Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Ab wann Milch nicht mehr abkochen?

Thema: Ab wann Milch nicht mehr abkochen?

Ab wann kann Kuhmilch so gegeben werden?

von Catmu am 19.07.2013, 08:51



Antwort auf Beitrag von Catmu

Hallo, im ersten Lebensjahr sollten Babys außer Milchbrei aus bis zu 200 ml abgekochtr Vollmilch pro Tag, den man geben kann aber nicht muss, keinerlei Kuhmilchprodukte bekommen. Ab 1 Jahr kann man auch langsam kleine Mengen anderer Kuhmilchprodukte wie Vollmilch aus dem Becher (muss man dann nicht mehr abkochen), Joghurt, Käse, Frischkäse etc. in den Speiseplan einbauen. Dabei sollte weiterhin ein Richtwert von 200 ml pro Tag (ab 18 Monate 300 ml) incl. eines evtl. Kuhmilchbreis nicht überschritten werden (also z.B. insgesamt 100 ml im Milchbrei und 100 ml über Käse oder Joghurt). Hier dazu noch eine Übersicht, welche Milchprodukte, wieviel Milch enthalten: 100 g Käse enthält etwa 150 ml Milch 150 g Joghurt und Quark enthalten je ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse enthält um die 50 ml Milch LG

von lanti am 19.07.2013, 13:35