Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Essen am Tag für 14 Monate altes Kind

Thema: Essen am Tag für 14 Monate altes Kind

Hallo Mamis! Will mal eure Meinung hören zu unserem Speiseplan. Früh: 9 Uhr 130 gr Milupa Brei ( ab 6. Monat ) dazu ca. 100 -160 ml Bepa 3-er Milch zw. 11 - 11:30 Uhr entweder Fruchtriegel 20 gr oder 50 gr. Fruchtbecher 14 Uhr mittags 260 gr. Brei aus Glas ( ab 12. Monat ) 17 Uhr 100 gr. Pudding oder Joghurt oder Fruchtbecher 19 Uhr 190 gr. Milupa Brei. ( ab 6. Monat ) dazu über den Tag verteilt trinkt die Maus zw. 200 -400 ml Früchtetee oder Saft. Dazu mag sie die Babykekse gerne, ißt aber nur wenn sie mag so 2 -3 davon. Ist das ok so? Will bald mit selbst kochen anfangen da die Maus schon viel von unserem essen probiert. Nur wie siehts mit Brot aus? Brei mal weglassen und Brot evtl mit Butter geben? Was gibt man da noch dazu? Freue mich über zahlreiche Antworten! Lg Claudia

Mitglied inaktiv - 21.03.2010, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind kann jetzt alles essen .. Meine Tochter hat in dem Alter nur vom Tisch gegessen ,die wollte kauen .Dein Kind bekommt meiner Meinung nach eher wenige zum Beisen . Brot mit Frischkäse,Gurkenstücke,Tomaten .was ihr schmeckt ,Brezen ,Semmel ,Wiener ,mild gewürzt kannst du ihre alles geben

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber Dein Kind wird ernährt wie ein Baby, obwohl es deutlich über ein Jahr alt ist - nur Instant-Breie und weiche Konservenkost. Dein Kind muß selber essen und kauen lernen! Kinder in diesem Alter können komplett am Familientisch mitessen. Morgens kann es z.B. ein Kindermüsli essen, vormittags ein Stück Obst, mittags das gleiche, was Du Dir auch kochst, am Nachmittag Obst oder Gemüserohkost und abends Brot mit Belag, dazu Vollmilch aus dem Becher.

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Finde Deinen Plan auch nicht so optimal.. Mein Vorschlag: 9 Uhr: Vollkornbrot mit z.B. Frischkäse und Milch aus dem Becher 11-11.30: Obst, Gemüse-Rohkost 14 Uhr: etwas mild gewürztes vom Familientisch (evtl. ihre Portion abnehmen, dann euers nachwürzen) 17 Uhr: Naturjoghurt oder Obst, Dinkelstange, Reiswaffel,.. 19 Uhr: wie beim Frühstück, anderes Brot + Belag vielleicht Was ich weglassen würde wäre auf jeden Fall noch der Fruchtriegel, was ist ein Fruchtbecher? Sowas wie ein Fruchtzwerg? Das ist wegen des vielen Zuckers und unnatürlichen Fruchtgeschmacks auch ungeeignet. Das muß man mit 14 Monaten noch nicht geben, jedenfalls nicht jeden Tag.. Statt des vielen Tees und Safts: auch ungesüßt ist das kein Dauergetränk, greift auch so den Zahnschmelz an. Am besten nur Wasser, ab und zu stark verdünnte Saftschorle oder mal ein Tee ist natürlich i.O. Babykekse auch nicht zu oft. Im Bioladen gibt es sogar (fast) zuckerfreie. Die Milch muß nun keine Folgemilch mehr sein, ganz normale Kuhmilch darf sie jetzt auch haben. Hoffe, ich konnte helfen! LG

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für euren zahlreichen Antworten. Bin ehrlich gesagt etwas verwirrt bzw. habt ihr Recht, die Ernährung klingt wie die vom Baby. Was kann ich für Obst bzw. Gemüse geben? Will es aber nur klein schneiden und nicht pürieren bzw. reiben. Der Saft wird verdünnt gegeben und der Tee ist ungesüßt. Wasser mag ich nicht geben. Dann lasse ich den Fruchtriegel weg und gebe ihr mal was zum knabbern. Wir starten morgen den ersten Versuch mit unserem Essen. Mal sehen wie sie es aufnimmt. Lg Claudia

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde zu Beginn einfach eine reife (Bio-)Banane nehmen und anbieten; einfach aufmachen und hinhalten, abbeißen lassen. Da kann nichts schief gehen, nahrhaft, weich und gut zu kauen. Mein Kleiner ist auch 14 Monate und hat nur ein paar Zähnchen. Er ist ganz scharf auf Orangenstückchen, am besten Filets zu Anfang (also Haut weg), jetzt ganz er sie schon richtig essen. Apfel raspel ich entweder klein oder schneide kleine Stücke und lasse abbeißen. Eventuell Melone, ich habe sie aber noch nie angeboten. Gemüse: Brokkoli-Röschen, weich kochen. Karottenstifte, weichgekocht. Eigentlich alles an Gemüse, in mundgerechten Stücken und weichgekocht. Wenn sie besser beißen und kauen können, dann knackiger lassen. Meiner steht auf Brokkoli und Rosenkohl.

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das ist ein schönes Alter zum Probieren. Kind muss nicht, darf und soll aber. Gemüse: - gekocht: Möhre, Kohlrabi, Brokkoli, Bohnen, Tomatensosse, Blumenkohl, Zucchini, Spargel, Spinat, etc. - roh: Möhren, Paprika, Gurke, Kohlrabi, Oliven, saure Gurken Obst: alles. Bananen, Äpfel, Apfelsinen. Melonen, Erdbeeren etc. sind nicht ganz politisch korrekt, aber meiner liebt sie insbesondere im Winter. - Reis, Nudeln, Kartoffeln, Brot, Reiswaffeln, Brötchen. Nix überstürzen. Versuch ist Versuch. Alles langsam. Meiner liebt aber mit 3 alles, was er möglichst früh kannte. Alles, was später kam, ist exotisch, und verdächtig. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 00:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso um himmmelswillen willst du deiner kleinen kein Wasser geben!?!... Das ist super wichtig und super gesund!!!

von Chrisue am 29.08.2018, 20:59