Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Frage zu Familientisch + Brötchen @Lanti

Thema: Frage zu Familientisch + Brötchen @Lanti

Meine Tochter ist mittlerweile 9 Monate: Sie bekommt eigentlich ihr eigenes Essen, Salzfrei, Zuckerfrei etc. Mittags entweder Gläschen oder ich koche für sie Kartoffeln und Gemüse ohne Salz. Nachmittags den GOB und abends einen Vollmilchbrei. Wir essen immer abends warm und davon bekommt sie manchmal (je nach dem was es gibt) auch etwas ab. Allerdings ist das gesalzen. Wie schlimm ist das? Sollte ich ihr lieber nichts geben? Sie freut sich immer so, wenn man ihr etwas abgibt. Das Baby von Freunden ist genau alt wie meine Tochter und bekommt schon Brötchen (vom Bäcker) zum knabbern. Kann ich das meiner kleinen auch geben? Wegen dem Salz nicht wegen verschlucken. Im Bekanntenreis sagen alle das ich ihr was geben soll, aber ich frage mal lieber hier. LG

von Lewanna am 16.08.2015, 22:39



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Hallo, einerseits braucht der Körper Salze - auch der von Babys. Andererseits sind diese aber auch schon in Muttermilch bzw. Pre Milch enthalten und zuviel kann Babys Nieren belasten, die erst mit 18 Mon. voll ausgereift sind. Man kann das also nicht so pauschal beantworten - es komm auf die Menge an. Familienkost und auch Brot und Brötchen sowie zB gekaufte Dinkelstangen enthalten Salz. Und davon ist wie gesagt weniger mehr. Aber es kommt immer auf die Gesamtmenge an... Wenn die Kleine solchen Spaß an der Familienkost hat, was ja an sich super ist, kannst Du ihr jetzt mit 9-10 Monaten (Verdauung ist nicht mehr so unreif wie zB mit 6 Mon.) ruhig etwas abgeben. Dann würde ich persönlich aber nicht noch zusätzlich schon Brötchen geben, sondern eher Hirsekringel oder selbst gebackenes salzfreies Brot/Dinkelstangen. Oder Du gibst ihr etwas ungewürzte Familienkost (für euch nachwürzen) und dafür auch mal eine Dinkelstange oder ein kleines Stück Brötchen (Laugengebäck ist für Babys nichts geeignet!). Entscheiden musst Du das selbst. Lass Dich da vom Bekanntenkreis nicht verunsichern - sie entscheiden für ihre Kinder und Du für Deins! Es ist auch jeden Fall nicht falsch noch kein Brötchen zu geben solange die Kleine nicht danach verlangt (einmal angefangen fordern Kinder sowas dann auch ein) LG

von lanti am 17.08.2015, 09:24



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für deine Einschätzung! Ich bleib dann lieber bei selbst gebackenen Dinkelstangen & Brot. LG

von Lewanna am 17.08.2015, 11:30