Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

brauche dringend Hilfe, mein Sohn (fast 8 Monate) isst keinen Brei

Thema: brauche dringend Hilfe, mein Sohn (fast 8 Monate) isst keinen Brei

im 6. Monat hat er zum ersten Mal seinen Mittagsbrei bekommen und nach anfänglichem Schütteln hat er zwei drei Löffel gegessen. Habe wir empfohlen mit reinem Gemüse begonnen, dann Kartoffeln dazu und dann Fleisch. Das Problem ist, dass er bis heute nicht mehr isst. Manchmal weigert er sich bereits beim ersten Löffel. Das meiste das er bisher geschafft hat waren ca. 90g. Habe auch schon verschiedene Sorten ausprobiert. Wenn ich versuche Obst oder Getreidebrei ohne Milch zu füttern schüttelt er sich und würgt. Das einzige was gut funktioniert ist der Milch Getreide Brei abends. Mit spielen und viel Sauerei schafft er eine Portion. (Hirse Milchbrei von Holle). Bitte helft mir. Bisher hat er auch gut zugenommen, aber er wird immer dünner (75cm, 7900g). Danke schonmal für eure Antworten Nicole

Mitglied inaktiv - 20.12.2008, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Da kann man nix machen, außer imer wiedert anbieten. Robin ist jetzt 9 Monate und ist gar keinen Brei groß. Maximal 1/4 Glas Obst wenn er gut drauf ist. Mittagsbrei gar nicht, max. 2-3 Löffel. Abendbrei gar nicht. Zermatscht Brot, Knäckebrot e6zc. und steckt sich mal was in den Mund. Ist doch super, dass er den Abendbrei isst, da wäre ich schon froh drüber. Lenny nimmt auch nicht mehr zu. Ist er Fingerfood? Liebe Grüße, starke Nerven und Gelassenheit wünscht Yvonne

Mitglied inaktiv - 20.12.2008, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe versucht ihm Babykekse und ein Stückchen Banane zu geben, weil er sich alles ausser Essen in den Mund steckt. Aber auch bei diesen Leckereien würgt er und schüttelt sich, als würde er Klosterfraumelissengeist bekommen. Wird denn jedes Baby irgendwann Brei essen? Er giert nach allem was wir essen oder in der Hand halten. Inzwischen essen wir seinen Brei und er schaut uns völlig verwundert an, wie wir uns das antun können... sobald er was bekommt schließt er den Mund, dreht seinen Kopf weg und weint.

Mitglied inaktiv - 20.12.2008, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es genau so !! Die kleine war ein Extremfrühchen und ist jetzt kor.9 mon. es ist alles interesant was wir essen,alles andere mag sie nicht mehr. Evtl. wenn es selbst gekocht ist. Mitlerweile ist sie bei uns mit zB.Knödel, Nudeln und Gemüse in stücken also nich zu klein,wenn es zu klein ist muß sie würgen. Aber vorwiegend noch ihr Fläschchen,ist auch oK.den da bekommt sie was sie braucht.

Mitglied inaktiv - 20.12.2008, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt auch durchaus Kinder, die die Breiphase überspringen. Sie trinken Milch bis sie 10 bis 12 Monate alt sind und essen dann ganz plötzlich mit. Meiner futtert zwar Brei, wollte aber nie kauen und siehe da ganz plötzlich seit 2 Tagen kaut er auf Brot und Nudeln rum, als ob er nie was anderes getan hätte. Wenn er die Mengen zum satt werden schafft, schaffen wir auch die Gläschen ganz ab. Mein Sohn ist übrigens 11 Monate bei 74 cm und wiegt grade mal 7200 Gramm. Ok, er hatte grade den Noro-Virus hinter sich, aber er war schon immer dürr und hager.

Mitglied inaktiv - 20.12.2008, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Also unser Junior (9 Mon.) mag überhaupt keinen brei! Er ißt auch keine Gläßchen! Alles nur selber gekocht oder mal püriertes Obst. Er ißt auch nur das was wir auf dem Teller haben. Heute mittag hat er 2 kleine Schüsseln mit Nudeln gegessen.Und nicht gefüttert.NEIN. der Junge Mann macht das selber! LG Feena

Mitglied inaktiv - 21.12.2008, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Beiträge, aber unser kleiner steckt sich zwar alles in Mund, aber spätestens beim Schlucken würgt er. Nudeln habe ich allerdings auch noch nicht probiert. Danke für den Tipp ist auf jeden Fall mal einen Versuch wert. Hat sonst noch jemand eine Idee, wie ich ihn zum Essen bringe???

Mitglied inaktiv - 21.12.2008, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mutter würde in so einem Fall sagen: "Das Kind braucht Geschmack im Mund!" Nun muss das nicht immer richtig sein, aber vielleicht wäre es einen Versuch wert. Du hast nicht geschrieben ob Du stillst, wenn ja, dann kann ich mir tatsächlich vorstellen, dass er all die Aromen, die er über die Muttermilch mitbekommt einfach vermisst. Probier doch einfach mal das aus, das Du auch gerne isst - gesetzt denn Fall, Du willst Deine Pläne zur Beikosteinführung über Bord werfen. Ich hatte auch einen super-hypoallergenen Speiseplan für meinen Sohn ausgearbeitet ... Und dann: hat er mich eines Besseren belehrt. Brei, keine Chance und ich habs - wohl oder übel - akzeptiert, wir kochen jetzt so, dass er bei uns am Tisch mitessen kann... - Brot(suppe), Tomatensuppe, Gemüse gedünstet, Kartoffeln, Nudeln, gedünsteten Fisch, ... ;-) Viel Erfolg und Geduld Ilona

Mitglied inaktiv - 21.12.2008, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich stille den kleinen. Heute habe ich mal Nudeln versucht, die hat er nicht gegessen, einmal in den Mund gesteckt, sich kräftig geschüttelt und dann alle nacheinander auf den Boden geworfen. Brot habe ich dann versucht, aber auch hier: angewidertes Schütteln. Ich weiss mir nicht mehr zu helfen. Eigentlich würde ich so langsam gerne abstillen aber ich seh überhaupt keine Perspektive, dass sich was ändert. Rein technisch (Mundmotorik) kann er schon gut vom Löffel essen. Er spielt auch sehr gerne mit Löffeln, aber über 2-3 Happen kommt er nicht hinaus. Meine Kinderärztin hat gemeint, ich solle jeden Tag einen Löffel mehr füttern-aber keine Chance. Der kleine will gerade in letzter Zeit seinen Mund gar nicht mehr öffnen, wenn was essbares auf dem Löffel ist. Vor einigen Wochen hat er ja zumindest ein halbes Gläschen geschafft, aber er zeigt dann sehr entschieden an, dass er nichts mehr will...help

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns das selbe spiel,mal ißt er ein glas,einhalbes oder sonst schreit er als würd ich ihm sonst was geben. ich mach immer ne pause-paar tage,er ißt eigentlich immer seine gob! sonst reiswaffeln... laß es einfach,er wird schon irgendwann wollen.ist schade um den brei der immer in die tonne geht .

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 21:13