lebensmittel aus biologischem Anbau angesehen werden kann, muss Naturkost nicht aus biologischem Anbau nach EG-Öko-Verordnung stammen. Erhältlich sind Bio-Lebensmittel in Bioläden, Reformhäusern und zunehmend im Lebensmittel-Einzelhandel sowie in Supermärkten. Es gibt in Deutschland eine Reihe von ökologischen Anbauverbänden, die einen höheren Qualitätsstandard garantieren, als es die EG-Öko-Verordnung vorschreibt. Quelle: Wikipedia

von dee1972 am 10.11.2011, 15:19



Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich kaufe im Regelfall auf einem Öko-Wochenmarkt Demeter Gemüse ein. Ansonsten bei einem Bio-Supermarkt. Es wird nicht so schlimm sein, dass du deiner Tochter behandeltes Gemüse gegeben hast. Achte doch einfach in Zukunft darauf, dann kannst du die eventuelle Schadstoffbelastung wieder ausgleichen.

von julika02 am 10.11.2011, 20:53



Antwort auf Beitrag von julika02

Aber sie hatte doch Bio-Karotten aus dem Supermarkt geschrieben?

von dee1972 am 10.11.2011, 21:46



Antwort auf Beitrag von dee1972

Danke, ich werd in Zukunft mal drauf achten wegen dem Biosiegel. Ja es waren Bio- Karotten aus dem Supermarkt. Bei uns wäre der nächste Bioladen wohl mindenstens eine halbe Stunde entfernt. Ich denke mal nicht das ich meinen Kind was schlechtes getan habe und letztendlich kann ich sie nicht vor allem schützen bzw. in Watte einpacken. Leider sind ja heutzutage wirklich alle Lebensmittel irgendwie behandelt und die wird sie ja dann auch essen. Meint ihr nicht, das auch die Gläschen behandeltes Gemüse enthalten? lg

von Lucky11 am 10.11.2011, 22:08



Antwort auf Beitrag von Lucky11

Nun ja, die Babynahrungshersteller werben immer mit dem ökologischen Anbau... ich kann zu Gläschen nix sagen, habe nie diese Menüs gekauft. Nur Obst- bzw. Fleischgläschen. Gibt es bei euch evtl. einen Wochenmarkt wo du frische, regionale Produkte kaufen kannst? Auf Dauer kannst du dein Kind natürlich nicht vor allen Umweltbelastungen schützen, aber du kannst dafür sorgen, dass es gesund und ausgewogen isst, ohne unnütze Zusatzstoffe, Aromen... LG D.

von dee1972 am 10.11.2011, 23:27