Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Beikost

Thema: Beikost

Hallo, Mein Sohn ist nun 5 1/2 Monate . Seit 2 Tagen bekommt er Karotten Brei und danach noch die Flasche. Ich habe ihm zum Anfang nur 50 Gr gegeben und heute 70 Gr gegeben. Er findet das nun so toll und nun ist meine Frage: Überall lese ich das man nur mit paar Löffeln anfangen soll. Ist es ok wenn ich ihm schon 125 mg gebe? Und danach noch bisschen Milch? Oder was wird dann empfohlen. Und dann nach 1 Woche Karotte und Kartoffeln? Oder wie soll ich weiter Vorgehen? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Lg Vanessa

von WoldmannVanessa am 04.07.2013, 12:55



Antwort auf Beitrag von WoldmannVanessa

Hallo Vanessa, es ist gut und richtig langsam anzufangen und z.B. alle Nahrungsmittel einzeln im Abstand von eineigen Tagen einzuführen, um die Verdauung nicht zu überfordern und evtl. Reaktionen direkt zuordnen zu können. Die Breimenge darf das Kind immer selbst bestimmen. Von gesunder Kost (ohne Zucker, Salz und Aroma-/Zusatzstoffe) dürfen die Kleinen so viel bzw. so wenig essen wie sie möchten. Wenn er also schon 125 g essen würde, kannst Du sie ihm auch geben. Isst er mal nur 50 g ist das ebenso in Ordnung. Als nächstes würde ich erstmal noch 1-2 weitere Gemüsesorten wie z.B. Kürbis, Zucchini (selbst gekocht) oder Pastinake (Gläschen) jeweils pur anbieten und schauen, wie das angenommen und vertragen wird. Anschließend kannst Du dann die schon bekannten 2-3 Gemüsesorten mit Kartoffeln und Öl (1 Teel. raffiniertes Rapsöl oder Beikostöl als Zugabe pro 190 g Gläschen zur ausreichenden Versorgung mit Energie und wertvoller Fettsäuren) kombinieren sprich Karotte Kartoffel, Zucchini Kartoffel, Kürbis Kartoffel und/oder Pastinake Kartoffel. Milch kannst Du weiterhin nach Bedarf zum satt trinken anbieten. Denn Brei macht zwar den Bauch voll, hat aber mit 35-40 Kalorien pro 100 g einen deutlich geringeren Sättigungswert als Säuglingsmilch mit 68-70 Kalorien pro 100 ml. LG

von lanti am 04.07.2013, 14:17