Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Kein Eisprung nach FG

Thema: Kein Eisprung nach FG

Ich habe 2 Kinder und bin 3 mal direkt schwanger geworden, die 3. SS endete in der 9 Woche in einer Fehlgeburt, das war am 2.6., keine Ausschabung, HCG nach 4 Wochen auf null, 1. Zyklus nach 27 Tagen, 2. Zyklus nach 35 Tagen und jetzt im 3. Zyklus bin ich ZT 16 und wieder ist kein Eisprung in Sicht. Im letzten Zyklus hat sich eine Zyste gebildet, die zum Glück wieder weg ist. Vor der FG hatte ich noch nie Zysten oder Unregelmäßigkeit , Eisprung immer gemerkt und super Zervixschleim gehabt und jetzt 3 Monate schon keinen Eisprung.......was ist da los, ich bin super nervös, verzweifelt und unruhig und möchte einfach schwanger sein. Ich bin 33 und meine Kids 6 und 2.

von snoopy84 am 14.08.2017, 18:36



Antwort auf Beitrag von snoopy84

Hallo Ich weiß es nicht genau was den Zs angeht, aber ich bin mir sicher, dass man unbedingt die Tempi protokollieren soll um zu wissen ob einen Es statt gefunden hat. Der Zerviksschleim, genau wie die Ovus zeigen nur dass die Eizelle reif ist. So hat mir der Arzt erklärt LG Mila

von Milaschka am 14.08.2017, 19:43



Antwort auf Beitrag von snoopy84

Hallo Das ist bei mir sehr ähnlich. Warte seit Oktober auf meinen Eisprung. Zuerst noch gestillt, seit März Probleme mit Zysten bzw fehlenden eisprüngen. Einmal links, dann nächsten Monat weg, dafür rechts und so hin und her. Hatte seitdem auch nie einen Eisprung. Jetzt nehme ich den zweiten Monat die Pille und siehe da, die Zyste ist weg. Nun hoffe ich auf baldige Abbruchblutung und danach auf meinen eisprung.  War jetzt ne lange Zerreißprobe.

von alegria2014 am 14.08.2017, 23:01



Antwort auf Beitrag von alegria2014

Und was sagt der Arzt, ist das normal dass man mal keinen Eisprung hat?! Ich mach mir einen meeeega Kopf. Vorher war alles immer pünktlich so wie es sollte. Wie alt bist du denn?

von snoopy84 am 15.08.2017, 06:40



Antwort auf Beitrag von alegria2014

Ich bin gerade 34 geworden und habe zwei kleine Kinder. Mein Körper musste sich nach dem abstillen erst wieder finden und daher keine Eisprünge. Mein Fa sah darin nichts beunruhigendes. Er meinte, der "computer" hätte sich irgendwo aufgehängt und mit der Pille mache man jetzt einen Neustart.

von alegria2014 am 15.08.2017, 09:48



Antwort auf Beitrag von snoopy84

Woran machst du denn fest, dass du keine eisprünge hast? Nur an den körperlichen Symptomen? Bei mir hat sich durch die FGs auch viel verändert, unregelmäßigere zyklen, PMS fast die gesamte 2.ZH, Schmierblutungen vor jeder Mens, der ZS ist irgendwie auch nicht mehr dass was er mal war. Ich weiß aber nicht ob sich teilweise nicht nur die Wahrnehmung verschoben hat u mit dem gewonnenen wissen genauere Aufmerksamkeit auf jedwede Veränderung gelegt wurde. Grundsätzlich muss man aber halt auch sehen, dass der Körper keine Maschine ist u dass er auch seine zeit braucht, um so etwas wie eine Schwangerschaft oder eben einen Abbruch zu verarbeiten. U manchmal bringt halt auch das "Alter" Veränderungen mit sich....

von ziyal am 15.08.2017, 09:07



Antwort auf Beitrag von ziyal

Ich war grad beim Arzt, im Blutbild gesehen, dass kein Eisprung und im Ultraschall auch nur Follikel von 1,4. jetzt soll ich warten bis ein neuer zyklus irgendwann beginnt. es ist zum verrückt werden, ich will einfach die Kontrolle über meinen Körper zurück und schnell wieder schwanger werden. Ich habe auch viel mehr PMS als vorher, glaube aber dass ich einfach mehr drauf achte. Was mach ich denn jetzt bloß &585;

von snoopy84 am 15.08.2017, 10:03



Antwort auf Beitrag von ziyal

Ein follikel von 1,4mm ist doch schon mal gut. Im Schnitt wachsen die 1-2mm am tag u springen zwischen 18 u 22mm - wie gesagt, im Schnitt. Also könnte dein Eisprung in den nächsten tagen sein. Alle 2-3 Tage Herzen setzen, dann verpasst ihr auch nix. Ich weiß nicht warum so viele Gyn immer noch die Meinung vertreten, dass nach ZT14 keine Eisprünge mehr passieren können. Das ist echt armselig..... Was du jetzt machen sollst? Ganz ehrlich?? Verabschiede dich von der Vorstellung, dass du die Kontrolle über deinen Zyklus hast. Akzeptiere, dass sich dein Körper verändert u dass du jetzt eben u.U. längere zyklen hast. Das ist alles kein Drama.... Auch mit zykluslängen von 35 tagen (u mehr) kann man schwanger werden.

von ziyal am 15.08.2017, 11:23



Antwort auf Beitrag von ziyal

Sie meinte, dass es eher wahrscheinlich ist, dass diesen Monat kein Eisprung stattfindet, weil irgendnen Blutwert nicht passt, glaub gelbkörperhormon 0,05. Wie lang dauert es denn wohl bis nach ner Fehlgeburt alles wieder beim alten ist?! Lange Zyklen sind furchtbar wenn man schwanger werden will und dann auch noch nicht mal jeden Zyklus nen Eisprung &546;

von snoopy84 am 15.08.2017, 12:24



Antwort auf Beitrag von snoopy84

Hallo snoppy nach einer fg dauert bis zu einem Jahr bis der Körper wieder normal läuft. Daher ist deine panik erstmal nicht angebracht und um wirklich ausschließen zu können das kein eisprung statt findet ist nur ne Zyklus Kontrolle beim fahren Aussage kräftig. Ich würde dem einfach nochmal etwas Zeit geben. LG nita

von nita83 am 15.08.2017, 20:18



Antwort auf Beitrag von snoopy84

Ich hatte mit 38 2 FGs, seither will es nicht mehr mit schwanger werden klappen. Zunächst waren tatsächlich die Eisprünge nicht mehr da. Mein FA sagt, das kann von heute auf morgen kommen. Das Alter kommt auch noch dazu, meint mein FA. Auch wenn Du erst 35 bist, so kann das durchaus sein. Das gibt es sogar in Einzelfällen mit 30 bereits. Aber mein FA meint, wenn dies das einzige Problem ist, da kann man abhelfen( mit Hormonspritzen). Zunächst bestimmte er irgendein Hormonwert, aber der ist trotz fehlender Eisprünge im Normbereich. Nun bekomme ich keine Spritzen. Da mein ganzer Zyklus plötzlich durcheinander kam, nahm ich dann Mönchspfeffer für einen Monat. Das Zeug wirkt wie Wunder, nach einem Monat war ich wieder im Zyklus, ohne Beschwerden und mit Eisprüngen. Von dem her kann ich nur positives berichten. Leider hat mein Mann unter dem Stress unbewusst auch gelitten und nun hat er so ein schlechtes Spermiogramm, dass es nicht mehr möglich ist normal schwanger zu werden. Mit künstlicher Befruchtung wäre sicherlich noch viel zu machen, aber ab 40 zahlt die KK nichts mehr. 3 Versuche kosten 10.000 Euro ohne Garantie etwas zum Schluss in der Hand zu halten. Da bei meinen FG aber eine Diagnose für mich entstanden ist, ist nun zusätzlich noch ein Risiko für meine eigene Gesundheit da. Nun wird das Ganze zu anstrengend. Sosehr wie wir uns auch Kinder wünschen aber mein Leben gegen ein Kind zu tauschen wäre nicht tragbar.

von Mia92 am 16.08.2017, 16:42



Antwort auf Beitrag von snoopy84

Nach meiner 2 FG (11. SSW mit AS) hat es 13 Wochen gedauert, bis ich wieder meine Mens bekam, vorher war immer noch Rest-HCG zu finden. Vermutlich ist bei der AS etwas zurückgeblieben. Das erste Mal danach war ich wieder schwanger, hatte aber einen Abgang in der 5. SSW. Jetzt bin ich wieder ss und bete, dass es dieses mal klappt. Also auch wenn es etwas dauert bis die Hormone wieder normal fließen, ist das noch kein Grund Panik zu schieben. Manchmal brauchen Körper und Seele einfach etwas Zeit. Warum musst du 1 Jahr warten, um wieder schwanger zu werden? Hattest du eine Blasenmole? Ansonsten ist der Ratschlag deines FAs nur heiße Luft, von diesen Weisheiten hat sich ein Groß der Ärzte mittlerweile verabschiedet. Mein FA meinte wir bräuchten nicht zu warten. LG

von Nagas am 25.08.2017, 23:33