Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Beikostverweigerin

Thema: Beikostverweigerin

Hallo, meine Kleine verweigert jede Beikost. Ob Selbstgekocht, Gläschen, zum Selberessen angeboten (in Breiform oder auch "am Stück") Lisa-Marie mag nichts essen. Wir versuchen seit ca. 2 Monaten die Beikost einzuführen, jetzt mag sie gar nicht mehr, sie möchte sogar nicht mehr in ihrem Hochstuhl sitzen. Soll ich mal eine Woche Pause machen? Oder hat meine Bekannte recht: "Dann hat sie gewonnen und viel "nie" richtiges essen." Ich denke durch eine Woche Pause, würde noch mal etwas Druck von der Esserei genommen werden. Wie sieht Ihr das? Danke für Eure Antworten. Liebe Grüße Gisela

Mitglied inaktiv - 02.12.2009, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wie alt ist denn deine tochter? ich würde den druck rausnehmen. druck und essen passt gar nicht zusammen. und es geht doch auch nicht ums gewinnen und verlieren...... lg biggi

Mitglied inaktiv - 02.12.2009, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Gabi Eugster schreibt dazu in ihrem Buch "Babyernährung gesund und richtig": "In dieser Situation ist es besonders wichtig, dass Essen nicht zu einem Machtkampf zwischen Eltern und Baby wird, bei dem es nur Verlierer gibt. Manche Eltern sind ungehalten, dass ihr Baby nicht essen will, sie machen sich vielleicht Sorgen um seine Gesundheit, und da entsteht schonmal der Impuls, dem Baby einen Löffel "reinzudrücken". (...) Doch das alles ist sehr destruktiv, denn so erlebt das Kind Essen als etwas negatives - und das bei seinem ersten Kontakt mit einer neuen Kost! (...) Wesentlich erfolgversprechender ist es, dem Baby immerwieder - etwa jede Woche - feste Kost anzubieten. Für den Anfang eignet sich Banane besonders gut, denn es ist keine Große Arbeit, ein Stück Banane zu zerdrücken." Sie schreibt außerdem, dass manche Babys eben keinen Brei mögen, sondern lieber gleich ein Stückchen gekochtes Gemüse oder eine Reiswaffel bevorzugen. Vorher muss aber selbstverständlich abgeklärt werden, ob dem Kind nichts fehlt. Ist es munter, aktiv und nimmt regelmäßig (wenn auch nur wenig) zu und entwickelt sich gut, ist alles in Ordnung. Und sie schreibt, dass es eben auch Kinder gibt, die bis zu sechs, sieben oder sogar acht Monaten bis zu einem Jahr außer Muttermilch/Säuglingsmilch jede Nahrnung verweigern. Wie alt ist denn deine Tochter? Gibt sie denn entsprechende Zeichen, dass sie bereit für Beikost ist? Vielleicht konnte ich dir ja ein wenig helfen... lg babygirl

Mitglied inaktiv - 02.12.2009, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo lieben Dank für die schnellen Antworten. Meine "Kleine" ist jetzt 8 Monate alt. Sie ist fit wie ein "Turnschuh". Sie hat bereits mit 6 Monaten gekrabbelt, zieht sich überall hoch und sitzt von allein. Und das obwohl sie 3,5 Monate eine Spreizhose getragen hat. Also wir sind richtig stolz auf unseren Wonneproben. Also sie kaut bei uns mit, möchte allerdings nichts von unserem Teller zum Essen haben. Ich mache mir halt nur Sorgen wegen des Eisenhaushalts. Sie mag halt nur ihre MuMi. Lieben Gruß Gisela

Mitglied inaktiv - 02.12.2009, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub, wenn sie noch Mumi bekommt, dann brauchst du dir nicht so viele Gedanken machen. Dann bekommt sie ja alle Nährstoffe noch darüber und bekommt m.E. keinen Mangel. lg babygirl

Mitglied inaktiv - 03.12.2009, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... Wie wärs, wenn du - wenn ihr alle gemeinsam am Tisch sitzt ihr einfach immer was zum matschen hinlegst? Also gar nicht erst versuchen zu füttern, sondern ne Nudel, ne Pommes, ein Stück Kartoffel - das was ihr esst hinlegt. Oder einfach auch mal nen Klecks Sosse auf den Tisch gibst. Normalerweise sollte es so sein, dass die Kids früher oder später sowieso alles in den Mund stecken und es kommt ja nicht aufs Essen, sondern aufs probieren an. Zwingen solltest du sie auf gar keinen Fall - also es erstmal zwei drei Wochen gar nicht erst versuchen, sondern ihr so halt immer was zur Verfügung stellen - nen Keks, ne Reiswaffel, ein Stückchen Apfel oder Banane. Du kannst ihr den Löffel zum spielen geben, immer wenn ihr esst sie wird das essen wahrscheinlich nachmachen und sich den Löffel früher oder später in den Mund stecken - dann kannst du ihn mal vorsichtig ein bisschen in Brei eintauchen bevor du ihn ihr gibst. Ist natürlich ne Sauerei - so kann sie aber selbst alles entdecken, wenn sie möchte. Liebe Grüsse Joelina

Mitglied inaktiv - 03.12.2009, 12:22