Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Breifüttern nervt mich grad

Thema: Breifüttern nervt mich grad

Hallo, bin grad etwas abgenervt. Unsere Tochter bekommt seit sie 5 1/2 Monate ist ihren Brei (ist jetzt 7 Monate). Seit dem 01.08. bekommt sie abends ihren Milchbrei. Aber es ist ständig ein auf und ab mit dem Essen. Mal verputzt sie beide in Rekordzeit, dann wieder heult sie nach 3 Löffeln und wenn ich ihr ne Flasche mache, trinkt sie die. Das Problem ist, sie hat meldet sich erst, wenn sie es vor Hunger kaum aushält und dann klappt es gar net mehr mit füttern, weil es dann nicht schnell genug geht. Deshalb versuche ich mich etwas nach der Uhr zu richten (ich weiss, sollte man nicht unbedingt machen, geht aber nicht anders). Ich denk manchmal,ich mach was falsch. Weiss im Moment net mehr weiter. Ich wünsch manchmal echt so ein kleines verfressenes Kind, das mit Genuss seinen Brei mampft. Sie ist eh zu leicht für ihre Grösse. Entwickeln tut sie sich super, das freut mich natürlich und schlafen klappt auch toll. Nur das Breiessen.... So, das musste mal raus....vielleicht hat jemand nen Tip für mich??? Danke

Mitglied inaktiv - 07.08.2008, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte bei meiner Tochter damals immer zu festen Zeiten gefüttert. Denke das ist das Beste für beide. Wenn sie mal zwischendurch Hunger bekommen hat, dann gab´s halt mal ne Reiswaffel oder ähnliches.lg

Mitglied inaktiv - 07.08.2008, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

... oder Obstbrei zwischendurch. Sonst gibt's bei uns auch feste Mahlzeiten. Meistens bekommt sie auch hunger zu den festen Zeiten.

Mitglied inaktiv - 07.08.2008, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

mach ihr doch ne kleine flasche und wenn sie dann nich mehr so ein riesen hunger hat isst sie vielleicht noch ne halbe portion brei

Mitglied inaktiv - 07.08.2008, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich füttere seitdem meine Kleine Brei bekommt auch nach festen Zeiten, das klappt super. In der Brei-Gewöhnungsphase hatte ich auch Probleme mit ihr wenn ich nicht schnell genug war mit dem Essen, dann half nur noch die Flasche. Das hat sich aber gelegt, sie weiss jetzt das es mittags und abends Brei gibt und nix anderes. Etwas anderes ist es wenn sie z. B. zu früh aufwacht. Gestern war es vier Uhr morgens (Zähne, Hitze) und die Nacht war vorbei. Dann ist natürlich ein Füttern nach den üblichen Zeiten schwierig. Sie hat daher gestern eine Mahlzeit mehr (Flasche) als üblich bekommen und ich konnte die Zeiten etwas "ziehen", so daß ich nicht zwingend jede 4 Stunden füttern musste. Heute ist wieder alles normal und sie bekommt ihr Essen wieder zu den gewohnten Zeiten. LG Caros Mama

Mitglied inaktiv - 08.08.2008, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich kann den festen Zeiten nur zustimmen. Wir hatten das auch beim Brei. Voher war auch Stillen, später Fläschchen nach Wunsch. Ist aber bestimmt schwieriger, wenn Schlafen auch unregelmässig ist, bei uns hat da mein Kind ziemlich schnell einen Rhythmus entwickelt. Leider bin ich seit der Krippe (also seit einem Jahr) da etwas aus dem Konzept geraten, und seitdem ist es bei uns zuhause schlechter. Gott sei Dank hat er die festen Zeiten noch in der Krippe. Ansonsten, immer cool bleiben. Wenn sie trotzdem nicht isst, oder auf Fläschchen besteht, macht auch nix:-) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 09.08.2008, 00:46