Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

11 Monate und Kuhmilch

Thema: 11 Monate und Kuhmilch

Hallo, mein "Baby" ist 11 Monate alt, bekommt früh und abends Milchbrei mit Pre und Folgemilch. Er wird 1xnachts und früh gestillt, aber das ist eher eine magere Ausbeute. Darf er mit 11 Monaten den schon Kuhmilch trinken und wenn ja wie viel und welche Sorte ist am beste? Er trinkt so wenig(max.20 ml am Tag) und ich würde es gerne mal mit Milch probieren. Danke und LG.

von Cojote am 31.03.2013, 08:55



Antwort auf Beitrag von Cojote

Hallo, bis zum ersten Geburtstag sollten Kinder keinerlei Kuhmilch/-produkte bekommen abgesehen von einem Milchbrei aus bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch - also auch keine Milch zum trinken aus dem Becher. Um zu schauen, wie Kuhmilch vertragen wird, würde ich daher jetzt zunächst den Milchbrei aus Folgemilch mal mit Vollmilch (3,5-3,8%) zubereiten. In der Einführungsphase ist ein Halbmilchbrei bekömmlicher: 100 ml abgekochte Vollmilch, 100 ml Wasser, 3-4 Eßl. Getreide, 1 Teel. Öl, 2 Eßl. frisches Obst Wenn das gut vertragen wird, kannst Du, wenn Du möchtest, auch auf einen Vollmilchbrei umstellen: 200 ml abgekochte Vollmilch, 3-4 Eßl. Getreide, 2 Eßl. ungekochtes Obst Durch das Abkochen der Milch verändert sich das Eiweiß und wird leichter verdaulich und ist in Kombination mit Getreide meist gut verträglich. Ab 1 Jahr sollten die Kleinen weiterhin nicht mehr als max. 200 ml Kuhmilch- und Kuhmilchprodukte bekommen (ab 18 Monate max. 300-400 ml). Sprich falls Du dann dauerhaft einen Vollmilchbrei gibst, sollte alles andere weiterhin über Pre Milch (im Milchbrei oder aus dem Becher) abgedeckt werden und Deine Tochter keine anderen Kuhmilchprodukte erhalten. Alternativ kannst Du auch einen Halbmilchbrei oder wieder zwei Breie aus Säuglingsmilch geben und den Rest mit etwas Kuhmilch aus dem Becher, Käse, Joghurt, Frischkäse usw. aufstocken. Hier mal eine Übersicht, welche Milchprodukte, wieviel Milch enthalten, damit Du das selbst gut im Auge behalten kannst: 100 g Käse enthält etwa 150 ml Milch 150 g Joghurt und Quark enthalten je ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse enthält um die 50 ml Milch Es kommt also immer auf die "Bilanz" insgesamt an LG & frohe Ostern

von lanti am 31.03.2013, 13:00



Antwort auf Beitrag von Cojote

200 ml Kuhmilch in der Flasche statt der Kuhmilch im Milchbrei sind möglich. Ich würde ihn aber trotzdem nicht daran gewöhnen. Er sollte lieber ansonsten mehr Wasser oder Tee trinken lernen. 200 ml Flüssigkeit am Tag wären ja immer noch wenig und der Flüssigkeitsbedarf steigt ja. Sehr über die 200 ml würde ich nicht gehen, da das Eiweiß für die Nieren sonst zu viel ist. Wenn es gar nicht klappt mit dem Trinken würde ich eher mal noch ein bis drei Flaschen Pre-Milch geben. Manche Kinder gewöhnen sich auch an das Trinken, wenn die Pre-Milch immer weiter zunehmend verdünnt wird. (Natürlich macht man das nur, wenn es als Flüssigkeit und nicht als Nahrung gedacht ist.)

von Halluzinelle von Tichy am 31.03.2013, 13:22