Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Abendbrei

Thema: Abendbrei

hallo! mein sohn ist 6,5 monate alt und ich versuche seit ein paar tagen, abends einen milchbrei zu füttern. da er allergiegefährdet ist, habe ich sämtliche milchfreie breie besorgt und mit ha- nahrung angerührt. er will die breie aber nicht essen. habe schon apfelsaft, obst oder karotten drangerührt - nix zu machen. kann man abends evt. auch nen gemüse-fleisch-brei wie mittags geben? lg vom rotfuchs

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, stillst du denn normalerweiße? Wenn ja, dann kann es an der HA-Milch liegen, dass er den Milchbrei nicht mag. Die schmeckt ja sehr bitter und das mögen viele Stillkinder nicht. LG

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Alter (ab 6 Monaten) überhaupt noch notwendig ist, da ihm die anscheinend nicht schmeckt, die ist aber auch total bitter. LG

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 7 Monate alt und bekommt seinen Abendbrei mit HA-2-Nahrung von Aptamil: 200 Wasser mit 5 Löffel Schmelzflocken (Hafer, von Firma Kölln) aufkochen, abkühlen lassen, 2 EL Pfirsich-Kompott oder Apfel-Kompott von Hipp dazu, dann die 6-7 Löffel HA-2-Nahrung eingerührt. Total lecker. Mein Kleiner mampft das auf wie nix.

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meiner ist nicht allergiegefährdet, hat "normales" Fläschchen bekommen, jegliche Art von GOB und Milchbrei verweigert (hat er NIE gegessen) und hat abends auch den Gemüse-Fleisch-Brei gekriegt. Kein Problem. Vorrausgesetzt, dass sie Milch noch irgendwie kriegt (Flasche oder Brust). Fehlt das Getreide, aber Reis, Kartoffeln, Nudeln in den Menüs kann das doch ersetzen. Wird sie noch gestillt, noch weniger ein Problem (gibt Kinder, die wollen lange, lange gar nix anderes) Wenn also das Rezept von Aum nix hilft, dann macht es auch nix. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 31.01.2008, 00:06



Antwort auf diesen Beitrag

werde eure tips mal umsetzen. er wird allerdings nicht mehr gestillt und trinkt aus dem fläschchen ohne probleme die ha-milch. lg vom rotfuchs

Mitglied inaktiv - 31.01.2008, 12:50