Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Diskussion übers Essen

Thema: Diskussion übers Essen

Hallo, ich bin letztens in eine Diskussion über Milch, Brei und Durchschlafen geraten und nicht gerade auf Verständnis. Mich Interessiert es, wie ihr darüber denkt. 1. Wurde von einer Kursleitung angeraten einfach mehr Milchpulver fürs Abendfläschen zu geben, damit es dicker wird. 2. Die Milch in der Abendflasche einfach andicken. 3. Kinder mit 6 Monaten sind physiologisch in der Lage durchzuschlafen. (Wobei ich gelesen habe, dass es eine Studie/ Artikel dazu gibt und die "Testkinder" nicht gestillt wurden. Kennt jemand diesen Artikel.... ich hatte nur einen kurzen Auszug.) 4. Durchschlafen hat viel mit Hirnreifungsprozessen zu tun und ist auch ein Stück Ansichtssache. 5. Abends gut gesättigt hilft beim Durchschlafen. Ich bin mal gespannt, wie ihr darüber denkt.... MFG

von Lotus3101 am 17.03.2014, 07:04



Antwort auf Beitrag von Lotus3101

1) Mehr Milchpulver auf dieselbe Menge Wasser verschiebt den Nährstoffgehalt vollkommen und kann die Nieren schädigen. ich habe auch gelesen, dass sich manche zugesetzten Vitamine dann nicht mehr lösen, weil zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist. Das ist wirklich eine dumme Idee - sollte man tunlichst lassen. 2) Flasche andicken ... hm. Wenn wir Großen Ein- oder Durchschlafschwierigkeiten haben, kommt niemand auf die Idee, ein besonders schweres, fettes Essen zu empfehlen. Eher im Gegenteil. Komisch, oder? ;-) 3) Sie nehmen keinen körperlichen Schaden mehr, wenn sie nachts nichts bekommen. Es folgen keine Gedeihstörungen. Das heißt nicht, dass sie keinen Hunger mehr haben! Erwachsene sind psysiologisch in der Lage, mit einer (!) Mahlzeit am Tag auszukommen. Dem Körper reicht das. Es hat mit Wohlbefinden aber nichts mehr zu tun. 4) Vermutlich. 5) Hunger hilft nicht gerade beim Schlafen. Ein vollgestopfter Bauch aber auch nicht.

von Rattenpack am 17.03.2014, 09:31



Antwort auf Beitrag von Rattenpack

Hallo will zwar nicht näher drauf eingehen aber ich finde keiner der 5. punkte enthält wahrheit!!!!!!!!!!!!!! ABERRRRRRRRr es ist auch jedes kind anders. das ein oder andere soll sicher zutreffen, bei mir nicht eines.. lg

von LucaSydney am 17.03.2014, 09:35



Antwort auf Beitrag von Lotus3101

HAllo, ja ja die lieben Kursleiterinnen. Nicht alle sind natürlich unqualifiziert, aber deine wohl leider schon. Aber genau das wollen die meisten Eltern hören, was du geschrieben hast. Ich kann da auch nur den Kopf schütteln..... Das durchschlafen ist ein Reifungsprozess, der bei jedem Kind anders verläuft. Das hat nichts mit Essen zu tun. Mein kleiner bekommt seit dem 5 vollendeten Lebensmonat Beikost. Wir haben uns Zeit gelassen. Er ist jetzt 10 Monate und isst seit 1 Woche alle Breimahlzeiten sehr gerne und Fingerfood. Braucht die Milch nur noch vorm Bett gehen, 1x Nachts und in der Früh. (laut meiner Kursleiterin, ist die Milch vorm Bett und Nachts überflüssig er ist ja schon 10 Monate bla bla bla....) Er hat aber schon angefangen mit ca. 5 Moanten also vor Brei lange Nachts zu schlafen. Da wurde er noch voll gestillt :-), Tja und jetzt ist er 10 Monate und er schläft wesentlich schlechter als früher. Das hat aber mit Entwicklung, Zähnen und Infekten zu tun. Aber eben sehr viele denken hilfe mein Kind hat Hunger. Das ist falsch. Die kleinen werden mit zunehmenden Alter immer schlauer im Kopf und müssen das verarbeiten. Das ist klar, dass es immer wieder viele Nächte gibt, die unruhig sind. Und ganz ehrlich, wenn ein Kind Nachts eben etwas trinken will, dann soll das doch kein Problem sein. Es sind noch Babys und brauchen keine Reisflocken in der Flasche und keine extra grossen Milchbrei damit sie ja nicht Nachts nach der Flasche oder Brust verlangen. Trinken ist auch Geborgenheit und ein Zeichen aha Mama ist da.... Aber leider muss ein Baby schon mit 4 Wochen funktionieren und zwar nach den Eltern.... schade....... Grüsse

von scotti12 am 17.03.2014, 09:41



Antwort auf Beitrag von Lotus3101

Hallo, Säuglingsmilch sollte immer genau so wie vom Hersteller empfoheln zubereitet werden, damit das Verhältnis von Nährstoffen und Flüssigkeit stimmt. Insbesondere mehr Pulver ist ungünstig für die Nieren (mehr Eiweiß bei gleicher Flüssigkeitsmenge). Abgesehen davon hat durchschlafen nichts mit mästen und meist gar nichts mit dem Essen, sondern mit Reife zu tun. Generell ist Getreide im Fläschdhen nicht zu empfehlen, weil alles außer Milch Beikost ist und auf den Löffel gehört. Besser wäre etwas Milchgetreidebrei plus eine Flasche zum satt trinken (hat kalorienmäßig den gleichen Effekt). Im Einzelfall kann man 1 Teel. Getreidebrei pro 100 ml Milch ins Fläschchen geben - Wunder würde ich davon wie oben beschrieben aber nicht erwarten. Kind sind mit 6 Monaten dazu in der Lage und unterzuckern nicht, wenn sie nachts keine Nahrung mehr bekommen. Die meisten Säuglings brauchen aber trotzdem nachts noch Nahrung (auch wenn sie ohne nicht verhungern würden) - allein schon, weil sie in dem Alter tagsüber oft zu abgelenkt zum essen/trinken sind und durch die motorisch Entwicklung einen höheren Energiebedarf haben. Ja, ob man mit durchschlafen 6 oder 12 Std. meint, ist ganz verschieden. Hirnreife ist in der Regel ein größerer Faktor als Hunger (auch wenn man natürlich satt besser schläft . voll gestopft aber auch wieder schlechter). Wichtig ist allerdings nur, wie es für euch ok ist und ihr gut zurecht kommt - ganz egal, was andere sagen!

von lanti am 17.03.2014, 11:56