Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

breimenge

Thema: breimenge

hallo :) meine tochter, 6 1/2 monate, löffelt seit ca 8 wochen mit viel freude u “hmm jamm jamm“ ihren brei, mittags gemüse-kartoffel 90g u abends milchbrei (getreidebrei mit 1er) 80g + etwas obst. ansonsten wird sie nach bedarf gestillt. ich weiß, jedes kind hat sein eigenes tempo u ich stresse mich nicht - ich frage mich nur, ob nach 8 wochen (abendbrei seit 5 wochen) nicht langsam mal eine komplette mahlzeit über brei abgedeckt sein könnte...? ich weiß auch, daß da mittags fleisch dabei sein sollte, verträgt sie aber noch nicht. deswegen gibt es abends hirse + obst um eisen zuzuführen. ist der magen durch die kleinen portionen des bedarfs-stillens vllt nicht in der lage mehr aufzunehmen? (blöde frage ) danke u gruss, ziyal

von ziyal am 15.08.2012, 10:10



Antwort auf Beitrag von ziyal

Hallo, manche Kinder essen in dem Alter ja noch gar keine Beikost und es ist doch super, dass sie gesunde Kost mit Freude isst - das ist viel wichtiger als irgendwelche Mengen in Gramm zu erreichen! Möchte sie denn direkt nach den Breien noch gestillt werden? Wenn ja ist das völlig okay, weil löffeln anstrengend ist und die Kinder über die Milch (statt durch Wasser) oft auf ihren Durst stillen. Wie Du schon schreibst hat jedes Kind sein eigenes Tempo und auch einen individuellen Appetit. Mein Kleiner hat ganz lange nie mehr als 80-100 g Brei pro Mahlzeit gegessen und was damit erstmal satt. Mehrmals täglich kleine Mengen Beikost zusätzlich zum stillen werden so auch von der WHO empfohlen und sind prima verträglich. Es geht weniger um das Ersetzen von Milchmahlzeiten als um das Kennenlernen neuer Nahrungsmittel und die Ergänzung des Speiseplan. Dazu hier bei Interesse auch mal ein Breitrag aus der Stillberatung: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Beikost_129605.htm Um den Gemüsebrei eisenreicher zu machen, könntest Du anstelle von Fleisch auch einfach etwas Instantbrei Hirse oder 1 Teel. weißes Mandelmus (gibt es von Alnatura oder Rapunzel bei dm oder im Reformhaus) unterrühren. LG & weiterhin guten Appetit

von lanti am 15.08.2012, 10:48



Antwort auf Beitrag von lanti

hallo lanti, ja, als nachtisch gibt es immer mumi... :) zum essen trinkt sie auch eine kleine menge wasser aus dem becher, damit sie dran gewöhnt wird, dass zum essen auch trinken gehört. aber hauptflüssigkeit ist mumi. sie nimmt auch abends/nachts zw. 20h u 7h noch bis zu 6 stillmahlzeiten, ich hatte irgwie gehofft, dies durch die beikosteinführung auf 3 reduzieren zu können. nun gut, offensichtlich braucht das noch etwas zeit... :) im übrigen habe ich in der tat oft den eindruck, das löffeln strengt sie sehr an u sie wird zu müde zum essen... sollte ich dann besser direkt nach dem schlaf essen geben, statt wie bisher ca 1h zu warten u zu hoffen, sie sei dann hungriger?! ;) (sie quengelt in der zeit nicht, sonst würde ich natürlich eher was geben!)

von ziyal am 15.08.2012, 13:06



Antwort auf Beitrag von ziyal

Hallo, dass Du das gehofft hast verstehe ich und bei manchen Kindern ist das auch so. Aber wie es bei euch ist, ist es auch ganz normal und völlig okay. Kannst Du ja auch dem Link, den ich Dir gepostet habe entnehmen... Wahrscheinlich macht sie das löffeln an sich müde bzw. ist anstrengender als das lange geübte saugen und deswegen mag sie dann nach einer gewissen Menge nicht mehr. Und die vertraute Milch schmeckt ihr vermutlich so gut (manche Kinder lieben alles Neue, andere lieber Altbekanntes) Du kannst aber dennoch natürlich mal versuchen wie es ist, wenn Du den Brei etwas früher anbietest. Falls sich nichts ändert: mach Dir keinen Kopf. Das kommt von ganz allein! LG

von lanti am 15.08.2012, 13:18



Antwort auf Beitrag von lanti

danke für deine aufmunternden worte! :) bis zum nächsten mal....^^

von ziyal am 15.08.2012, 22:07