Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Abendbrei

Thema: Abendbrei

Unser Sohn hat 2 Tage hintereinander, fertigen Milchbrei gegessen, dort ist ja Folgemilch enthalten, hat nicht viel von gegessen ca. 70 ml, dann 2 Stunden später seine Milchflasche getrunken und ab ins Bett, hat sehr gut geschlafen, ca. 8-10 Stunden am Stück. Ich wollte ihm aber gerne einen Brei mit Getreideflocken geben und seiner Milch. Vor 3 Tagen habe ich endlich den passenden Brei für ihn gefunden, Hirse-Getreideflocken, mit seiner Milch und Banane mit bei, da er kein anderes Obst ißt. Mit dem Pürierstab schön fein gemacht, ißt er sehr gerne, mit 150 ml 1er Milch angerührt, ca. 1/4 Banane und 3 Eßl. Hirseflocken. Er ißt auch alles leer, nur er hat seitdem noch mehr HUNGER, trinkt seine Abendflasche komplett leer nach 2,5 Stunden wenn er ins Bett geht (230 ml) und schafft dann höchstens 4 Stunden. Mit dem fertigen Abendbrei (Folgemilch) hat er nicht so viel gegessen und seine letzte Flasche noch nicht mal leer getrunken und besser geschlafen? Kann es sein das er durch den Abendbrei "DURST" bekommt, habe schon überlegt keinen Abendbrei mehr zu geben, sondern ihm in die letzte Flasche 1 Eßl. Hirse mit reinzugeben, es könnte natürlich auch wieder ein Schub sein, aber es ist schon komisch, das er mit der Folgemilch besser schläft und auch nicht mehr so viel Milch trinkt und mit seiner 1er-Milch kann er garnicht genug bekommen. LG

von Verena1979 am 05.01.2013, 08:57



Antwort auf Beitrag von Verena1979

Hallo, wie alt ist der Kleine denn? In Schubzeiten oder wenn die Kleinen mobiler werden, haben sie oft mehr Hunger. Brei aus 1er Milch mit Hirse und Banane ist super und sehr gesund (zuckerfrei und besser als Hirse aus dem Fläschchen). Mag er auch Hafer? Der sättigt häufig auch ganz gut. Welchen Fertigbrei hattest Du genau? Dann könnte man mal genau schauen wegen Zucker und Sättigung. Und wie hat er denn geschlafen als Du nur 1er Milch am Abend gegeben hast? Manche Kinder kommen mit eine Flasche am Abend besser zurecht. Dann könntest Du den Milchbrei z.B. alternativ am Vormittag geben. LG

von lanti am 05.01.2013, 12:13



Antwort auf Beitrag von lanti

Unser Sohn ist 5 1/2 Monate alt und hat auch schon immer sehr gut getrunken und gegessen. Er ißt auch schon zum Mittag meistens 200g Gemüse/Kartoffel (koche selber), wo er nur die 1er-Flasche bekommen hat, war er ca. 6 Stunden Nachts am Stück satt. Hafer haben wir noch nicht ausprobiert, Grieß und Hirse, den Grieß hat er aber nicht vertragen. Wir haben den Fertigbrei "neu" von Milupa genommen, Milchbrei mit Banane (ohne Zuckerzusatz), habe auch keinen versteckten Zucker gefunden, natürlich ist dort die Folgemilch enthalten. Er hat 2 Tage hintereinander den Brei gegessen, ca. 70 ml hat ihm ausgereicht um ca. 17.30 Uhr und dann um 19.30 Uhr nur noch 120-150 ml Milch getrunken und es hat bis 5.30 Uhr gereicht. Seitdem ich den Hirse-Brei pürieren und ihn mit Banane gebe ißt er auch den Hirse, wie schon geschrieben 150ml+Banane+Flocken, um 19.30 Uhr 200 ml getrunken, 21.30 Uhr wieder 170 ml, 2 Uhr 180 und um 6 uhr wieder 180 ml Milch schon seltsam seitdem ich den Hirsebrei gebe! Deshalb haben ich gedacht er bekommt davon DURST und es vielleicht besser für ihn ist, um 17 Uhr 1er-Flasche zu bekommen und in die "letzte Flasche" Hirse mit beizugeben. LG

von Verena1979 am 05.01.2013, 12:37



Antwort auf Beitrag von Verena1979

Hallo nochmal, Durst sollte er eigentlich nicht haben, wenn er später noch eine Flasche getrunken hat. Um festzustellen, ob es wirklich an der Breisorte liegt, könntest Du ja probeweise einfach nochmal den Fertigbrei geben (ihr habt ja vermutlich noch was davon) oder Hafer als Getreide ausprobieren. Dann kann man immer noch entscheiden... Falls es dieser Brei ist, würde ich persönlich ihn aber auf Dauer dennoch nicht geben: http://www.milupa.de/mil/de/home/produkte/detailseiten/produktdetails_3458.jsp Denn wenn Du auf Zusammensetzung klickst, siehst Du, dass 100 g Breipulver 42,7 g Zucker (plus Reis als Getreide) enthalten. Der Alnatura Milchbrei Hirse enthält z.B. im Vergleich "nur" 18,3 g Zucker auf 100 g Breipulver. Am besten geeignet ist der Brei wie Du ihn jetzt machst. LG

von lanti am 05.01.2013, 14:58



Antwort auf Beitrag von lanti

Ja, ich werde heute Abend nochmal den fertigen Milchbrei geben und schauen wieviel er dann Milch trinkt und schläft. Sollte es evtl. an der Hirse liegen werde ich Hafer ausprobieren und die Hirseflocken ab und an in den Mittagsbrei mit beigeben oder später beim GOB am Nachmittag. LG

von Verena1979 am 05.01.2013, 15:33



Antwort auf Beitrag von Verena1979

Schreib mal, wie es war, wenn Du magst... Ja, Hirse (und auch Hafer) sind prima als Fleischersatz im Gemüsebrei oder für den GOB geeignet

von lanti am 05.01.2013, 15:51