Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Fleisch kochen und pürieren

Thema: Fleisch kochen und pürieren

Hi zusammen. Mein kleiner (7 Monate) bekommt seit einiger Zeit selbstgekochten Mittagsbrei. Ausser das Fleisch das ich immer in Gläschen geholt und drunter gemischt hab. Nun dacht ich mir wieso versuch ich das ned mal mit meinem tollen Sikomatik in dem ich sehr viel, vorallem gehts rasend schnell ,zubereite. Was für Fleisch nehm ich denn da und wie bereit ich es eigentlich richtig zu ? Auf was muss bzw.sollte ich denn achten ? LG heimi

von Heimi am 16.04.2012, 22:01



Antwort auf Beitrag von Heimi

Hallo! Die meisten Babys vertragen Putenbrustfilet und Kalbfleisch/-filet (oder auch Lamm) gut. Das Fleisch (ca. 30 g pro Portion) einfach klein schneiden, in wenig Wasser gar kochen und mit pürieren ;) Man kann das Fleisch dann auch im Eiswürfelbehälter einfrieren und portionsweise auftauen. LG

von lanti am 16.04.2012, 22:10



Antwort auf Beitrag von lanti

Die Eiswürfelbehälter kommen dann wenigstens richtig zum Einsatz...rotwerd...nachdem ich ja das Fleisch aus den Gläschen in Eiswürfelbehälter eingefroren hab dabei stand auf den Gläschen wikrlich drauf ein halbes Gläschen pro Mahlzeit...rotwerd...nun versuch ich mich doch mal ans pure Fleisch ohne irgendwas drin. Wie ist das mit Rind ? Lieber beim Metzger dann oder ? LG

von Heimi am 16.04.2012, 22:21



Antwort auf Beitrag von Heimi

Hallo! Ein halbes Fleischgläschen war auch richtig, weil in den Gläschen (125 g) damit es haltbar ist und eine passende Konsistenz hat, zusätzlich Reis u.ä. enthalten ist und somit der reine Fleischanteil viel geringer ist. Schau mal auf die Zutatenliste, dann siehst Du das ;) Bei reinem Fleisch reichen daher 30 g. Das Fleisch kannst Du gut beim Metzger kaufen und auch Bio-Qualität wäre nicht verkehrt. Die gefrorenen Fleischwürfel kannst Du dann in einem Gefrierbeutel oder einer Dose aufbewahren... LG

von lanti am 16.04.2012, 22:31



Antwort auf Beitrag von lanti

Ja danke die Zutatenliste... .. hab ich zu spät erkannt Aber sagmal muss es denn unbedingt Bioqualität sein ? Ich meine eigentlich kauf ich selbst beim kleinsten kein Biogemüse (halt ned viel davon) dachte nur ich hol ganz normales Fleisch beim Metzger da weiss ich auch woher es kommt...hmm... Ich hab ganz tolle Eiswürfelbehälter von meiner Oma bekommen (von Tupper die kann man hinten gefroren rausdrücken ist ne echt feine sache bes.wenn ich mich am Fleisch versuch und darin einfrier)

von Heimi am 16.04.2012, 22:37



Antwort auf Beitrag von Heimi

Hallo! Es muss natürlich nicht unbedingt bio sein, wird aber so empfohlen. Das heißt aber ja nicht, dass man es so machen muss. Wenn Du einen Metzger hast, bei dem Du weißt, wo das Fleisch her kommt, ist das vermutlich besser als so manche Bioprodukte ;) Viel Erfolg

von lanti am 16.04.2012, 22:47



Antwort auf Beitrag von Heimi

Hi! Ich hab das letztens auch mal mit "richtigem" Fleisch versucht, ich habe es einfach ne Weile gekocht. Am besten soll übrigens Rindfleisch sein, denn das hat wohl den besten Eisengehalt. Ich habe Rinderhackfleisch genommen, weil ich das nicht schneiden muss Viele Grüße

von Krümel006 am 17.04.2012, 12:54



Antwort auf Beitrag von Heimi

Ich werde zukünftig auch mal Fleisch selbst kochen, nachdem ich hier im Forum gelesen habe, daß in diesen Gläschen gerade mal 50g Fleisch drin sind und man so viel davon nehmen muß. Und es schmeckt ja wirklich nach Katzenfutter. An den Tagen, wo ich Fleisch mit reinmische, bekommt der Kleine kaum seinen Mund auf.

von bijou75 am 17.04.2012, 13:10



Antwort auf Beitrag von bijou75

Hi ihr lieben War heut beim Metzger und hab Rind besorgt. Der Metzger hat Rind sogar bevorzugt. Dann hab ichs klein geschnitten gekocht und püriert.Das war ja gar ned so schlimm wie ich dachte.Die Eiswürfelbehälter kamen nun endlich ml richtig zum Einsatz :) Ach und bijou75 : Genau das aus den Gläschen schmeckt wirklich nach Katzenfutter vorallem hab ich heut den Unterschied gemerkt zwischen 100% Fleisch und dem "Katzenfutter" ist echt enorm. Wenn ich die Gläschen rechne dann komm ich mit dem Rind auch noch billiger dran. LG und Danke euch.

von Heimi am 17.04.2012, 19:25



Antwort auf Beitrag von Heimi

Freut mich, dass es so gut klappt! :)

von lanti am 17.04.2012, 19:50