Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

@ lanti

Thema: @ lanti

Huhu lanti, also er hatte heute 3mal! Stuhlgang von der Konsistenz wie Knete(sorry für die direkte Beschreibung) er musste doll kämpfen, hat aber nicht geweint. Jetzt habe ich ihm heute dann wieder Pastinake gegeben aber weniger Kartoffel, mehr Öl und mehr Wasser dazu. Er hats gegessen und scheint ihm geschmeckt zu haben. Nun bin ich gespannt. Es ist nur weil ich gelesen habe, dass Stillkinder, die so lange nicht kackern die Milch komplett verwerten und da dachte ich mir dann, dass er vielleicht zu wenig bekommt und dazu noch das oft melden in der Nacht. Ausserdem ist sein Gewicht an sich ja wirklich nicht schlecht 7510g bei 22 Wochen, Geburtsgewicht war 3890g ABER seit der U4 am 24.2 hat er eben nur 900g zugenommen. Das zusammen hat mir dann irgendwie Sorgen gemacht. LG Lucy

von FrauvonWunderfitz am 15.04.2014, 21:16



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hallo, na also - ganz von allein - prima - zwar fester wie Knete und mit drücken, was im Rahmen der Beikosteinführung normal ist, aber ohne weinen - das ist alles ok. Pastinake mit ein bisschen Kartoffeln sowie mehr Wasser un Öl ist super. Ich bin gespannt, wie es sich entwickelt. Man darf nicht vergessen, dass der für den kleinen Körper viel Arbeit und eine große Umstellung ist und sich erst einpendeln muss! Kinder die lange keinen Stuhlgang haben verwerten vom Stoffwechsel her die Milch gut - das stimmt. Das sagt aber nichts über die Milchmenge aus. Und so selten ist sein Stuhlgang auch voll gestillt ja gar nicht. Das häufiger stillen hängt entweder mit einem Schub bzw. der Entwicklung & Verarbeitung von Reizen zusammen, dient dem steigern der Milchmenge, dem Aufholen was am Tag verpasst wurde oder alles zusammen. Kinder nehmen in Schüben zu und wachsen auch schubweise. Die Gewichtsentwicklung ist, wenn ich das nach Deinen Angaben alles richtig ausgerechnet habe, eigentlich nicht bedenklich. Zwar lag er mit dem Geburtsgewicht auf der 85 % Perzentile, aber sowohl bei der U4 als auch bei der U5 zwischen der 15 und 50 % Kurve. Schau mal selbst: http://www.stillkinder.de/pdf/cht_wfa_boys_p_0_2.pdf Wenn das weiter so bleibt, ist alles ok. Dass die Kleinen nicht mehr ganz so rasant zunehmen wie im ersten Halbjahr ist ganz normal - alles andere wäre ja auch fatal :) LG

von lanti am 15.04.2014, 21:57



Antwort auf Beitrag von lanti

genau darauf wollte ich hinaus: muss ein Kind denn nicht immer auf seiner Linie bleiben? Heute hatte er übrigens auch schon Stuhlgang und es sah auch nicht mehr ganz so fest aus wie gestern. Werde dann bei zwei EL Öl bleiben und wenn das jetzt weiter so klappt, den Brei nächste Woche mit Hirse/Mandelmus und Apfelsaft komplett machen. Liebe Grüße

von FrauvonWunderfitz am 16.04.2014, 13:05



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ja, langfristig gesehen sollte sich das Gewicht immer in etwa entlang der gleichen Perzentilkurve entwickeln. Und bei den letzten beiden Vorsorgeterminen war das ja auch der Fall. Die Zunahme ist also jetzt nicht bedenklich. Wenn es zB beim Geburtsgewicht einen einmaligen Ausreißer nach oben gab, ist das nicht schlimm und nun auch nicht mehr relevant. Schau einfach, wie es sich bis zur nächsten U entwickelt. Bis dahin reicht eigentlich Dein Auge, um sehen, ob Dein Baby sich gut entwickelt - dazu braucht es keine Waage ;) Freut mich, dass es mit der Verdauung jetzt besser klappt! Lasst euch Zeit und plane nicht zu weit im Voraus.... Bis bald

von lanti am 16.04.2014, 13:57