Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Breinführung Frage

Thema: Breinführung Frage

Huhu, möchte ja auch bald damit starten..aber was ich mich schon die ganze Zeit frage ist: Ich nehme ja in Woche 1 ein Gemüse z.B. Karotte, dann in Woche 2 kommt Kartoffel dazu und ich Woche 3 Fleich...aber wann wechsel ich denn mal das Gemüse??? Währendessen?? Oder danach?? Wisst ihr was ich meine?? Danke und grüße

von katinka006 am 26.01.2012, 12:24



Antwort auf Beitrag von katinka006

Hallo! Wenn du die Beikost schonend für die Verdauung und zur Erkennung von Unverträglichkeiten einführen möchtest, dann kannst du als Richtwert diesen Satz nehmen "Jede Woche eine neue Zutat, jeden Monat einen neuen Brei" Das heißt, dass man je Woche (bitte das ist nur ein Anhaltspunkt) eine neue Zutat einführt. 1, Woche Gemüse 2. Woche gleiches Gemüse + Kartoffel 3. Woche gleiches Gemüse + Kartoffel + Fleisch Du siehst, jede Woche eine neue Zutat.

von Baby2411 am 26.01.2012, 12:41



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Ja genau, so wollte ich es machen. Aber wann kommt ein weiteres Gemüse dazu?? Danke

von katinka006 am 26.01.2012, 12:58



Antwort auf Beitrag von katinka006

Hallo, wenn du nach 3 Wochen die ersten 3 eingeführt hast kannst du danach was anderes nehmen. Zucchini, Blumenkohl oder sonstiges. Auch wieder eine Woche. In der 5ten Woche kannst du dann das nächste einführen usw. Und immer beobachten, ob sich Reaktionen zeigen, die auf eine Allergie hinweisen. Hoffe ich konnte klar machen, was ich meine. Grüße

von sarahT am 26.01.2012, 14:45



Antwort auf Beitrag von sarahT

Dankeschön...was könnten ads für Anzeichen sein ausser z.B. Ausschlag??

von katinka006 am 26.01.2012, 14:59



Antwort auf Beitrag von katinka006

Mein Sohn hat Milchschorf bekommen. Können aber auch leuchtend rote Wangen sein, Rote, geschwollene Augen, Blähungen, Unruhe, Verstopfung, Erbrechen. Aber das sind nur Möglichkeiten. Muss ja nicht. Und manchmal reagieren sie nur ganz leicht. Aber wie gesagt, wenn überhaupt.

von sarahT am 26.01.2012, 15:12



Antwort auf Beitrag von sarahT

.

von katinka006 am 26.01.2012, 15:22



Antwort auf Beitrag von katinka006

Du kannst dann wie oben schon gesagt wurde in der nächsten woche ein neues gemüse einführen oder obst oder getreide...... Das muss natürlich nicht ewig so gemacht werden. aber gerade bis das kind weitestgehend "feste" sachen isst (je nach alter natürlich Mumi oder Flaschenmilch als Bestandteil)

von Baby2411 am 26.01.2012, 17:27



Antwort auf Beitrag von Baby2411

"nicht vertragen" kann sich daran äußern, dass das Kind - Durchfall bekommt - Verstopfung - Bauchweh, Blähungen - Übelkeit, Erbrechen - Ausschlag, Rötung, Schwellung, Juckreiz, - geschwollene Lippen, Zunge, Gaumen, Bläschen - Atemwegsprobleme wie Husten, Atemnot, Fließschnupfen, Niesanfälle Sollte es sich um Zöliakie handeln z. B. - Gedeihstörungen - Blähbauch - Durchfälle - Blässe - Erbrechen - Wesensveränderung - Appetitlosigkeit - Muskelschwäche

von Baby2411 am 26.01.2012, 17:28