Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

beikost selber machen

Thema: beikost selber machen

Hallo. Ich möchte gern die beikost für meine kleine maus (6 monate) selber machen. Hat denn jemand tolle rezepte für mich? Würde mich echt freuen. Ganz liebe grüße und besten dank im voraus

von kleines_reiskorn am 07.06.2013, 13:47



Antwort auf Beitrag von kleines_reiskorn

Und ab wann genau kann ich denn abends brei geben? Mittag verträgt sie mittlerweile ganz gut. Nur die menge ist noch nicht so viel.

von kleines_reiskorn am 07.06.2013, 13:49



Antwort auf Beitrag von kleines_reiskorn

Erzähl doch erstmal was dein baby bis jetzt schon bekommt. Das nur kleine Mengen gegessen werden ist völlig ok, schließlich ist BEIkost nur zur Ergänzung und zum kennenlernen und nicht in erster Linie zum ersetzen. Beim Milchbrei hast du verschiedene Möglichkeiten, je nachdem was du möchtest bzw. dein Kind mag. Als Milch kannst du Muttermilch, Pre oder 1er oder Vollmilch verwenden. Am Nährstoffhaltigsten sind Hafer,Hirse und Dinkel z.b. von Alnatura. Mehrkornbreie (sind schwer verdaulig) und Grieß sind nicht so gut geeignet. Auch darauf achten solltest du keine fertigen Milchbreie zu nehmen, den die enthalten Folgemilch und die enthält u.a. Stärke und Zucker. Am besten vor jeden kauf auf die Inhaltsstoffe achten. So das war erstmal ein kleiner Auszug, jetzt müsstest du ein paar Informationen schreiben um dir Rezepte zu geben.

von Lillalaus am 07.06.2013, 16:54



Antwort auf Beitrag von Lillalaus

Bis jetzt bekommt sie mittags kartoffel-Gemüsebrei. Hin und wieder bekommt sie nachmittag auch mal Obstbrei. Sie wird aber danach immer noch gestillt. Nach jedem Essen, da sie ja nicht so viel brei isst. Ansonsten wird sie voll gestillt. Ein wenig verdünnten Saft bekommt sie zwischendurch.

von kleines_reiskorn am 07.06.2013, 20:02



Antwort auf Beitrag von kleines_reiskorn

Hallo, der Obstbrei sollte aus ungekochtem Obst bestehen wie geriebener/m oder pürierter/m Birne oder Apfel, zerdrückter Melone o.ä. Rohes Obst liefert viele natürliche Vitamin und sek. Pflanzenstoffe. Diese Nährstoffe, die Obst so gesund machen, sind bei gekochtem Obstmus und Obstgläschen weitesgehend verkocht. Was bleibt ist eine Leckerei, die wenig Nährstoffe aber viel Fruchtzucker liefert und somit keine Vorteile für die Ernährung bietet & überflüssig ist. Besser ist daher bis mit 7-8 Monaten ungekochtes Obst vertragen wird (ggf. kurz dünsten) auf Obst zu verzichten und bei Milch bzw. dem Gemüse Kartoffel Brei und ggf. einem Getreidebrei zu bleiben. Wenn Du nach dem Getreidebrei (ist egal, ob Du ihn abends oder morgens fütterst) weiterhin stillen und noch auf artfremde Milch (Pre oder Vollmilch) verzichten möchtest, kannst Du einfach milchfreien instant Getreidebrei z.B. Hirse, Hafer oder Dinkel (Reis und Grieß sind wenig nährstoffreich) von Alnatura oder Holle mit Wasser anrühren und später stillen für den Milchanteil der Mahlzeit, was dann einem Milchgetreidebrei entspricht: http://www.alnatura.de/de/alnatura-babykost-milch-und-getreidebreie/37265 http://www.alnatura.de/de/alnatura-babykost-milch-und-getreidebreie/35081 Diese Instantbreie enthalte nur Getreide und Vitamin B (siehe Zutatenliste) aber kein Folgemilchpulver. Es gibt sie von verschiedenen Herstellern und verschiedenen Bezeichnungen (Hirse ist z.B. auch von Babylove gut geeignet, Hirse von Hipp würde ich nicht verwenden da sie auch viel Reis enthält, Mehrkornbreie enthalten von allem etwas aber nichts so richtig und sind daher meist auch nicht optimal). Fertige Milchbreie zum Anrühren mit Wasser oder aus dem Gläschen sind aus Folgemilch hergestellt, enthalten meist sehr viel Zucker sowie zum Teil Aroma und sonstige unnötige Zusätze und sind somit nicht empfehlenswert. Falls Du doch einen Brei aus Pre Milch oder Vollmilch zubereiten möchtest, schreibe ich Dir gerne, wie man das macht ;) LG

von lanti am 07.06.2013, 20:28



Antwort auf Beitrag von kleines_reiskorn

Ok! Dann kannst du das Getreide einfach mit Wasser anrühren und danach stillen, damit hast du einen Milchbrei. alternativ kann man auch Milch abpumpen und daraus den brei herstellen aber es ist doppelte Arbeit. Da gekochtes Obst kaum noch Vitamine hat aber dafür fruchtzucker entwickelt, ist dieser nur in kleinen mengen zu füttern, du könntest in den brei etwas für den Geschmack machen aber 2-3 Eßl auf 200g brei ist völlig ausreichend. Frisches Obst wird meist so ab den 7.Monat vertragen, du hattest nicht geschrieben wie alt dein Kind ist. Ob dein Kind den Brei lieber etwas dicker oder lieber flüssiger mag, musst du testen. Der Milchbrei ist in der Herstellung sehr sehr einfach. Beim GOB kann man dann mehr kreativität zeigen.

von Lillalaus am 07.06.2013, 20:40



Antwort auf Beitrag von lanti

Vielen Dank erstmal. Ich werde es mal so versuchen. Mal schauen ob es funktioniert. Falls ich es doch mit milch versuchen möchte, meld ich mich nochmal. Übrigens;du machst hier ne tolle Arbeit

von kleines_reiskorn am 07.06.2013, 20:47



Antwort auf Beitrag von Lillalaus

Meine kleine ist 6,5 monate alt. Also dürfte das mit dem Obst ja kein Problem sein. Hab ihr nur hin und wieder mal etwas aus nem Gläschen gegeben, auf anraten meiner Ärztin, da die kleine am Anfang mit Verstopfung zu tun hatte. Vielen Dank für die Antworten. Ist echt klasse

von kleines_reiskorn am 07.06.2013, 20:57



Antwort auf Beitrag von kleines_reiskorn

Jederzeit gerne :) Ob schon ungekochtes Obst vertragen wird, müsst ihr ausprobieren. Auf gekochtes Obst bzw. Obstgläschen würde ich allerdings jetzt komplett verzichten - dann Apfel und Birne einfach kurz dünsten oder z.B. milde Melone anbieten. Und als Getränk ist Wasser pur besser geeignet als verdünnter Saft, der ebenso wie Tee die Zähnchen angreift. Wenn sie etwas Wasser trinkt, ist das super - wenn nicht ist es auch nicht schlimm - oft stellt sich das Durstgefühl erst ab der dritten vollen Breimahlzeit ein (bisher dahin wird der Flüssigkeitsbedarf überwiegend übers Stillen gedeckt). Bis bald mal

von lanti am 07.06.2013, 22:43



Antwort auf Beitrag von kleines_reiskorn

Hallo, zum Thema wann welche Beikost und Rezepten schicke ich Dir zwei Links per PN an Dein Postfach. Was den Milchbrei angeht wäre es gut zu wissen, ob Du stillst, Fläschchen fütterst und ob Du schon Kuhmilch einführen möchtest oder nicht. LG

von lanti am 07.06.2013, 18:56