Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Breimenge steigern?

Thema: Breimenge steigern?

Hallo zusammen, unsere Kleine (5 Monate) bekommt seit 2 Wochen Brei. Erst Karotte, dann Karotte-Kartoffel, selbstgekocht. Die ersten Löffel klappen auch immer ganz gut, aber sie schafft bzw. will einfach nicht mehr als 40g. Das ist für eine komplette Mahlzeit doch viel zu wenig oder? Danach stille ich zwar nur noch eine Seite, wenn ich das Stillen weglasse, will sie spätestens eine halbe Stunde nach dem Brei ihre Milch. Also satt ist sie nach den 40g nicht. Habt Ihr Tipps, wie man die Menge langsam steigern könnte? Und Fleisch nimmt man doch erst dazu, wenn sie keine Milch mehr trinkt oder? Wegen dem Eisen, dachte ich. Danke schonmal. LG

Mitglied inaktiv - 16.10.2010, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu schon mal mit demm Gedanken gespielt dass dein Säugling noch zu klein ist für Beikost....Vielleicht ist das einfach nocht nichts für sie....Die WHO empfielt ja 6 Monate voll stillen...Ich habe nach 5,5 Monaten angefangen...ganz langsam....klappte gut.und die ersten 3 wochen hat meiner auch nicht mehr gegessen als ca 120gr das steigert sich von alleine... mein mini moppel bekommt in 1-2 wochen fleisch.dann ist er 7 monate ...wir beginnen mit pute-nur aus dem grund, weil das Bio Rind erst im November geschlachtet wird Also weiterhin gutes Gelingen... Gruss

Mitglied inaktiv - 16.10.2010, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Kenn mich nicht ganz so aus mit Stillkinder, aber hast du schon mal versucht den Brei mit Muttermilch etwas cremiger zu machen?

Mitglied inaktiv - 16.10.2010, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Gerade Stillkinder haben ein sehr gut geschultes Hunger/Sattgefühl, und wenn sie noch so jung sind wie deines, sollte der Hauptanteil ihrer Nahrung immer noch die Muttermilch sein. Komplette Mahlzeiten, so wie es die HERSTELLER und nicht etwa die Ernährungsberater vorsehen, schaffen die wenigstens Babys auf Anhieb. Mein Rat: geh es mit mehr Gelassenheit an. Sie wird sich schon holen, was sie braucht - nämlich das Beste: deine Milch, und nebenbei eben mal mehr und mal weniger Beikost. Wenn sie älter wird, klappt es auch immer besser... Ein gutes Buch: http://www.amazon.de/Babyern%C3%A4hrung-gesund-richtig-Gabi-Eugster/dp/3437274805

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 07:27



Antwort auf diesen Beitrag

Kein Wunder das Dein Kind von 40 Gramm nicht satt wird. So lange Sie kein ganzes Gläschen isst,solltest Du Sie nach dem Brei stillen,bis Sie satt ist. Lass es langsam an gehen mit dem Brei,biete Ihr so viel an wie Sie isst,wenn es halt nur so wenig ist,macht doch nix. LG

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist nun etwas über 5,5 Monate alt. Seit knapp 6 Wochen bekommt er Brei. Angefangen haben wir auch mit knapp 30-40g und danach bekam er noch seine Flasche. Das ist ganz normal. Seit 1 Woche isst er nun 75 g und möchte danach keine Flasche mehr. Die Breimenge steigern die Kleinen von ganz alleine. Mach dir keine Sorgen.

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 12:29