Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Anfangen mit Kuhmilch - Veränderung in Verdauung normal?

Thema: Anfangen mit Kuhmilch - Veränderung in Verdauung normal?

Hallo, unsere Kleine (14 Monate) bekommt noch zwei Flaschen PRE-Milch am Tag (morgens und abends, insgesamt ca. 300 bis 350 ml). So langsam wollte ich sie an Kuhmilch gewöhnen (sie mag bislang keinen Joghurt und isst Käse in geringen Mengen) und habe bei der Morgenflasche von den 150 ml ungefähr 50 ml mit Kuhmilch aufgefüllt. Nach drei Tagen habe ich das Gefühl, dass die Verdauung von meinem Kind sich sehr verändert - viel Stuhlgang, Blähungen. Ich frage mich: Wenn wirklich die Kuhmilch für die Veränderung verantwortlich ist - hätte das nicht schon direkt am ersten Tag kommen müssen? Ist das normal, dass sie der Darm erst einmal darauf einstellen muss, oder ist das ein Zeichen für eine Unverträglichkeit? Lg, Singa

von SingaSonnenschein am 09.01.2014, 15:11



Antwort auf Beitrag von SingaSonnenschein

Hallo Singa, solange die Kleine ein oder mehrere Fläschchen trinkt, würde ich darin bei Pre Milch (voll vitaminisiert, voll mineralisiert und im Eiweißgehalt voll an Muttermilch adaptiert) bleiben. Zum einen ist ein Fläschchen quas ein Stillersatz, wesewegen darin am besten auch ein Muttermilchersatz (Pre MilchI enthalten ist. Zum anderen kann man zwar ab 1 Jahr in kleinen Mengen Kuhmilch/-produkte in die Ernährung integrieren, hier ist weniger mehr. Ein Richtwert von max. 200 bzw. ab 18 Monaten 300 ml pro Tag sollte nicht überschritten werden, um die noch unreifen Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten. Mit 350 ml Kuhmilch aus der Flasche wäre dieser Wert bereits überschritten und auch schon bei einer Kuhmilchflasche bliebe nicht mehr viel Raum für Käse, Joghurt o.ä. im Speiseplan. Dazu hier mal eine Übersicht, welche Milchprodukte wieviel Kuhmilcheiweiß enthalten: 100 g Käse enthält etwa 150 ml Milch 150 g Joghurt und Quark enthalten je ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse enthält um die 50 ml Milch Pre Milch und Vollmilch mischen würde ich auch eher nicht. Wenn Deine Kleine mit der Verdauung empfindlich auf normale Kuhmilch reagiert, würde ich diese erstmal nur in abgekochter Form anbieten wie zB etwas abgekochte Vollmilch (3,5%) in einem Milchbrei oder aus dem Becher. Da die Kleine ihren Milchbedarf aber praktisch bereits komplett über die Milchflaschen abdeckt (zuviel Milch ist auch nicht im Sinne einer ausgewogenen Ernährung), kannst Du auch auf zusätzlich Milch erstmal verzichten und Kuhmilch zunächst nur in Form von Käse, den sie ja offenbar gut verträgt, in die Ernährung intergrieren. LG

von lanti am 09.01.2014, 15:29



Antwort auf Beitrag von lanti

Probier es mit Ziegenmilch, ist viel verträglicher, bekommt meiner (3,5 J.) heute noch. LG

von AlexaSchwerin am 10.01.2014, 20:23