Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Brei trotz Verstopfung?

Thema: Brei trotz Verstopfung?

Hallo, mein Baby ist mittlerweile 7 Monate alt geworden und wir haben sehr langsam den Brei eingefuehrt. Habe aber vielleicht den Fehler gemacht, dass ich nicht immer eine Woche den gleichen Brei gefuettert habe, sondern habe ihr mal Karotten, mal Zuchini, mal Kuerbis gegeben und mit Kartoffel zusammen. nun hat sie aber schon mehrmal vom Brei Verstopfung bekommen. Mir ist aufgefallen, sie bekam Verstopfung, wenn ich Avocado mit in den Brei gemacht habe und wenn Kartoffel dabei war. Nun kann ich ihr doch aber nciht immer nur Gemuese anbieten, oder geht das? Ausserdem ist sie sehr zart. D.h. sie trinkt auch an der Brust nicht sonderlich viel. Ich habe nun etwas Angst, dass sie zuwenig Naehrstoffe bekommt, da sie vom Brei entweder nciht viel will oder eben wegen ihrer Verstopfung ich wieder aufgehoert habe ihr Kartoffel- Gemuese Brei zu geben. Ich bin sehr unschluessig wie es weiter gehen soll. ich gebe ihr im Moment Birnenmus oder Apfelmus. Das mag sie auch sehr gerne und warte darauf das der Stuhlgang kommt. Kann ich ihr trotz Verstopfung Breichen anbieten, oder lieber nicht? Aber ich gebe ihr etwas Birnenmus, da das treibend sein soll. Sie hat nun schon wieder 6 Tage keinen Stuhlgang. Koennte ich ihr auch etwas Hirseflocken in den Obstmus machen, damit sie ein paar mehr Kalorien bekommt, oder lieber nicht? Da sie eben so zart ist und nciht sonderlich viel zunimmt? Ich bin mir aber so unschluessig im Moment was das Richtige ist, wegen ihrer Verstopfung. Sie scheint das Essen nicht zu vertragen. Kann das normal sein? Vielen Dank fuer die Antwort.

von Kat28 am 27.07.2012, 07:08



Antwort auf Beitrag von Kat28

Hallo, hab Dir schon im Stillforum was geschrieben, aber da war Dein Beitrag nicht so ausführlich... Karotte und Kartoffeln wirken wie gesagt oft stuhlfestigend und wenn man zu schnell zu viele verschiedene Zutaten einführt, reagieren Babys häufig mit Verdauungsproblemen, weil die Verdauung noch unreif ist und sich erst an fest Kost und neue Nahrungsmittel gewöhnen muss. Deine Kleine ist "nur" mit Muttermilch weiterhin ausreichend versorgt! Ihr habt also viel Zeit Wenn sie schon beikostreif ist (wie war es beim füttern - hat sie gerne gelöffelt und konnte die Nahrung schon gut schlucken?), könnt ihr einen neuen Versuch -langsam und vorsichtig- starten. Falls es nicht gut geklappt hat mit dem Füttern, könnt ihr auch ruhig noch ein paar Wochen warten. Karotte, Kartoffeln Avocado und Getreide würde ich zunächst weglassen und als erstes pures Zucchinipüree geben. Wenn das gut vertragen wird kannst Du Kürbis pur und/oder Pastinake pur ausprobieren und etwas Öl zum Brei geben. Wenn 2-3 Gemüsesorten incl. Öl gut vertragen werden, kannst Du beginnen kleinen Mengen Kartoffel oder Hirse zu den bekannten Gemüsesorten zu geben. Und dann kann man weitersehen... Obstmus (Apfel&Birne) wird gerne gegessen, weil es süß schmeckt, enthält aber wenig Vitamine bei verhältnismäßig viel Fruchtzucker ist allerdings oft verdauungsanregend - musst Du selbst entscheiden... Zum Stuhlgang: Wie lange hast Du den Mittagsbrei gefüttert? Seit wann stillst Du wieder voll? Und wie oft hatte sie vorher Stuhlgang? Bei voll gestillten Kindern ist Stuhlgang von 7x täglich bis zu 1x in 14 Tagen (wenn die Muttermilch gut verwertet wird und kaum Abfallprodukte anfallen) normal. Im Rahmen der Beikosteinführung wird der Stuhlgang durch häufiger, aber das muss sich erst einpendeln. Solange Deine Tochter keine Schmerzen hat, ist alles okay. Im Notfall kann man bei Bedarf ein Glycerinzäpfchen (schonend, wirksam und nebenwirkungsfrei) geben. Aber man sollte nicht zu viel nachhelfen, damit der Darm lernt selbst aktiv zu werden. Kannst Dich gerne wieder melden, wenn Du Fragen hast oder einfach berichten möchtest, wie es sich entwickelt. LG & viel Erfolg

von lanti am 27.07.2012, 08:57



Antwort auf Beitrag von lanti

Vielen Dank Lanti, du hast mir sehr geholfen mit deinen Tipps. Ich habe ihr nun gestern Zucchinipuree gemacht. Haben sehr viele Zucchinis im Garten, das macht sich super. Hat der kleinen Maus auch gut geschmeckt. Nur eine Frage noch, wieviel Oel muss ich denn in den Brei machen. Einen Essloeffel? sie ist wohl so zwischen 50- 100 gr Brei, mehr schafft sie nicht. Stuhlgang hat sie nun seit 8 Tagen nicht mehr gehabt, vorher hat sie immer sehr viel Stuhlgang, so mind 1-3 mal taeglich. und seit der Beikost eben nicht mehr. Ich dachte ich fange auch sehr langsam an, hatte ihr nur immer ein paar loeffel von dem Brei gegeben, oder wie sie mochte, aber meistens war es sehr wenig. Dann waren auch immer mal wieder Tage dabei wo sie nicht mochte. Ich habe mit 6 Monaten angefangen ihr Brei zu geben. Aber ich bin nun optimistisch, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Ich darf die Gemuese eben nicht so wechseln, sondern eher laenger (wie du empfohlen hast) bei einer Gemuesesorte bleiben. Werde ihr erstmal nur Zucchini geben. Vielen Dank nochmal fuer deine super Antwort!!!

von Kat28 am 28.07.2012, 08:27



Antwort auf Beitrag von Kat28

Guten Morgen, wenn die Kleine auch nach acht Tagen stillen und ohne Stuhlgang keine Beschwerden hat, ist das noch in Ordnung. Falls Schmerzen auftreten kannst Du wie gesagt ein Glyverinzäpfchen geben. Bei Zucchini pur oder mit Öl brauchst Du eigentlich gar kein Obst zu geben, weil das (ohne Kartoffeln o.ä.) schon sehr stuhlauflockernd ist. Ansonsten reichen bei etwa 200 g Brei 30-50 g Obstnachtisch. Das kannst Du für euch ja entsprechend runterrechnen. Schreib mal, wie es sich entwickelt, wenn Du magst LG

von lanti am 28.07.2012, 10:28