Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Hilfe Meine Schwimu... und Amalgam!

Thema: Hilfe Meine Schwimu... und Amalgam!

War letzte Woche beim Zahnarzt und nächste muss ich auch 2 mal hin, weil mir ganze 4 Blomben ausgetauscht werden müssen. Die alten sind aus Amalgam, die neuen aus Kunststoff (weil Zahnerhaltender gearbeitet wird und schöner ists auch) jetzt sagte mir neulich meine Schiegermutter, ich dürfe jetzt "kein Kind empfangen" (tolle Redensart...) weil im Zuge der Behandlung ja Quecksilber frei wird. Nach 2 FG bin ich sowieso mit den Nerven fertig, aus lauter Angst es passiert wieder, aber hab jetzt natürlich Angst wenn ich wieder ss werde, könnte es deshalb zu einer FG kommen. Was denkt ihr darüber? Oder weiß jemand etwas? lg greeneye

Mitglied inaktiv - 13.01.2008, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Amalgam in der SS hab ich auch schon mal gehört... wo bist du denn gerade im Zyklus??? Wenn du noch VOR ES bist, würd ich mir keine Gedanken machen.... wenn es sein könnte, dass du schon ss bist, würd ich das auf jeden Fall dem Zahnarzt sagen... Andererseits, nach dem "ALLES oder NICHTS" Prinzip würde ein früh geschädigtes "Zellhäufchen" wahrscheinlich unbemerkt mit der nächsten Mens abgehen. Aber frag einfach deinen Zahnarzt, normalerweise wird das Amalgam ja auch gründlichst abgesaugt, in den Körper darf eigentlich gar nichts kommen.... Kann die allerdings auch nicht mehr helfen, da bei mir das Amalgam schon rauskam, lange bevor ich an Kinder gedacht hab... LG Tanja

Mitglied inaktiv - 13.01.2008, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Mein ES dürfte heute sein... Aber bisher haben wir noch aufgepasst.. (Warte ja auch noch auf ein paar Blutwerte) Im nächsten Zyklus wird ja wohl kein Grund zur Sorge mehr sein? Aber mit der Alles oder Nichts-Regel hast du sicher recht! Danke fürs Beruhigen! Gruß, greeneye

Mitglied inaktiv - 13.01.2008, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss Anfang Februar auch eine defekte Amalgam-Plombe entfernt kriegen und bin ja nun frisch schwanger - wenn ich mich aus meiner ersten Schwangerschaft richtig erinnere, ist das kein so großes Problem, da die unter Verwendung eines Koffer-Damms entfernt werden, wo so gut wie nichts in den Körper gelangen sollte. Ich werde zwar auch noch mal nachfragen, aber ich denke, du musst dir da nicht so große Sorgen machen.

Mitglied inaktiv - 13.01.2008, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es auch schon mal gehört, dass Quecksilber dadurch in den Körper gelanen kann, aber ich meine mich erinnern zu können, bei frischen Amalgan Plomben, nicht beim Entfernen. Es sei denn du verschluckst das Zeug. Aber eigentlich macht sich doch deine Schwimu nur sorgen, oder ist sie sonst eher boshaft und meint es nicht so nett, wie es sich für mich anhört. Frage deinen Arzt mal und googel doch ein bisschen. Gruß Annette

Mitglied inaktiv - 13.01.2008, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Er schreibt als Antwort auf eine solche Frage: nach Durchsicht der Studien zur Frage, welche zahnärztlichen Behandlungen in der Schwangerschaft durchgeführt werden können und welche Gefahr dabei für das Ungeborene besteht kommt man zu den folgenden Ergebnissen: Die Lokalbetäubung im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung wird dabei als unbedenklich angesehen. Auch wenn beim Amalgam im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung keine Schäden beim Menschen nachweisbar sind, wir dennoch empfohlen, während der Schwangerschaft auf routinemäßige Wechsel von Amalgamplomben zu verzichten. Generell sollte möglichst nicht geröntgt werden; hier muss das aber der Zahnarzt im Einzelfall entscheiden und in jedem Fall sollte dieses unter der entsprechenden Abschirmung geschehen, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Vielleicht hilft es dir weiter LG Annette

Mitglied inaktiv - 13.01.2008, 15:27