Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Der erste Brei - kein Erfolg...

Thema: Der erste Brei - kein Erfolg...

Wir haben unserem fast 5 Monate alten Baby heute das erste mal Möhrenbrei angeboten. Den ersten Löffel fand sie klasse. Danach war sie gar nicht mehr begeistert. Ich denke sie hat etwa 4 (Mini)Löffel gegessen aber eben nicht gerne. Was machen wir jetzt? Morgen wieder anbieten? Es in zwei Wochen erneut versuchen?? Danke schon mal für Eure Tipps!

von Happy0912 am 02.02.2013, 22:26



Antwort auf Beitrag von Happy0912

Hallo, das ist nicht ungewöhnlich - für einen Säugling sind ja sowohl die Konsistenz als auch der Geschmack und die Löffel-Technik komplett neu. 4 Löffel sind für den Anfang völlig okay. Warum habt ihr denn mit Beikost begonnen? Idealerweise gibt das Baby selbst den Anstoß dazu. Ob ihr weiter macht oder nochmal pausiert und es dann erneut versucht, würde ich daher davon abhängig machen, ob die Beikostreife gegeben ist. Diese erkennst Du am Vorliegen folgender Anzeichen: - nicht nur vorübergehend gesteigertes Bedürfnis nach Milch, das sich nicht mit einem Infekt, dem Zahnen oder Sonstigem in Verbindung bringen lässt - Kind interessiert sich für Nahrung + kann sie selbst in den Mund stecken - Baby zeigt Bereitschaft zum Kauen/Kaubewegungen - mit nur wenig Unterstützung aufrechtes Sitzen möglich - der Zungenstreckreflex, durch den das Baby zu seinem eigenen Schutz feste Nahrung direkt wieder aus dem Mund herausschiebt, hat nachgelassen Wenn die Kleine noch nicht soweit ist, ist das nicht schlimm - ihr habt noch ganz viel Zeit. LG

von lanti am 02.02.2013, 22:54



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für Eure Antworten... Warum wir jetzt schon damit angefangen haben weiß ich ehrlich gesagt gar nicht so richtig. Wahrscheinlich weil alle um mich herum es auch machen und ich so oft gefragt werde wann wir denn anfangen wollen. (Ich weiß, das ist ein SEHR doofer Grund...). Heute habe ich es erneut versucht. Sie hat den Brei nicht wie gestern mit der Zunge zurückgeschoben und fand es auch wesentlich interessanter als gestern. ABER sie hat ein Gesicht gemacht als hätte ich Ihr Essig gegeben. So richig angewidert... Bin echt unentschlossen was ich machen soll...

von Happy0912 am 03.02.2013, 17:54



Antwort auf Beitrag von Happy0912

Hallo Happy, ich habe gerade bei meinem 3. Kind mit Beikost begonnen. Meine großen Jungs (jetzt 6 und 5) haben mit etwa 6 Monaten angefangen, Brei zu essen. Damals (wie das klingt, au weia, aber so schnell gehts) war die Empfehlung überall 6 Monate voll stillen. Als mein jüngster 4 Monate war, hat mir diesmal mein KiA empfohlen, doch mal mit Beikost anzufangen - und zwar erstens wegen der neuen 4-6Monate-Empfehlung, und zweitens weil er ein sehr propperes Kerlchen ist - geboren mit 4,4kg, und hatte da schon um die 9 kg. Weil Brei ja weniger Nährstoffe hat als MuMi, war die Idee ihn damit quasi ganz sanft auf Diät zu setzen. Und: er reagierte genauso wie deiner. Am ersten Tag war er überrascht und neugierig, aß 6 Löffel oder so, und ich war erfreut. Am nächsten Tag sah er mich an, als wollte ich ihn mit dem Zeug umbringen! Er wäre fast in Tränen ausgebrochen und spuckte mir den ersten Löffel wieder entgegen... Dann hab ichs gelassen. Hatte mit 6 Monaten nochmal probiert, mit Fingerfood dann, aber da hat er auch nur gewürgt. Ich war schon ganz verunsichert, denn in dem Alter hatten meine großen nun schon Beikost bekommen, aber hab dann im Forum nachgefragt und die einhellige Meinung war: Abwarten. Im Dezember hatte ich dann nochmal versucht, er interessierte sich auch, wegen Zahnen und damit einhergehenden Infektenhab ich dann aber wieder ausgesetzt. Er hatte dann einen Gewichtsstillstand auf hohem Niveau (10,3 kg) und ich hab ihn dann erstmal wieder mit Mumi gepäppelt... Und jetzt habe ich wieder mit Kürbis begonnen, er ist nun fast 8 Monate alt und sitzt bei uns in einer Babywippe mit am Tisch. Am ersten Tag aß er 6 Löffel, am zweiten so 60 g, und am dritten Tag hat er bereits 120g gegessen. Ich wollte ihm eigentlich nur die Hälfte geben, da hat er so gebrüllt, dass ich schnell den Rest erwärmt habt. Und als ich dann mit dem Löffel an meiner Lippe die Temperatur getestet habe, hat er sich richtig aufgeregt - dachte wohl ich dass ich sein Essen esse ;-) Jetzt ist er echt begeistert, und ich bin mir wieder sicher - es kommt auf das Kind an, und das zeigt schon, wann es soweit ist. Nicht auf die anderen hören, sondern auf dein Kind. Das ist nicht so leicht, es geht wie du siehst auch Mehrfachmamis wie mir so, dass man doch verunsichert ist - aber es ist doch der richtige Weg. Mein Tipp ist also: Einfach wieder aufhören, abwarten, und in ein paar Wochen nochmal probieren. Wenn es soweit ist, wirst du es merken! Ganz liebe Grüße, DreiJungsMama

von DreiJungsMama am 03.02.2013, 19:05



Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Danke für Deine Antwort und Deine (süßen) Erfahrungen! Das Ding ist, ich hatte das Gefühl das sie es heute sehr interessant und lustig aber leider total eklig fand. Ich werde es morgen noch mal ganz entspannt versuchen und dabei mit ihr lachen und Spaß haben...Wer weiß, vielleicht steht sie auch nicht so auf meine "Kochkünste" und ich sollte doch auf Herrn Hipp umsteigen :-)))

von Happy0912 am 03.02.2013, 20:50



Antwort auf Beitrag von Happy0912

Hallo, gut, dass ihr die Signale des Kindes beachtet. Es wird euch deutlich zeigen, wann es Brei möchte ( wenn es euch euer Essen vom Löffel klauen will zB.). Das hat noch Zeit, außerdem haben die ersten Breie wenig Kalorien, weniger als die Milch. Ich würde warten und es in 4 Wochen nochmal probieren. Dafür ist noch viel Zeit.

von Betty01 am 02.02.2013, 23:22



Antwort auf Beitrag von Happy0912

Das ist alles ok. War bei uns ähnlich. Ich würde es morgen ganz ohne Druck wieder versuchen. Wenn Dein Kind nicht essen will oder auch nur einen Löffel, dann belässt Du es einfach dabei. Das Interesse kommt dann schon. Wichtig ist, dass es dem Kind weiter Spass machen kann.

von Halluzinelle von Tichy am 03.02.2013, 13:10



Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Danke! Dann werde ich es wieder versuchen. Wie Du schon sagst, wahrscheinlich ist es sehr wichtig das sie Freude daran hat...

von Happy0912 am 03.02.2013, 20:44