Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

brei

Thema: brei

hallo zusammen Mein Sohn (5 monate, ich 18j.) isst seit dem 4 Monat Brei. Ich habe ihm schon Karotten-Zucchini gegeben und jetzt Karotten-Kürbis. Er isst es gut und mag es sehr doch mit der verdauung klappt es noch nicht so richtig :S Er kann manchmal bis zu zwei Tagen nicht "gross" und darum lass ich den Brei dann einen Tag ausfallen. Er probiert und drückt bis er einen roten Kopf hat und der Stuhl ist ganz hart. Da es jetzt seit einem Monat so geht, habe ich gedacht ich frage hier mal nach..... Hat mir jemand gute Tipps oder so??? lg

Mitglied inaktiv - 09.03.2012, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

und da hat mir die dame tatsächlich einen sirup geben wollen der abführend ist und die verdauung reguliert. habe ich natürlich nicht gekauft aber dass sie mir gleich sowas anbietet??? lg

Mitglied inaktiv - 09.03.2012, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso fragst du denn auch in der drogerie? Die sind doch keine Ärtze, Hebammen oder Apotheker ;-) Ich persönlich würde jetzt vielleicht darauf tippen, dass dein Kind von der Verdauung her einfach noch nicht so weit war für Beikost. Aber auch die Karotte kann der Grund des übels sein? Wieso mischst du überhaupt in jedes Gemüse Karotte mit rein? Ich würde die mal weglassen.

von Baby2411 am 09.03.2012, 10:19



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Ich schließe mich da an.. entweder mal Karotte weg lassen! Oder es ist wirklich einfach zu früh für die Beikost....

von Kugelbauch2010 am 09.03.2012, 11:16



Antwort auf Beitrag von Kugelbauch2010

Obs zu früh ist darüber lässt sich streiten ich persönlich finds ned zu früh vorallem wenn er mit grosser Begeisterung vom Löffel isst.(natürlich gibts auch Kinder bei denen ists wirklich zu früh indem sie jede Beikost verweigern,das ja au ned schlimm ist dann später zu starten)Dann würd ich eher noch mit dem andren Tagesmahlzeiten warten bis es mit der Verdauung bzw.dem Stuhl klappt. Wegen der Verdauung stimm ich den andren beiden zu würd eher die Karotte weglassen und das wichtige find ich zum Mittagsbrei viel trinken (lockert auch etwas den Stuhl) Alternative zu Karotte kannsch au Pastinake geben.

von Heimi am 09.03.2012, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Gibst du in den Brei etwas Apfelsaft? Du kannst auch nach dem Mittagsbrei deinem Sohn ein paar Löffelchen Obstbrei zm Bsp. Apfel geben, dass regt auch an. Ansonaten wirklich mal Karotte weg lassen. du kannst auch Kürbis-Kartoffel oder mal Pastinkake kochen

von Hexe82 am 09.03.2012, 12:33



Antwort auf Beitrag von Hexe82

ich gebe ihm karotten weil er das mag. Habe auch schon kartoffeln getestet,mag er nicht so. Ja er isst mit sehr großer begeisterung und das schon von anfang an! Tee gebe ich viel so viel er halt mag. Ich gehe in die dogerie weil ich nich immer wenn was ist zum arzt will. Ich werde mal schauen das ich die pakinaken in der schweiz finde habe noch nie von gehört. Danke für die vielen tipps :-) lg

Mitglied inaktiv - 09.03.2012, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe jetzt mal Kürbis mit Süßkartoffel gekocht. Vielleicht würde es Deinem Sohn mehr zusagen. Auf alle Fälle immer etwas Apfelsaft in den Brei mischen. Und probiere ruhig mal etwas Apfelbrei danach zu geben. Gute Besserung für den Kleinen

von Hexe82 am 09.03.2012, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

Janiine....Vergewissere dich aber das es wirklich Pastinaken sind und keine Petersilwurzel.Sehen ziehmluch gleich aus,nur geschmacklich das komplette Gegenteil. Pastinake ist süßlich so in der Art wie Karotte.....und Petersilwurzel ist würzig und hat ne leicht schärfe ;) nur so ein Tipp nebenbei!

von FCP1989 am 09.03.2012, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Er braucht ja jetzt schon eine Sättigungsbeilage wie Kartoffeln oder Reis. Ich gebe weder Karotte noch ein anderes Gemüse pur. Das war nur anfangs der Fall. Und gerade bei Karotte kann es zu Verstopfungen kommen.Gestern gab es bei uns z.B.Karotte-Kürbis-Reis und heute Pastinake-Kartoffel. Super lecker. Da bleibt leider nichts für mich übrig. Das Essen ausfallen lassen finde ich nicht wirklich gut. Ich denke, die Kleinen gewöhnen sich schnell daran, daß es mittags was anderes als Milch gibt.

von bijou75 am 09.03.2012, 20:45



Antwort auf Beitrag von bijou75

okey muss ich einen speziellen reis nehmen? lg

Mitglied inaktiv - 09.03.2012, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Einen Langkornreis. Erst hatte ich den von dem guten "Onkel", den gibts aber nur im Kochbeutel. Ich hatte ihn aber lose gekocht. Gestern war ich im dm. Da habe ich den bio-Langkornreis von Alnatura gekauft. Da kann ich dann aus der Tüte nehmen, wieviel ich so brauche. Ich koche allerdings nicht täglich, sondern immer mehr und gefriere dann ein.

von bijou75 am 09.03.2012, 22:53



Antwort auf Beitrag von bijou75

Wenn ein Kind generell Verdauungsprobleme bei Beikost hat, dann kann das durchaus ein Anzeichen sein, dass es FÜR DIESES KIND zu früh ist!

von Baby2411 am 12.03.2012, 12:51



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Das ist ja schön, wenn dein Kind Karotte mag. Aber Kartotte ist nunmal stuhlfestigend und kann für einige Kinder einfach nicht geeignet sein! Wenn ein Kind mit Begeisterung Brei ist, ist das ja toll, aber wenn das Kind bei jeder Form der Beikost Verdauungsprobleme hat, kann es einfach sein, dass die Verdauung noch nicht so weit ist, weil der Darm noch nicht ausreichend ausgereift ist! Eine Beilage würde ich irgendwann schon einführen, wenn es jetzt auch noch kein Muss ist. Allerdings würde ich doch Kartoffel bevorzugen, denn im Gegensatz zu Reis ist sie von den Vitaminen her unschlagbar. "Ich gehe in die dogerie weil ich nich immer wenn was ist zum arzt will." Das war ja nicht böse gemeint, aber in der Drogerie arbeiten oft auch nur "Verkäufer" und haben weder von Beikost, Medizin oder gesundheitlichen Problemen bei Babys eine Ahnung!

von Baby2411 am 12.03.2012, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Er braucht ja jetzt schon eine Sättigungsbeilage wie Kartoffeln oder Reis. Ich gebe weder Karotte noch ein anderes Gemüse pur. Das war nur anfangs der Fall. Und gerade bei Karotte kann es zu Verstopfungen kommen.Gestern gab es bei uns z.B.Karotte-Kürbis-Reis und heute Pastinake-Kartoffel. Super lecker. Da bleibt leider nichts für mich übrig. Das Essen ausfallen lassen finde ich nicht wirklich gut. Ich denke, die Kleinen gewöhnen sich schnell daran, daß es mittags was anderes als Milch gibt.

von bijou75 am 09.03.2012, 20:45



Antwort auf Beitrag von bijou75

Wenn ein Kind generell Verdauungsprobleme bei Beikost hat, dann kann das durchaus ein Anzeichen sein, dass es FÜR DIESES KIND zu früh ist!

von Baby2411 am 12.03.2012, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo janine.. also, die meinsten sagen hier dass zu früh ist fün dein Baby mit Beikost anfangen...stimmt nicht..solange du immer weiter stillst. Ich hab auch bei meiner Tochter mit 5 Monate angefangen. Erstes: Man weiss schon dass eine Weile dauert damit die Babys richtig essen Zweites: gibts verschiedenen Länder wo die Kultur was anders ist, und die fangen auch mit 2 oder 3 Monate ( also, ich würde es nie machen, aber es gibt) . Meine Tochter ist 6 halb und heutezutag isst sie schon bisschen von alles. Hatte auch 1 oder 2 Tage dieses Problem gehabt. Bei mir hat es so geklappt: Brei nicht so fest...viel flüssigkeit im Brei ( Milch oder Wasser) oder nachdem Brei bisschen Wasser. Papaya ist sehr sehr gut gegen Verstopfüng, wenn dein baby nicht mag, misch im Brei es ( es ist super Gesund und schmeckt es lecker) bei Rewe findest du die ( aus Brasilien) oder einfach Birne. Nimm besser das Obst an sich, kein Gläschen, die sind sauer! Kürbis ist auch super gut, vergiss nicht den Öl, muss du auch bisschen rein tun. Mein Tochter isst immer noch sehr wenig und wird immer noch gestillt. Also deswegen hab ich auch ein bisschen früher angefangen, es ist nicht so schlimm mit 5 Monate. Wünsch dir alles gute

von Greice am 13.03.2012, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... meine Tochter ist jetzt knapp 6 Monate und isst seit etwa 4 Wochen Brei. Wir hatten auch so unsere Probleme, mit dem essen allgemein, als auch mit der Verdauung. Sie hat zuerst Karotten und dann Karotten-Kartoffeln bekommen. Zwar hatte sie jeden Tag Stuhlgang, aber sie hat auch gedrückt bis sie einen roten Kopf hatte. Außerdem war der Stuhl auch ganz hart. Seit einer Woche bekommt sie jetzt Kürbis-Kartoffel-Brei und der Stuhl ist wesentlich besser geworden. Ich würde an deiner Stelle auch die Karorren einfach mal weglassen. Lg sleeping_venus

von sleeping_venus am 14.03.2012, 20:53