Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Gemüse-Fleisch-Brei ???

Thema: Gemüse-Fleisch-Brei ???

Hat jemand von euch schon mal den Gemüse-Fleisch-Brei abends eingeführt? Hab das Problem, dass ich entweder nächsten Monat (5. Monat) entweder mittags oder im Juli (6. Monat) abends mit Beikost anfange. Den 5. Monat finde ich halt noch etwas früh, Marc ist meiner Meinung nach noch nicht soweit und er ist nicht allergiegefährdet. Mein Kleiner kommt ab nächsten Monat zur Tagesmutter und die Beikosteinführung muss ich machen. Sie füttert erst Beikost, wenn er halbwegs mit dem Löffel essen kann. Ich dachte mir dass ich dann vielleicht ne andere Reihenfolge mache, wenn ichs ab Juli mache. Also wie folgt: Morgens: Fläschchen Vormittags Fläschchen bzw. Getreide-Obst-Brei (ab 9. Monat) Mittags Fläschchen bzw. Gemüse-Fleisch-Brei (ab 7./8. Monat) Nachmittags Fläschchen bzw. Getreide-Milch-Brei (ab 7. Monat) Abends Gemüse-Fleisch-Brei (ab 6. Monat) Und dann ab dem 10. Monat so langsam mit Brot anfangen, oder was meint ihr so?

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es ein wenig anders machen. Morgens: Flasche (haben wir als letzte Flasche kurz vor dem 1. Geburtstag ersetzt) Vormittags: Flasche bzw. dann "Snacks" (Obst, Zwieback, Reiswaffel etc). Finde einen ganzen Brei zu viel und vorallem wenn er bei der Tagesmutter ist, wird sie doch sicherlich vormittags mit ihm mal was unternehmen wollen, und dann halte ich so eine feste Mahlzeit, für die man zu Hause sein muss, für ungünstig. Mittags: stimme dir zu Nachmittags: Flasche oder GOB Abends: aufgrund deiner Situation würde ich mit dem Gemüse-Fleisch-Brei anfangen, sobald dieser dann aber auch von der Tagesmutter mittags gegeben wird, solltest du abends den Getreide-Milch-Brei einführen.

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin der Meinung das der Gemüse-Fleisch-Brei tagsüber günstiger ist. Abends ist so ein Milchbrei leichter verdaulich und gerade dieses völlig neue Essen muß ja erstmal angewöhnt werden ( dem Verdauungssystem ) Man weiß nicht wie einzelne Gemüsesorten ankommen, einige Kinder bekommen Blähungen oder Verstopfung das könnte nachts fies werden. Auch sollte erstmal Gemüsebrei reichen und Fleisch dann so nach 4-6 Wochen dazukommen, wie gesagt, damit sich der Verdauungstrakt gewöhnen kann. Ich habe mit 5 Monaten mit Kartoffel und Karotte angefangen,im laufe der Zeit hat sich aber gezeigt das Karotte Verstopfung verursacht hat, also nur noch in Maßen und mit anderen Gemüsen. Heute mit 9 1/2 Monaten haben wir nur noch die Morgenflasche, ansonsten Obst, Zwieback, Toast mit Butter, Gemüse aller Art, Kartoffeln, Reis, seit gestern mal Nudeln, Rind und Pute aber abends Milchbrei.Ich habe Stück für Stück eingeführt und im Zweifel alles ganz fein pürriert um sie erstmal an den Geschmack zu gewöhnen, Stücke erst später. Biet Ihm doch einfach mal was an, vielleicht klappt es ja mittags. Ich verstehe allerdings nicht warum deine Tagesmutter so kleine Kinder nimmt wenn sie nicht füttern will,das gehört doch dazu. Selber essen wird ja nun noch dauern.

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

Das find ich ja doof von deiner Tagesmutter. Kinder haben nunmal schon das Bedürfnis zu essen, BEVOR sie löffeln können. Wenn ich an mein Kind denke, das hat erst mit etwas über einem Jahr den Dreh mit dem Löffel rausgehabt, hätte der bei deiner Tagesmutter so lange mit Milch auskommen müssen? Na der wären aber die Flaschen um die Ohren geflogen... Da macht es sich jemand aber schön einfach, bei uns in der KiTa ist es auch kein Problem die Kids zu füttern, die es noch nicht selber können. Anyway, dagegen kannst du ja wahrscheinlich nicht viel machen. Wie wär es mit Fingerfood, hätte sie da was dagegen? Ansonsten würd ich es in etwa so machen, wie du es vorgeschlagen hast, aber vielleicht die Zwischenmahlzeiten eher durch Knabbereien ersetzen.

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Na für die Tagesmutter ist halt einfacher, wenn sie das Löffertraining nicht machen muss. Sie hat ja insgesamt 4 Tageskinder, Marc wird der Jüngste, die anderen sind 1 bis 3 Jahre. Bei uns nehmen die Tagesmütter die Kids nur bis zum Kindergarten und halt für alle die arbeiten müssen und keinen Krippenplatz bekommen haben wie wir eben. Das ist ja das doofe. Na ja vielleicht versuche ich es mal mit 1 bis 5 Löffelchen im nächsten Monat. Auch wenn er bis zur Tagesmutter vielleicht nur 1/4 oder 1/2 Gläschen ist und die Milch noch hinterher. Ein ganzes wird er nie und nimmer essen. Lt. Kinderärztin sollte ich ja erst nach der U5 anfangen, aber da geht es dann wirklich nur mit Abendbrei, aber ich will halt net mit dem süßen anfangen, weil er mir sonst vielleicht kein Gemüse mehr isst. Mann das ist vielleicht doof. Ich wünschte ich hätte länger daheim bleiben können. Immer dieses verdammt Geld an dem es scheitert.

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

ich zu beispiel habe mit abendbrei angefangen und er hat ca 4 wochen später mittag gegessen. habe dummerweise auf meine kiä gehört und direkt nach der 16 woche mit brei angefangen. es hat alles so ewig gedauert weil er nicht wusste wie und was das soll, jetzt weiß ich es war viiiiieeeellll zu zeitig. hast du ihm schon mal nen löffel zum spielen gegeben? ich würde ihm ab und zu mal nen löffel mit was drauf geben damit er es kennenlernt. kann deine situation verstehen wenn du wieder arbeiten musst. :-(

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte deine Tagesmutter trotzdem für 'ne faule Socke. In der Krippe kommen 8 Kinder auf eine Betreuerin und sie haben kein Problem damit, die Kids zu füttern. Ich würd allerdings trotzdem lieber später und dann mit dem Abendbrei anfangen, anstatt so früh.

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 15:08