Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Ein paar Fragen

Thema: Ein paar Fragen

Ich wollte Heute Gläschen für die Beikosteinführung in ein paar Wochen kaufen. Habe Karotte und Pastinake pur gefunden. Wollte auch Kürbis mitnehmen, aber du (lanti) sagtest mal, dass man reine Sachen nehmen soll und im Kürbisglas war.... Ich habe es vergessen.... Grieszusatz oder so drin. Habe es erstmal weggelassen. Ist dies das richtige oder wonach muss ich suchen? Ich habe mir die Hipp Hirsekringel angeschaut. Da steht ab 8 Monaten drauf. Ab wann darf ich die zum knabbern geben. Mir Beikost starten wir in 5 Monaten. Das Baby isst ja am Anfang nur 3-4 Löffel vom Glas. Wie lang kann ich das angefangene Glas im Kühlschrank Lassen? Sollte ich auch in die Gemüsegläser das Beikostöl reintun? Gibt es das auch von Allnatura? Danke schon mal!

von MAMAundPAPA2013 am 01.02.2014, 17:09



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Der eine Satz soll heißen: Mit Beikost starten wir MIT 5 Monaten!! Sind aber noch 6 Wochen...

von MAMAundPAPA2013 am 01.02.2014, 18:23



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Karotte pur und Pastinake pur ist gut. Kürbis sollte auch keine Reisstärke enthalten. Ich meine das 125 g Kürbis pur Gläschen von Hipp enthält keine Zusätze, kann es mir aber gerade leider nicht aufrufen... Die Hipp Hirsekringel sind neben ohne Salz gegartem Gemüse und Kartoffeln als Sticks oder Salatgurke mit als erstes als zum selbst essen geeignet, weil sie handlich sind, kein Salz o.ä. enthalten und sehr schnell aufweichen (im Gegensatz zu Zwieback der nach dem 4. Monat empfoheln wird zB). Die Altersangabe ab 8 Mon. wurde lt. Hersteller nur aus Sicherhheitsgründen gewählt. Ob Dein Baby mit 5 oder 6 Monaten oder erst später Interesse an Fingerfood hat und damit zurecht kommt, musst Du ausprobieren. Auf den Gläschchen steht drauf, dass sie innerhalb von 2 Tagen aufgebraucht werden sollten. Alternativ wäre es praktisch zB Karotte, Kürbis und/oder Zucchini zu schälen, in wenig Wasser zu garen und pur in Eiswürfelportionen einzufrieren (wenn die Würfel fest sind in Dosen oder Beutel umfüllen). So kannst Du das Gemüse gut portionieren, schnell auftauen und die Menge kleinschrittig steigern. Den Gemüse Kartoffel Brei kann man dann später für 3 Tage auf Vorrat kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Beikostöl oder raffiniertes Rapsöl braucht eigentlich erst zum Gemüse Kartoffel Brei. Wenn bei Gemüse pur der Stuhl schon deutlich fester wird, kann man aber auch schon direkt etwas Öl zugeben. Beikostöl gibt es auch von Alnatura.

von lanti am 01.02.2014, 21:08