Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Frage an die liebe lanti und wer sonst noch was zum Thema Beikost weiß

Thema: Frage an die liebe lanti und wer sonst noch was zum Thema Beikost weiß

Hallo, Meine Tochter wird nun 4 Monate und habe mir bereits vom KiA und auch hier im Expertenforum Rat geholt und alle beide sind der Meinung, ich könnte nun mit der Beikost starten. Bin dennoch hin und her gerissen. Sie kommt mir noch so klein vor mit ihren 4 Monaten. Gewicht ist bei 7 Kilo (Geburt: 3,7) und stillen klappt hervorragend und es gefällt uns beiden sehr. Fühle mich auch nicht eingeschränkt dadurch. Sie guckt halt immer wenn ich etwas esse und steckt sich neuerdings ihre Faust dabei in den Mund und beginnt zu speicheln. Auch versucht sie alleine zu sitzen wenn ich sie auf dem Schoß habe oder im MaxiCosi. Wollte grundsätzlich mal eure Meinungen dazu wissen? Dürfte ich generell (unabhängig von der allgemeinen Beikoststartfrage) auch mit Kürbis beginnen oder auch mit Obst? Wenn ja, mit welchem Obst? Apfel oder Birne? Vielen Dank vorab für eure kritischen, liebevollen Meinungen

Mitglied inaktiv - 19.06.2016, 06:47



Antwort auf diesen Beitrag

Würde mich nicht so auf einen festen Zeitpunkt festlegen, sondern nach deinem eigenen Gefühl machen. Wenn du dich im Moment wohlfühlst mit nur stillen, dann lass dir noch Zeit. Meine Hebamme meinte bis zur 27 Woche sollte man mit dem Beikost anfangen, ich hab mir relativ Zeit gelassen, beim ersten konnte ich es kaum erwarten und beim zweiten hab ich mir gedacht, ach es hat Zeit. Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung sprechen, würde schon mit Gemüse beginnen und vielleicht eher nicht mit Kürbis. Der war für meinen kleinen bitter und er mochte am Anfang lieber pastinake oder Karotte, Kürbis wurde komplett verweigert. Mit dem Obst würde ich nicht anfangen, ist ja süß und vielleicht möchte Sie dann nicht das Gemüse nicht so gern. Apfel oder Birne kannst nehmen was willst, Birne ist halt stuhlauflockernd, wenn das Gemüse verstopft.

von MrsV am 19.06.2016, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe es damals auch mit vier Monaten probiert. Meiner wollte immer von unseren Tellern klauen. Er konnte damals schon recht stabil auf dem Schoß sitzen. Begonnen haben wir mit ein paar Löffeln Karotte und später Kürbis. Es hat auch gut geklappt. Allerdings verflog die anfängliche Euphorie recht schnell. Er verweigerte dann und wir haben nach vier Wochen wieder voll gestillt. Ich würde es heute anders machen und noch warten. Milch ist das Hauptnahrungsmittel im ersten LJ. Wenn es mit dem Stillen so gut klappt und ihr beide glücklich seid. Warum etwas ändern? Essen kann sie noch früh genug. Viele Grüße

von Mari1977 am 19.06.2016, 20:09



Antwort auf Beitrag von Mari1977

Hallo, nur weil man mit 4 Monaten mit Beikost beginnen kann, muss man das nicht. Solange du nach Bedarf stillst, gibt es in den ersten Monaten keine Mangelversorgung - ich hatte einen Beikostverweigerer der erst mit 1 Jahr mit Beikost begonnen hat - war wegen anderer Probleme sogar med. überwacht und es sind nie irgendwelche Versorgungslücken aufgetreten. Machs einfach nach deinem Kind und nach deinem Gefühl. Gruß Dhana

von dhana am 26.06.2016, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nach Deinem Gefühl entscheiden und dann mit Beikost beginnen, wenn Du denkst, Dein Kind ist bereit dafür (wenn es Dir zB das Essen vom Teller klaut und in den Mund stecken will). Ob das mit 5 oder 7 Mon. der Fall ist, ist ganz egal ;)

von lanti am 04.07.2016, 14:38