Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Ein paar fragen über fleisch und generel vorrat kochen

Thema: Ein paar fragen über fleisch und generel vorrat kochen

Erstmal euch allen nachtäglich frohe weihnachten :) 1: ich hab heut bio hckfleisch gekauft. Will für morgen kochen. Hab seit wochen gemüsekartoffl gegeben. Will jetzt fleisch zufügen. Wie mach ich das jetzt. Ich mein, soll ich ales zusammen garren oder separat. (Vom gram her weiss ich abr nur wie) 2: ich hab eigentlich fast 1/2 kg bio hackfleisch Würde das gerne auch auf vorrat kochen. Wie sollte mn das denn machen? Wieviel wasser? 3: hab jetzt kürbis eiswürfeln. Wenn ich auch fleicheiswürfel hab. Wie mischt mn den sdu nacher zusammen mit kartoffel ? Beides auf tun, kartoffel garren und usammen danach pürieren? 4: letzte frage. Ich hb ein kochbuch für babies. Da wird geschrieben. Wenn man auf vorrat 5 portionen oder 10 p kocht gibt man öl auch dazu. Danach püriren und in den beutel ( oder welches gefäss mn hat) und in die tiefkühltruhe? Aber in einem anderem buch steht infach ohne öl und in die tifkühltruhe und immer vor dem essen das öl dazu ? ( ich vergesse manchmal das öl hinzufügen. Knn ich das echt immer beim pürieren dazu gebn und ufbewahren?) 5; und letzte frage. Kann mann alle fleisch sorten ( puthen, hünchen, schweine...) auf vorrat kochn und in die tiefkühltruhe? Und wie ist es mit obst? EIne freundin von mir hat voll viele obstsorten auf vorrat als eiswürfl. Sie nimmt jeden tag 2 sorten raus als nachtisch. Danke :)

von reformist72 am 26.12.2012, 16:52



Antwort auf Beitrag von reformist72

Hallo, Hackfleisch ist meist sehr fettig. Daher würde ich Filet / Muskelfleisch von Rind, Pute, Hähnchen oder Lamm bevorzugen (Schweinefleisch ist meist stark belastet - würde ich im ersten Jahr nicht geben). Du kannst das Fleisch je nach dem ob Du schon Brei vorgekocht und eingefroren hast oder frisch kochst mitkochen oder separat in wenig Wasser (so dass das Fleisch gerade bedeckt ist) garen und dann zugeben. Wenn Du Kürbis eingefroren hast, würde ich das Fleisch mit den Kartoffeln jetzt frisch machen und dann das Kürbispüree beifügen. Auch möglich ist wie Du schon schreibst das Fleisch in Eiswürfelportionen einzufrieren und dann zum frischen oder aufgetauten Brei zu geben. Je nach Konsistenz und Vorlieben des Kindes kannst Du alles nochmal zusammen pürieren. Ich persönlich würde sowohl Fleisch als auch ggf. Saft (falls kein Obst fürs Vitamin C als Nachtisch gefüttert wird) erst nach dem Auftauen frisch unter den erwärmten Brei rühren. Vielleicht wäre es jetzt wo man die Portionen schon einigermaßen abschätzen kann und der Brei komplett ist auch praktischer jeweils drei Portionen frisch auf Vorrat zuzubereiten (incl. Öl und ggf. Saft), eine direkt zu füttern und die anderen beiden separat portioniert verschlossen im Kühlschrank aufzubewahren und an den beiden Folgetagen nur kurz im Wasserbad zu erwärmen - das erspart das einfrieren und auftauen dann komplett (oder man taut nur Fleisch bei Bedarf auf und fügt es bei). Für den Anfang ist in Eiswürfelportionen eingefrorenes gekochtes Apfel- oder Birnenmus gut als Nachtisch geeignet - lässt sich schnell auftauen und gut portionieren. Ab 7-8 Monaten würde ich frisches ungekochtes Obst (Apfel, Birne, Banane) püriert, gerieben, zerdrückt oder als Fingerfood als Nachtisch vorziehen, da rohes Obst mehr natürliche Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe enthält. LG

von lanti am 26.12.2012, 21:36



Antwort auf Beitrag von lanti

Heute hab ich mein kurbis - kartoffel und fleisch afgetaut Musste es wieder purieren :/ wie jeder schreibt Glaube wegen der konsistenz und es besser mit öl umnd saft zu mischen Dabei ist mir eine idee gekommen Wurde es möglich sein das klein gestuckelte gemuse und fleisch zu garren und ohne zupurieren in der TK zubewahren? Das wäre dann viel leichter danach zupurieren Man könnte dann beliebig gemuse und fleisch nehmen und zusammen purieren- dann gebe es doch weniger vitamin verlust oder? Und noch eine frage wie kann selbstgemachte brei unterwegs aufbewahren In special tasche mit eisboxen? Oder lieber doch noch draussen glaessschen kaufen :/

von reformist72 am 28.12.2012, 13:26



Antwort auf Beitrag von reformist72

Sorry :/ noch eine frage Kann man die TKtute im wasserbad auftauen lassen Oder muss man da den inhalt lieber in ein gefaess und dan warmes wasserbad Das dauert aber so lange - ich hab heut meine eiswurfel in ein glaesschen reingetan und dann warmes wasserbad :( war nich schnell warm Bin gegen mikrowelle ;) Danke

von reformist72 am 28.12.2012, 13:38



Antwort auf Beitrag von reformist72

Hallo, natürlich kannst Du Kartoffel, Gemüse und Fleisch auch jeweils separat in Würfeln einfrieren und nach dem Auftauen zusammen pürieren, wenn das für Dich praktischer ist. Für die Nährstoffe macht das keinen Unterschied - die gehen ja nicht durch pürieren, sondern erwärmen und lagern verloren. Für unterwegs kannst Du auch Gläschen nehmen. Später kann man einfach z.B. die Mahlzeiten tauschen, den selbst gemachten GOB mitnehmen und unterwegs füttern und den Gemüsebrei zuhause geben. Ob Erwärmen im Gefrierbeutel klappt oder man ein Gefäß braucht, hängt davon ab wie dicht der Beutel ist. Du kannst aber einfach den Brei schon morgens rausnehmen und auftauen lassen - dann lässt er sich schneller im Wasserbad erwärmen. LG

von lanti am 28.12.2012, 14:30