Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Abendbrei ersetzt Flasche?

Thema: Abendbrei ersetzt Flasche?

Hallo Zusammen seit ein paar Tagen gebe ich Johan (28 Wochen) einen Milchbrei am Abend. In der Regel Reisflocken mit Säuglingsmilch angerührt. Der Mittagsbrei hat die FLasche bereits ersetzt. Beim Abendbrei ist es nun so, dass ich ihm den gegen 18.30/19.30 Uhr gebe und dann bekommt er vorm einschlafen gegen 21h noch seine FLasche...also haben wir die ja nicht ersetzt...ist das so ok? Er isst mittlerweile: 08.00h Flasche 200ml 12.00h Mittagsbrei (Gemüse etc.) 190gramm ca. plus etwas Obst 16.00h Flasche 200ml 18.30h Brei ca. 150gr 21.00h Flasche 200ml Ich will ihn ja nicht überfüttern... Danke für Euren Rat... lg Katrin mit Johan

von kboettner77 am 03.09.2012, 13:53



Antwort auf Beitrag von kboettner77

Ich finde euer ,,Plan,, hört sich gut an und solange der Kleine möchte ist doch alles i.O. Unser Kleiner ist 10 Wochen älter und unser Plan: 5.30 Uhr 230 ml Pre 9.30 Uhr ca. 100 g Obst 12.30 Uhr ca. 210-220 g Gemüse/Kartoffel/Fleisch oder Hirse/Mandelmuß 17.30 Uhr 200 g Milchbrei (z.b. hirse mit Pre) 19.15 Uhr Gutenachtmilch 200 ml... Bis vor ca. 4 Wochen hat er die letzte Milch um 22 Uhr gekriegt da ich dachte er schläft sonst nicht durch... Die liebe Lanti hat mir den Tipp gegeben das ich es wenn ich möchte mal früher versuchen kann...und siehe da...seit dem schläft er durch von 19.30 Uhr.... Ich dachte auch er kriegt dann Bauchweh weil der Abstand so kurz ist hat er aber nicht...die Kleinen werden ja mobiler und brauchen jetzt mehr..lg

von Babyle am 03.09.2012, 15:16



Antwort auf Beitrag von Babyle

Freut mich zu hören, dass es mit Brei und Flasche bei euch gut klappt! Unser Kleiner hat wie gesagt auch vor der Nacht immer "gehamstert" auch und vor allem, wenn er tagsüber mal wieder keine Zeit zum Essen hatte

von lanti am 03.09.2012, 18:18



Antwort auf Beitrag von kboettner77

hey, janosch bekommt auch gegen 7 seinen abendbrei und dann gegen 8/9 noch sein flächschen. wir hatten den abendbrei später angesetzt und er sollte dann schlafen, aber dann durften wir die halbe nacht rennen wegen der flasche. festere nahrung kann nämlich auch mehr durst machen, da der darm viel flüssigkeit für die verarbeitung von nahrung braucht. ich denke solange er nicht "fett" ist brauchst du dir keine sorgen zu machen. er holt sich was er braucht. ich verstehe bei überfüttern den kindern zwischendurch permanent was in den mund zu stecken unter anderem süßkram. ich sag nur, pass auf die omas auf! die wollte janosch letzte woche ein ganzes eis geben

von petitechouchou am 03.09.2012, 18:06



Antwort auf Beitrag von kboettner77

Hallo Katrin, bei euch ist alles bestens Die Beikost ist wie der Name schon sagt nur BEIkost. Vorrangiges Zielt ist somit nicht so schnell wie möglich möglichst viele Trinkmahlzeiten zu ersetzen, sondern die Milch zu ergänzen, neue Lebensmittel kennenzulernen und Spaß am Essen zu entwickeln. Mit Anfangsnahrung und gesunder Kost (Gemüse-Kartffel-Brei und zuckerfreier Milchbrei) kannst Du ihn nicht überfüttern. Es gibt also wie ich finde keinen Grund etwas zu verändern. LG

von lanti am 03.09.2012, 18:16



Antwort auf Beitrag von lanti

vielen Dank :-) - er ist ja auch nicht dick oder so, also so lange er isst, machen wir weiter wie bisher. Mit dem GOB warten wir noch ein paar Wochen denke ich, er hat schon immer wieder Mühe wegen festem Stuhlgang, daher gebe ich auch schon Obst dazu...

von kboettner77 am 05.09.2012, 09:55