Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Essensplan

Thema: Essensplan

Hallo, Wie sieht bei euch so ein Tagesablauf aus? Meine Tochter ist jetzt fast acht Monate alt u isst ihren Mittagsbrei toll. Ich hab nur ein Problem mit dem abendbrei. Essen tut sie den super, aber sie trinkt danach nichts mehr weil sie sonst alles ausspuckt (wir habens mehrfach erlebt). Allerdings wird sie nachts wach. Mach ihr dann eine dünne milchflasche weil ich denk das sie Durst hat u legesie wieder hin. Normal sieht ihr Tag so aus: 6 Uhr Flasche 100-150ml 9 Uhr Flasche 150ml 12, 12.30 Uhr Brei 150g 16.30 Uhr Flasche 200ml 18.30 Uhr Brei 180-200g 2 Uhr dünne Flasche 150ml -> das ist seitdem sie Milchbrei bekommt, vorher hat sie die nicht gebraucht u kam erst um sechs Uhr Wasser oder so trinkt sie ab u an mal ein zwei schluck, mehr nicht. Vielleicht hab ihr ja einen Tipp für mich oder sagt mir einfach wie es bei euch läuft. Danke!

von mana2905 am 28.10.2012, 12:08



Antwort auf Beitrag von mana2905

Hallo, wann geht die Kleine denn in Bett? Bei zwei Breien und drei Flaschen braucht sie noch nicht unbedingt viel zusätzlich Flüssigkeit Wasser trinken üben sollte man natürlich trotzdem. Vielleicht würde sie nach dem Brei bzw. vor dem zu Bett gehen nochmal eine Kleine unverdünnte Flasche trinken, um ausreichend satt für die Nacht zu sein. Oder ihr probiert mal wie es ist, wenn Du den Milchbrei um 9 Uhr morgens gibst und abends die Flasche belässt. Evtl. schläft sie so besser. Ansonsten liest sich das alles prima so wie es ist LG

von lanti am 28.10.2012, 12:15



Antwort auf Beitrag von mana2905

das ist unser Plan: 6:00Uhr Flasche ca 230-270ml 9:30Uhr GOB ca 80-100g 12:30Uhr Mittagsbrei ca 120-140g und 50-60g Früchte 16/16:30UhrBrei wie siehe 12:30Uhr (meine Tochter ist kein Milchgetreidebrei) 19:30Uhr Flasche ca 230-270ml (für Brei viel zu müde) Trinken tun wir vor den Breien oder ich mache die Mittagsbreie etwas flüssiger, haben auch Probleme mit dem Trinken während und nach dem Brei, hattte sich immer verschluckt oder auch gebrochen. Wasser biete ich aber den ganzen Tag über an, daher denke ich das sie genügend Flüssigkeit aufnimmt. oder ich warte nach den Breien ne halbe Stunde

von Tekitisie am 28.10.2012, 15:28



Antwort auf Beitrag von Tekitisie

Du gibst also vor dem schlafen gehen auch keinen brei sondern Flasch. Aber meine Maus trinkt morgens um fünf oder sechs noch nicht die Menge. Und wenn ich ihr dann zum Frühstück brei gäbe, hätte ich Angst das ich mit der flüssigkeitszufuhr nicht hinkomme. Vielleicht sollte ich Abstand vom abendbrei nehmen. Als sie noch Flasche trank hat sie super geschlafen. Bin aber weiterhin dankbar für Anregungen. Sie geht So zwisch sieben u halb acht ins bett.

von mana2905 am 28.10.2012, 20:00



Antwort auf Beitrag von mana2905

Wenn Du den Abendbrei, der ein Milch Getreide Brei ist, morgens statt abends fütterst und abends eine Flasche gibst -also die Mahlzeiten einfach tauschst- ist die Flüssigkeitszufuhr ausreichend. Mehr Durst wird sich ab dem dritten Brei dann von selbst entwickeln, wenn man regelmäßig Wasser anbietet und auch selbst etwas trinkt.

von lanti am 28.10.2012, 20:37