Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

wieviel sollte ein baby pro ersetzter mahlzeit an flüssigkeit zu sich nehmen?

Thema: wieviel sollte ein baby pro ersetzter mahlzeit an flüssigkeit zu sich nehmen?

wir haben jetzt seit gut 1,5 monaten den mittagsbrei, sie isst auch sehr gut, aber trinken ist mal so, mal so. hab schon mehreres probiert, schnapsglas, trinklernbecher (man hörts ja so und so). aber wieviel muss sie denn eigentlich trinken, wenn sie ca. 170 gramm wegfuttert? vielen dank für euren rat!

von Snowball am 15.03.2012, 22:50



Antwort auf Beitrag von Snowball

Hallo, pro Mahlzeit kann man das schlecht sagen, über den Tag verteilt muss sie auf knapp über 400ml Flüssigkeit kommen. Und sie bekommt ja eh noch Milch und schafft das. Denke, ich würde ihr so 20-30 ml anbieten.

von AndreaLopez am 16.03.2012, 06:55



Antwort auf Beitrag von AndreaLopez

danke schön, dann liegen wir im grünen bereich, hatte nur angst, dass das zu wenig ist

von Snowball am 16.03.2012, 10:30



Antwort auf Beitrag von Snowball

Hallo! Ich weiß nun nicht, wie alt dein Kind ist, aber ich würde von insgesamt doch mehr als 400 ml Flüssigkeitsmenge ausgehen! Allerdings Milch! Ansonsten einfach zu jeder Mahlzeit etwas zu trinken anbieten. Am besten Wasser, auch wenn es nur wenige Schluck sind. Denn durch Obstsäft/schorlen gewöhnen sich die Kleinen einfach an süßes Trinken und man muss beachten, dass eben auch Obst Fruchtzucker liefert. Es geht um die Gewöhnung, nicht um die Flüssigkeitsaufnahme. Denn solange die Hauptmahlzeiten aus Milch bestehen, erhält das Kind genügend Flüssigkeit. Also keinen Stress machen! Es ist normal wenn Kinder anfangs nur nippen oder wenige Schlucke trinken. Dies ist kein Zeichen, dass es dem Kind nicht schmeckt (reine Gewohnheitssache) Das kann durchaus Wochen oder Monate dauern. Deshalb greifen vielen dann vorschnell zu "süßen" Getränken. Achte jedoch darauf, dass der Stuhlgang keine Probleme macht und dass die Windeln immer schön nass sind.

von Baby2411 am 16.03.2012, 12:57



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Hallo, nochmal was zur Flüssigkeitsaufnahme. Habe im Kh nachgefragt, weil meine Tochter gestern so gut wie nichts zu sich genommen hat - zahnt. 400 ml reichen bei Beikost tatsächlich aus, damit wird kein Kind austrocknen oder sonstwie Schäden nach sich ziehen. Anbei ist im Brei auch Flüssigkeit und jedes Kind trinkt in dem Alter ja auch noch Milch und überschreitet die 400 ml bei weitem. Also 400 ml sind sozusagen das Minimum, alles was darüber hinausgeht, ist natürlich besser. Lg

von AndreaLopez am 17.03.2012, 07:03