Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Fleisch einfrieren

Thema: Fleisch einfrieren

Ich hab das gestern probiert mit sagen wir mal mittelprächtigem Erfolg;-) Hatte Rindfleisch und die Stücke waren ca. 1qcm. Hat dem Pürierstab nicht gefallen. Hab etliche Stücke nachgeschnitten damit er zur Mitarbeit bereit war. Weich sind die in 30 min (hatte unterschiedliche Angaben gefunden) auch nicht so sehr geworden. Hatte sie knapp mit Wasser bedeckt. Nun meine Fragen: Wieviel Wasser nehme ich zum Kochen, gibt's ungefähre Anhaltspunkte? Wie klein müssen die Stücken sein damit sie in welcher Zeit weich werden (auch für andere Sorten)? Welche Stücke sind am besten geeignet? Wie sieht's mit dem Ersatz der eisenreichen Zutat bei Allergiegefährdung aus? Hab vorhin gelesen daß man auch Hirse nehmen kann (wollte mit Gluten noch warten) so daß das schon beantwortet ist. Was ist mit Mandelmus? Hab iwo gelesen eher nicht. Wie oft kann ich Fleisch geben? Zwischen 2 und 6 mal wöchentlich hab ich schon alles gelesen... Und gleich noch eine allgemeine Frage: Ist es besser mit den Beizutaten (Saft und Öl) auch eine Woche zu warten oder reichen ein paar Tage nach dem letzten neuen Lebensmittel? Wir gehen jetzt in die 3. Woche und sind bei Zucchini, Kartoffeln, Öl. Das stopft schon ganz schön. Wollte eigentlich mit Pastinake anfangen aber das ist Wintergemüse... Freue mich auf Antworten!

von ards77 am 07.07.2012, 18:22



Antwort auf Beitrag von ards77

hallo kann nur was zum rindfleisch sagen. hab gestern 20 breie vorgekocht mit rindfleisch. das rindfleisch in 1 cm große stücke und das ganze nachdem es einmal richtig aufgekocht hat 15 min gekocht und anschließend mit ein wenig apfelsaft püriert. hab einen pürierstab von braun und der schafft das ganz gut. 20 gramm solltens pro portion sein. rindfleich wird eigentlich nicht weich. bei rindfleich (unabhängig von brei) gibt es kurzgebratenes das noch zart ist oder saftfleich das kocht dann 1-2 stunden oder länger. gekochtes rindfleich ist immer zäh außer es kocht stunden. ich fürchte da muss ein anderer pürierstab her :( ich gebe meiner tochter 4-5 x die woche fleisch. glg sabine

von amrasa am 07.07.2012, 20:04



Antwort auf Beitrag von ards77

Hallo, zum Rindfleisch hast Du ja schon Tipps bekommen. Ob und wie oft Du Fleisch fütterst bleibt Dir selbst überlassen (kannst Dein Kind ja auch vegeatrisch ernähren oder jeden Tag Fleisch geben). Es sollte nur jeden Tag eine eisenreiche Zutat im Mittagsbrei sein. Mandelmus kannst Du auch bei Allergiegefährdung geben (Mandeln sind übrigens keine Nüsse, sondern Steinfrüchte). Auf Gluten in Hafer kannst Du mit Hirse verzichten, musst das aber ab 6-7 Monate nicht. Sobald eine eisenreiche Zutat hinzukommt, würde ich auch den Saft zugeben (das Vitamin C soll die Eisenaufnahme daraus unterstützen). Da der Gemüse-Kartoffel-Brei aber zurzeit schon stopft, würde ich mit beidem noch etwas warten bis sich die Verdauung eingependelt hat. Zucchini ist gut geeignet da stuhlauflockernd. Öl würde ich drin lassen - macht den Stuhl auch weicher. LG

von lanti am 07.07.2012, 20:42