Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Abendbrei

Thema: Abendbrei

Ich habe mal eine Frage zur Breieinführung. Kann ich auch mit dem Getreidebrei abends beginnen? Da sie abends beim gemeinsamen Essen immer unruhig ist und auch was haben will. Hatte es schon mal mit gedünsteten Möhren probiert, aber das war echt ne riesen Sauerei :) Nun Stille ich ja und da stellt sich die Frage wie ich den Brei dann zubereite. Mit Wasser, das schmeckt ja nach gar nix, hab es vorhin mal probiert, Hirse von Alnatura mit Wasser, sie hat gegessen und kaum was rausgeschoben, sie hat sich sehr angestrengt den Brei mit der Zunge hinter zu bekommen, dem Mund hat sie auch toll aufgemacht. Mit Pre Milch? Hatte ich damals bei meiner Tochter wo ich nicht gestillt hatte, das was lecker. Halbmilch? Ist das noch zu früh? Sie wird jetzt 5 Monate. Gestillt wird sie auf jeden Fall dann noch wenn es ins Bett geht. Ich danke euch schon mal. Lg Franzi

von Franzi1985 am 14.07.2012, 19:30



Antwort auf Beitrag von Franzi1985

Hallo, wenn es für euch abends mit dem gemeinsam essen gut passt und sie dann noch nie zu müde ist, kannst Du auch abends mit Beikost beginnen - unabhängig davon, was Du fütterst. Der einzige Grund den ersten Brei nicht abends zu geben ist, dass man evtl. Unverträglichkeiten oder Bauchschmerzen, die aber ja nicht auftreten müssen, tagsüber leichter/angenehmer erkennen und lindern kann als abends. Du könntest also abends sowohl Gemüsepüree als auch Getreidebrei abends geben. Wenn Deine Kleine den Getreidebrei mit Wasser angerührt so isst und Du anschl. stillst, kannst Du das ruhig so lassen. Babygeschmack ist ganz anders als der von Erwachsenen. Wenn Du magst, kannst Du natürlich statt dessen auch Pre Milch zum anrühren nehmen. Manche Stillmütter möchten gerne komplett auf Kuhmilcheiweiß / industrielle Produkte verzichten, aber wenn Du damit kein Problem hast, geht das auch schon mit 5 Monaten. Vollmilchbrei oder Halbmilchbrei auf gekochter Kuhmilch würde ich erst ab 7 Monaten geben. LG & guten Appetit

von lanti am 14.07.2012, 21:05



Antwort auf Beitrag von lanti

Würdest du denn als Stillmutter Pre Milch geben? Hat das auch was mit Allergiegefährdung zu tun? Leider klappt das abpumpen bei mir nicht so gut, sonst würde ich ja Mumi rein machen. Könnte ich schon ein Löffel Obst ran machen? Oder ist das nur für den GOB am Nachmittag? Lg

von Franzi1985 am 15.07.2012, 08:25



Antwort auf Beitrag von Franzi1985

Guten Morgen, Pre Nahrung -hergestellt auf Kuhmilchbasis aber soweit wie möglich an Muttermilch angepasst- ist analog zu Muttermilch zu sehen und ab Geburt geeignet. Es spricht also auch wenn Du stillst nichts dagegen diese zu geben bzw. einen Milchbrei daraus zuzubereiten. Wenn mind. ein Elternteil oder ein Geschwisterkind eine Allergie (Heuschnupfen o.ä.) hat, wird in den ersten 4-6 Monaten als Prävention eine HA Pre Nahrung empfohlen. Mit 5 Monaten liegt Dein Kind genau dazwischen. Ob bei euch Allergieprävention nötig ist und Du ggf. noch eine HA Nahrung nehmen möchtest, musst Du selbst entscheiden. Hier mal ein Link zur diesbezüglichen (HA NAhrung) Stellungnahme des Forschungsinstituts für Kinderernährung: http://www.fke-do.de/content.php?seite=seiten/inhalt.php&details=481 Du kannst aber auch noch eine Weile beim Getreidebrei angerührt mit Wasser plus stillen bleiben und später zu Pre bzw. Kuhmilch wechseln. Wenn Du den Milchbrei aus Pre Nahrung zubereitest, braucht zu kein Obst zugeben (würde ich auch nicht machen), weil die Pre Nahrung genug Vitamin C enthält. Bei Milchbrei aus Voll-/Halbmilch sollte etwas Saft oder Obst fürs Vitamin C beigefügt werden. Dem Getreidebrei mit Wasser kannst Du auch etwas Obst für den Geschmack zugeben (wäre in eurem Fall ja aber wohl mehr für Dein Gefühl als für Deine Tochter, da sie den Brei ja auch so isst - kannst Du aber machen) Schreib mal, wie Du Dich entschieden hast, wenn Du magst... LG & schönen Sonntag

von lanti am 15.07.2012, 09:57



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für deine ausführliche Antwort. An die HA Nahrung hatte ich ja gar nicht gedacht, ich habe starken Heuschnupfen, also würde das ja für sie in Frage kommen. Der Brei sättigt doch dann auch mehr wenn er mit Milch gemacht wird, oder? Dir auch einen schönen Sonntag.

von Franzi1985 am 15.07.2012, 11:09



Antwort auf Beitrag von Franzi1985

Hallo, ja dann käme bei euch bis 6 Monate HA Nahrung in Frage. Danach könntet ihr auch normale Pre Milch oder Vollmilch (bzw. Halbmilch plus 1 Tell. Öl) nehmen. Vielleicht wäre es für euch auch eine gute Lösung den Brei noch ein paar Wochen mit Wasser zuzubereiten und für den Milchanteil der Mahlzeit zu stillen und dann ab etwa 6 Monate normale Pre oder Kuhmilch zu nehmen, damit ihr nicht ständig wechseln müsst. Der Brei an sich ist zwar mit Milch sättigender, aber die Kleine kann sich ja an der Muttermilch satt trinken. Auch könntest Du 1 Teel. Öl zum Getreide geben, um den Brei nahrhafter zu machen. Ansonsten nimmst Du halt die HA Milch zum anrühren und fertig LG

von lanti am 15.07.2012, 13:49



Antwort auf Beitrag von lanti

Da sind wir doch tatsächlich allergisch auf Hirse, meine große Tochter und ich haben vorhin die Reste ihres Breis gegessen und jetzt bekommen wir auch Ausschlag :( Hab jetzt ein total schlechtes Gewissen und werd jetzt erstmal pausieren. Da muss ich dann wohl nach einer Alternative schauen. Glg Franzi

von Franzi1985 am 16.07.2012, 19:12



Antwort auf Beitrag von Franzi1985

Hallo, gut dass ihr das so schnell rausgefunden habt! Reis (leicht verdaulich und glutenfrei) wäre mit 5 Monaten, wenn keine Verstopfungsneigung besteht, eine Alternative. Ansonsten könntest Du auch mal Dinkel oder Hafer probieren (glutenhaltig, aber ab dem 6. Monat unbedenklich, wenn keine Unverträglichkeit vorliegt, die aber selten ist). Oder ihr beginnt doch mit Gemüsebrei, den Du ja auch abends geben könntest LG

von lanti am 16.07.2012, 19:49



Antwort auf Beitrag von lanti

Denkst du das ich jetzt erstmal ne Pause machen sollte bis das alles aus ihrem Körper raus ist? Kann es auch sein das ihr Verdauungssystem noch nicht soweit ist? Gegessen hat sie echt gut, 100 g und mit der Zunge hat sie nix mehr rausgeschoben. Danke für deine Hilfe. Franzi

von Franzi1985 am 17.07.2012, 08:37



Antwort auf Beitrag von Franzi1985

Hallo, es spricht nichts gegen eine Pause und wenn Du das Gefühl hast, das wäre besser, wird es auch das Richtige sein! Du kennst Dein Kind am besten Die Verdauung ist auf jeden Fall unausgereift - wie bei allen Babys. Aber die Reaktion auf Hirse scheint ja familienspezifisch und altersunabhängig zu sein... Warte einfach nochmal 1-2 Wochen und probier es dann ggf. mit Reis oder eben Gemüse (Zucchini z.B.). LG & bis demnächst mal

von lanti am 17.07.2012, 14:39