Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

B(r)eikost - und dann ???

Thema: B(r)eikost - und dann ???

Hallo, mein Sohn, knapp über 8 Monate, zeigt zunehmendes Interessen an dem Essen seiner Eltern... Er ißt bisher wie folgt: nachts: meistens zwischen 3 und 6 Uhr 220-260 ml) 1er Milch Morgens: versuche ich zwischen halb 8 und halb neun zum essen zu bewegen, im Regelfall keine chance, max. Stückchen Reiswaffel, Obst oder dergleichen Mitttag gegen 11 uhr: 200 - 220 g GK/GKF Brei, Nachtisch Obstmus nach Belieben (hier wird Reingehauen!!!) Nachmittags (15/15.30 Uhr): Mit viel Mühe und Not 100 g Getreide Obst Brei - am liebsten gar nix bzw. irgendwas aus der Hand Abends 18.30: Milchbrei, im besten Fall ganze Portion, aber eher selten 19.30 Uhr das Betthupferl - Milchflasche - ca 100 ml aber auch mal selten 200ml. Nun frage ich mich, was ich verändern müßte, um schrittweise an den Familientisch zu kommen??? Da bin ich echt ratlos, weiß nicht, wie ich jetzt weiter verfahren soll.... Brot mit Butter, bekam ich neulich als Tipp... Aber ich frage mich - Kuhmilch est im 1.Lj doch tabu, warum darf man dann Butter geben??? Ich selbst reagiere eher empfindlich auf Milchprodukte, bin mir deshalb sehr unsicher... ZU HILFE !!!! Gibt es irgendwo Links mit Infos über das weitere Verfahren??? Danke schon jetzt für ALLE Antworten... kersternchen

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich bin auch noch mitten dabei. Mein Sohn wird am WE 1 Jahr alt. Hab als erstes, weil er morgens (9:00) auch nicht sehr begeistert gegessen hat, das Frühstück "teilersetzt", er bekommt jetzt Schnitte mit Leberwurst/Frischkäse/Kiri (varriiert) in Reiter geschnitten :-) Danach ein halbes Obstgläschen... Als nächstes wollen wir in ca. 1 Monat wenigstens tageweise das Mittagessen gemeinsam essen, also inhaltlich und zeitlich. Mal schauen, wie das wird... Als letztes das Abedbrot, weil er vom Milchbrei schön satt wird und ich nicht weiß, ob Schnitte genau so lange vorhält... Mal schauen. LG, Jette

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, statt Reiswaffel Brot und anscheinend steht er net auf Brei also mehr brot mit den verschiedensten Aufstrichen und Wurst und Käse

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, in Gabi Eugsters Buch "Babyernährung gesund und richtig" gibt es auch Kapitel über den Übergang zur Familienkost und das Essen im zweiten Lebensjahr. http://books.google.de/books?id=tBd3c97rP9UC&printsec=frontcover&source=gbs_navlinks_s#v=onepage&q=&f=false Wenn dein Kind keinen Brei mag, dann lass den weg. Morgens ein Brot, nachmittags eine Reiswaffel und Obst, abends wieder ein Brot - kein Baby braucht Brei. Als Brotaufstriche eignen sich Sesammus, Mandelmus, Obstmus (von Alnatura (DM) gibt es ganz viele leckere Sorten) oder reifes Obst, selbst gemachte Gemüseaufstriche (weiches Gemüse mit etwas Öl pürriert), Tomaten- und Gurkenscheiben, die Fleischbreie aus dem Glas. Ich denke, da gibt es so viele tolle Sachen, da können Butter und Milchprodukte noch lange warten. NICHT empfehlen würde ich außerdem Marmelade, Nutella, Honig und Wurst. Euer Essen könnt ihr ja (vorübergehend) baby-freundlich gestalten, d.h. erst am Tisch salzen, auf starke Gewürze verzichten und ausgewogen kochen, da kann euer Sohn einfach mit essen. LG

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 08:57