Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Ausschlag im Gesicht durch Kartoffelbrei?

Thema: Ausschlag im Gesicht durch Kartoffelbrei?

Hallo, nachdem mein Kleiner (fast 6 Monate) schon den Beikoststart mit Möhre nicht gut vertragen hat und Durchfall und einen wunden Po bekommen hat, hatte ich auf Pastinake (danke Lanti!) umgestellt und das verträgt er wirklich gut. Ich wollte dann vor 3 Tagen Kartoffel dazumischen... Direkt nach dem Essen hat er erst ganz viele kleine rote Pickelchen um den Mund bekommen und das weitete sich dann über den Rest des Tages und die Nacht aufs gesamte Gesicht aus. So schlimm, dass Die Wangen richtig wund und nässend waren. Hab dann erstmal wieder nur Patinake gegeben und gehofft, dass das wieder abklingt - heute geht es schon wieder. Nässt nicht mehr, ist nicht mehr so arg rot und "nur noch" rau. Kann das von dem Kartoffelanteil gekommen sein? Hab noch nie was von ner Kartoffelallergie oder so gehört Mir tut der Kleine so leid...er konnte kaum schlafen weils so gejuckt haben muss. Soll ich jetzt nochmal neu mit Kartoffel probieren oder gibt es eine Alternative? Irgendwie hatte ich mir das alles leichter vorgestellt Wünsche euch einen schönen Abend. LG Chrizy

von Chrizy am 05.02.2013, 19:54



Antwort auf Beitrag von Chrizy

Hallo, der Kleine scheint sehr empfindliche Haut zu haben. Kartoffeln werden meist gut vertragen, aber jedes Kind ist anders und es gibt eben auch welche, die auf Kartoffeln reagieren. Wenn der Ausschlag so direkt auftritt und auf Mund und Gesicht begrenzt ist, ist es wahrscheinlich eher eine lokale Reaktion als eine echte Allergie. Ich würde daher jetzt zunächst mal bei Gemüse pur bleiben und neben Pastinake z.B. Zucchini und/oder Kürbis einführen. Als Sättigungsbeilage kann man dann alternativ zu Kartoffeln das Gemüse mit Getreide z.B. milchfreiem instant Getreidebrei Hirse (stuhlauflockernd) oder Reis (stuhlfestigend) von Alnatura und Öl zu einem Gemüse-Getreide-Brei kombinieren und es später nochmal mit Kartoffeln probieren. LG

von lanti am 05.02.2013, 22:49



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo Lanti, danke für deine liebe Antwort! Ja, mein süßer ist in der Hinsicht echt arm dran =( Werde das mit dem Getreide ausprobieren und hoffen, dass er das gut veträgt! Womit mische ich das denn an? mit Wasser und Flasche hinterher bis er satt ist, oder gleich mit Säuglingsmilch? Und wie viel davon im Verhältnis zum Gemüse? Und wenn er das gut veträgt trotzdem Fleisch dazu oder dann später nochmal Kartoffel und dann Fleisch? Sorry für die vielen Fragen...^^ LG Chrizy

von Chrizy am 06.02.2013, 18:29



Antwort auf Beitrag von Chrizy

Hallo Chrizy, das ist zwar jetzt erstmal nicht schön und auch nicht so einfach, aber es gibt für fast alles Alternativen Bleib am besten erstmal bei Gemüse pur und versuch vielleicht noch eine neue Sorte wie Kürbis und/oder Zucchini. Getreide würde ich erst danach einführen. Ein Gemüse Getreide Brei ist ebenso wie der Gemüse Kartoffel Brei milchfrei. Hier mal ein Rezeptbeispiel: 150 Gemüse z.B. Pastinake in wenig Wasser garen und pürieren 2-3 Eßl. milchfreien instant Getreidebrei z.B. Hirse von Alnatura zugeben 1 Eßlöffel Rapsöl unterrühren - fertig Die gewohnte Fläschchenmilch kann er danach weiterhin nach Bedarf zum satt trinken bekommen. Wenn Getreide gut vertragen wird, kannst Du später auch den Instantbrei mit der fertig zubereiteten Fläschchenmilch zu einem zuckerfreien gut verträglichen Milchbrei ohne unnötige Zusätze anrühren. Fleisch ist recht schwer verdaulich und wenn Hirse oder Hafer im Gemüsebrei enthalten ist, ist dieser auch ohne Fleisch sehr eisenreich. Damit würde ich also zunächst noch warten - evtl. dann erst nochmal Kartoffeln oder Süßkartoffeln (Letztere gehen auch pur) probieren - falls Kartoffeln weiterhin nicht gut vertragen werden kann man aber auch Fleisch zum Gemüse Getreide Brei geben. Aber das muss man erstmal abwarten. Schreib mal, wie es sich entwickelt, wenn Du magst... LG

von lanti am 06.02.2013, 20:57



Antwort auf Beitrag von lanti

hab dir per PN geantwortet ;)

von Chrizy am 07.02.2013, 12:25