Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Ernährung 6halb Monates Baby- Brauche eure Hilfe!

Thema: Ernährung 6halb Monates Baby- Brauche eure Hilfe!

Hallo meinen Lieben, ich bin ein bisschen durchnander. Mein Baby hat schon seit 6 Wochen angefangen zu essen, (obwohl ich früher angefangen habe ,klapp es gut!) Nun dass ich noch ein paar Fragen haben: Sie isst Gemüse-Brei (Mittags) und Getreide-Brei (Abends) allerdings, isst sie von Gemüse nur halb Gläschen. Wie viel Öl kommt dann dren?? Nach dem Mittags brei gebe ich ihr eine Flasche, davon trinkt sie zu wenig, soll ich abwarten bis sie hunger kriegt?? Und wegen Abendsbrei. Bis wann Getreide und Reisflocke, oder Hirse?? ich mache die immer mit Folgenden Mich (den sie nur eine Flasche pro Tag bekommt, den rest wird sie gestillt) wann kann ich mit Milchbrei anfangen? ich kenne mich nicht so gut an von diese ganzen Breierei, kommt die schon mit Milch dren?? Ich hab ein Mal mein Baby Michbrei von Humana gegeben , und die Arme hat der ganzen Nacht geschierien. Bauch schmerz :( Stillen mache ich morgens , vor dem Schlaf und zwischen 15-16 Uhr also , nach Bedarf! So ist ihre Ernährung: 8uhr Brust 12uhr Gemüse ( halb Gläschen und Flasche ( 80ml) 15-16uhr Brust 18uhr Abendbrei 20Uhr Brust 3Uhr Brust Ich würde gern die Flasche nach Gemüse ausfallen lassen und gebe wenn sie richtiges hunger kriegt. ich hoffe ihr könntet mir helfen :) lg

von Greice am 13.03.2012, 13:09



Antwort auf Beitrag von Greice

Hallo! Jedes Kind isst natürlich unterschiedlich viel. Wenn dein Kind nur eine halbe Portion Mittagsbrei isst, kann es gut sein, dass es danach noch Milch zum sattwerden brauchst. Das wäre auch okay! Wenn dein Kind diese aber gar nicht trinken mag, also eigentlich satt ist, kannst du diese natürlich auch zu einem späteren Zeitpunkt geben. Auf eine 190g Portion gehören 8g Öl. Je nachdem ob du Gläschen gibst, müsstest du schauen, ob das schon Öl drin ist und die fehlende Menge ergänzen. Wenn du abends den Brei bereits mit Folgemilch (?) machst, dann hast du doch bereits einen Milchbrei? Oder meinst du etwas anderes?

von Baby2411 am 13.03.2012, 13:18



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Hey, also, ich bereite den Abendsbrei mit Hipp Bio, sie trinkt es immer. Mit reisflocken , Hirse, oder Maiz und tue bisschen Obst auch rein. Dann meinst du, ich brauche keine Milchbrei geben, die schon mit Milch kommen? danke dir

von Greice am 13.03.2012, 14:37



Antwort auf Beitrag von Greice

Ich habe anfangs nach dem Gemüsebrei immer Milch (Flasche) angeboten. Erst wurde ganz wenig Brei gegessen und dafür die ganze Flasche getrunken. Umso mehr Brei er wollte, nahm er die Flasche kaum noch und irgendwann gar nicht mehr an. Aber er sollte die Möglichkeit haben, nach jeder Mahlzeit schön satt zu sein. Ich will ja auch nicht, daß mir vorzeitig der Teller weggezogen wird. Abendbrei will ich nächste Woche anfangen. Ich werde Milch- und/oder Grießbrei geben, indem ich etwas Obst rein gebe. Und nach einem weiteren Monat gibts dann am Nachmittag Getreidebrei. Da werde ich mal durchtesten und auch Obst mit geben. Was ich nicht ganz verstehe? Warum legst Du sie nicht einfach nach dem Mittag nochmal an und stillst bis sie richtig satt ist?

von bijou75 am 13.03.2012, 14:41



Antwort auf Beitrag von bijou75

Hallo, danke für deine Anrwort. Dein Rat, finde ich auch ganz ok, nach dem Essen , stillen, ich denke das werde ich mache, statt Fasche. LG

von Greice am 13.03.2012, 16:27



Antwort auf Beitrag von Greice

Ich habe anfangs nach dem Gemüsebrei immer Milch (Flasche) angeboten. Erst wurde ganz wenig Brei gegessen und dafür die ganze Flasche getrunken. Umso mehr Brei er wollte, nahm er die Flasche kaum noch und irgendwann gar nicht mehr an. Aber er sollte die Möglichkeit haben, nach jeder Mahlzeit schön satt zu sein. Ich will ja auch nicht, daß mir vorzeitig der Teller weggezogen wird. Abendbrei will ich nächste Woche anfangen. Ich werde Milch- und/oder Grießbrei geben, indem ich etwas Obst rein gebe. Und nach einem weiteren Monat gibts dann am Nachmittag Getreidebrei. Da werde ich mal durchtesten und auch Obst mit geben. Was ich nicht ganz verstehe? Warum legst Du sie nicht einfach nach dem Mittag nochmal an und stillst bis sie richtig satt ist?

von bijou75 am 13.03.2012, 14:41



Antwort auf Beitrag von bijou75

Tut mir leid, aber ich verstehe dich immer noch nicht ganz. Du schreibst: "ich bereite den Abendsbrei mit Hipp Bio" Das ist doch also ein Brei mit Milch - also ein Milchbrei! Du schreibst "sie trinkt es immer. Mit reisflocken , Hirse, oder Maiz und tue bisschen Obst auch rein." Ist es nun ein Brei oder trinkt dein Kind das Ganze per Flasche? Du schreibst "Dann meinst du, ich brauche keine Milchbrei geben, die schon mit Milch kommen?" Hipp Bio ist doch Milch und somit ist es ein Milchbrei oder meinst du Kuhmilch?

von Baby2411 am 13.03.2012, 16:21



Antwort auf Beitrag von Baby2411

ja mein Baby trink nicht per Flasche, ist doch ein Brei. Das meint ich. Kuhmilch!!!!! ab wann sollen die Babys das trinken, oder brauchen die das nie?? Du hast Recht ist doch ein Milchbrei, nun dass ich mich falsch ausgerückt habe...(naja deustchsprache..)

von Greice am 13.03.2012, 16:30



Antwort auf Beitrag von Greice

Wenn dein Kind zur Zeit nur ein halbes Gläschen schafft, dann ist es doch völlig ok. Meiner schaft auch erst seit kurzem ein ganzes kleines Gläschen. Ich tue da höchstens einen Eierlöffel Öl rein. Dann ist er satt und trinkt nur ein paar Schluck Tee nach, das wars. Dann meldet er sich nach ein oder zwei Stunden zur Flasche wieder. Eine Grenze bis wann man Getreide gibt, gibt es glaube ich nicht. Ich tue auch mal Reisflocken oder Hirse etc. unter seinen Gemüsebrei, zur Abwechslung. Am besten kaufst du dir nur Reisflocken etc. ohne Milchzusatz und rührst es mit der Milch an die dein Baby gewöhnt ist und verträgt und dann noch ein bisschen Obst dazu. Dann dürfte es eigentlich keine Bauchschmerzen geben. Bei meinem gab es dann nie wieder Probleme. Laut Empfehlungen soll ein Baby: Mittags Gemüsebrei Nachmittags milchfreien Getreide-Obstbrei und Abends Milchbrei mit Obst bekommen

Mitglied inaktiv - 13.03.2012, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

danke dir :)

von Greice am 13.03.2012, 16:32



Antwort auf Beitrag von Greice

Ab wann Kuhmilch? Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen. von: ab dem 6. monat - gekocht ok, nicht mehr als 200 ml ab dem 6. monat - nicht mehr als 200 ml ab dem 10. Monat - nicht mehr als 200 ml erst ab dem 1. Geburtstag...usw usw usw Ich persönlich habe Kuhmilch erst ab 10 Monaten gegeben, aber auch nicht als Ersatz für das Fläschchen sondern mal ein Milchreis etc.

von Baby2411 am 14.03.2012, 12:29