Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Beikost Tipps?

Thema: Beikost Tipps?

Hey ihr Lieben, vielleicht hat ja einer von euch den passenden Rat für mich/uns. Und zwar mein kleiner Mann ist 5. Monate alt, mit 3.1/2 Monate hat er angefangen Interesse an meinem Essen zu zeigen (Mund aufgesperrt, beobachtet etc). Unser Kinderarzt hat mir daraufhin das Go gegeben bereits eine Woche vor dem 4. Monat mit Brei anzufangen, hab damit allerdings gewartet. Probeweise habe ich es dann mal probiert als er ein paar Tage über dem 4. Monat war, naja Frühkarotte fand er widerlich. Als der Löffel kam war seine Freude groß, beim Geschmack eher weniger (kann ich verstehen, hab den Brei selber probiert). Ein paar Tage hab ich es immer wieder mit Frühkarotte probiert, immer und immer wieder wurde es mir entgegengespuckt. Daraufhin habe ich dann Kartoffel und Karotte probiert, lief besser als die Frühkarotte . Sein Interesse an meinem Essen wuchs immer weiter aber irgendwann hat er selbst den Kartoffel Karotten Brei ausgespuckt. Mittlerweile bin ich aber so verzweifelt und weiß nicht mehr weiter, denn der kleine Mann verweigert seine Flasche. Sobald er die Flasche sieht ist ein Riesen Gebrüll, trinken tut er auch nur mit viel Geduld (also sehr viel Geduld, sehr viel nerven und sehr viel Geschrei). Meine Frage ist jetzt, kann ich ihm auch einen anderen Brei bzw. Gläschen geben als Gemüse? Ich möchte ihm nicht mehr weiterhin Karotten und Kartoffeln anbieten wenn er diese gar nicht mag, aber z.B (steinigt mich jetzt nicht) er an einem Apfelstück lutscht als wäre es das tollste auf der Welt . Habt/Hattet ihr auch sowas durch, das dass Kind riesiges Interesse am Essen hat aber absolut keinen Brei mag?

von Line2706 am 03.11.2021, 22:29



Antwort auf Beitrag von Line2706

Es gibt solche Kinder, die Brei nicht sonderlich mögen. Deshalb gibt es ja auch verschiedene Modelle, wie man das Kind an die Beikost führen kann. Ein Modell davon nennt sich BLW. Vielleicht schaust du dir das mal an. Das bedeutet, dass man Babys eben von Anfang an zur Beikost "richtiges" Essen gibt. Du kannst dich da ja mal reinlesen, vielleicht ist das was für euch. Milch sollte dein Kind aber dennoch zu sich nehmen. Denn es ist noch sehr klein und braucht die Milch noch und wird auch von der Beikost noch nicht ausreichend satt werden können. Meine Kinder waren auch beide sehr unterschiedlich, was die Beikost anbelangt. Der Große wollte kaum was essen, hat 18 Monate lang fast nur Milch gegessen. Er hat auch wenn überhaupt nur feinst pürierten Brei gegessen, bei jedem kleinsten Stückchen hat er gewürgt. Der Kleine hat Beikost geliebt, hat Brei riesig geliebt und hat auch schnell von unserem Essen tüchtig mitgegessen. Bei ihm gab es lange eine Kombination aus Brei und Familienkost und er hat die Flasche auch noch unter einem Jahr komplett verweigert. Dein Baby ist aber noch zu jung, es braucht die Milch noch unbedingt. Deshalb würde ich einfach bezüglich Beikost herumprobieren, aber dennoch die Flasche geben. Natürlich darfst du auch was anderes anbieten und schauen, wie es vertragen wird und ob dein Kind es mag. Aber zum Sattessen braucht es die Milch. Beikost ist dazu da, um verschiedene Geschmäcker und Konsistenzen kennen zu lernen, deshalb ist es auch völlig in Ordnung, wenn du deinem Kind mal weiches Obst oder Gemüse zum Probieren anbietest. Du musst nur bezüglich Verschluckungsgefahr Acht geben, also nichts, woran es sich arg verschlucken könnte und eher weiche Lebensmittel. Alles Liebe!

von sunnydani am 04.11.2021, 12:44



Antwort auf Beitrag von Line2706

Also, es gibt ja ganz verschiedene Sorten reines Gemüse in Gläschen zum austesten. Weiße Möhre, Pastinake, Kürbis fällt mir da noch ein. Ihr könntet also erstmal fröhlich weiter probieren. Die Möhre und Kartoffel scheint sein Bauch ja zumindest vertragen zu haben. In dem Alter sollte sich dein Kind aber unbedingt noch an Milch satttrinken. Von jetzt auf gleich Milch durch Brei zu ersetzen würde ich nicht machen. BLW wäre natürlich auch eine Idee, wenn er sein Essen gerne selbst entdecken möchte.

von NorSch am 04.11.2021, 13:44



Antwort auf Beitrag von Line2706

Ich musste jetzt direkt lachen wo ich deinen Beitrag gelesen habe. Tut mir Leid. Weil dein Beitrag kommt mir sehr bekannt vor. Seit ich mit dem Mittagsbrei angefangen habe, nimmt meine Maus auch seeehr ungern ihre Flasche. Was natürlich ein Problem ist weil sie die Flüssigkeit einfach brauchen. Sie schaut genau hin wenn wir essen oder ich koche. Ich bin mittlerweile bei einem kompletten ""Menü" angekommen. Was ich teilweise selbst koche oder auch mal ein Hipp Gläschen. Also mit Gemüse, Fisch oder Fleisch. Ich probiere mich da richtig durch und sie mag einfach fast alles! Vor allem das selbstgekochte Gemüse zum Fleisch. Und ab und zu auch danach ein paar Löffelchen Obst. Vielleicht solltest du deinem Sohn auch etwas "mehr" anbieten?

von Tauchmaus78 am 06.11.2021, 22:40



Antwort auf Beitrag von Line2706

Oh ja die lieben Kinderärzte die wahrscheinlich mit 2 Monaten schon ok geben wenn das Baby nur lüstern auf essen starren würden Lass ihm seine Milch und gut ist. Es kann sein das die Zähne einschließen, dann die Flasche vll kälter anbieten. Und da mögen sie e nicht gerne Löffeln und ansonsten wenn es länger dauernd, dann lass es, gib Milch und Fingerfood, wenn selber danach gegriffen wird dann ist es soweit zum essen. Ansonsten Druck rausnehmen. Den hatte ich auch und bin shcnell weg von jeglichen Gedanken mit ersetzen, Brei etc. War bei Mittagsbrei und bin weg davon, habe dann Mitessen lassen und so wurde dann wieder eine Milch mehr weil es natürlich nicht so sättigt aber wir hatten immer Frust weil er selber den Löffel wollte. Er Zahnt jetzt und da wird auch schlechter gegessen und Milch muss kalt sein. 3 ein halb finde ich total früh,das manche Kinderärzte nur solche Ratschläge geben, der Darm ist doch noch gar nicht soweit. Lasst euch Zeit.

von Bb91 am 06.11.2021, 22:43