Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

beikost , wie mache ich weiter?

Thema: beikost , wie mache ich weiter?

hallo, mein sohn ist nun 7 1/2 monate alt, und ist mittags brei ( fleisch, gemüse etc. immer verschieden) und nachmittags milchbrei ( da er den getreide brei nach einem monat abgelehnt hatte ) ich möchte einen weiteren brei hinzufügen nur das problem ist das mein sohn nichts wirklich nix trinkt naja wasser ein bisschen so ca. höchstens 20 ml am tag verteilt. 5.30 uhr 200ml 1er 9.30 uhr 150- 200 ml 1er 12.30 - 13 uhr mittagsbrei 190 gr. + 50 gr obst 16.30 - 17 uhr milchbrei frucht 19.30 - 20 uhr 200ml 1er es sind ja 5 malzeiten ist das zuviel ? und wie annimiere ich ihn zum trinken wenn ich einen weiteren brei einführe ? bzw. kann ich ihn auch vormittags zb nur obst geben oder obst mit yougurth und die flasche ersetzen damit, sowas gibt es ja auch in glässchen ab 7 monate. geht das? natürlich ist wasser am besten, ich hab auch karotten tee und eine schnabeltasse, und einen becher! alles bringt nix.. er spielt eher damit.. er "trinkt" nur wenn ich ihn wasser mit dem löffel gebe. das geht nun auf dauer nun wirklich nicht! wie verfahre ich weiter ? vielen dank

von tayler2011 am 09.09.2011, 14:53



Antwort auf Beitrag von tayler2011

Ob 5 Mahlzeiten zu viel sind? Ist die Frage ernst gemeint? Milch ist noch Hauptbestandteil in diesem Alter aber die Beikost hat auch den Sinn, nach und nach die Milch durch andere wichtige Lebensmittel zu ersetzen. Eisen wird immer wichtiger, aber durch Milchprodukte wird die Aufnahme wiederum gehemmt. Deshalb sollte der Nachmittagsbrei milchFREI sein. Auch Joghurt wäre kontraproduktiv. Da wie gesagt noch hauptsächlich Milch gegeben wird, ist der Flüssigkeitsbedarf in der Regel gedeckt. Beim zusätzlichen Trinken geht es erst einmal um die Gewöhnung und das ist okay, solange die meisten Mahlzeiten noch Milchflasche/Stillmahlzeit ist, die Windeln immer schön nass und der Stuhlgang okay ist. Die Gewöhnung kann also durchaus mehrere Monate dauern. Es besteht also normalerweise kein Anlass zur Panik und kein Grund süße Getränke einzuführen.

von Baby2411 am 09.09.2011, 22:55