Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Frage zur Tempi-Messung

Thema: Frage zur Tempi-Messung

Moin Mädels, ich hab vor einigen Tagen angefangen, Tempi zu messen und Ovus zu benutzen. Hatte ja bisher seit der Entbindung vor einem Jahr noch keine Zyklen und erst vor kurzem abgestillt und wieder angefangen, Metformin zu nehmen. So. Ich mach das mit den Tests und dem Messen, um zu sehen, ob sich "etwas tut" im Körper. Soviel dazu. Jetzt ist es so, dass man ja morgens direkt nach dem Aufwachen messen soll. Ich wache aber morgens gegen 6 davon auf, dass mein Kleiner weint und ich zu ihm muss. Kann dann nicht noch 3 Minuten liegenbleiben und messen... Wie macht ihr das? Aufstehen und dann messen oder Wecker stellen? Habe heute 2 versch. Messungen im Abstand von 15 Minuten gemacht, der Unterschied war ziemlich deutlich. Will es ja so genau wie möglich haben... Danke schon mal für eure Tipps :-)

von merrie85 am 07.02.2013, 09:40



Antwort auf Beitrag von merrie85

also, das mit dem unmittelbar nach dem Aufwachen zu messen , ist schon das wichtigste. Solltest Du erst mal aufgestanden sein, zu deinem Kind gerannt sein dann kannst Du das Messen schon ziemlich vergessen, dann haste ja schon Aktivität gemacht und Du kannst Dich darauf nicht verlassen. Ich habe aber auch das Problem, dass mein kleiner Mann immer noch nicht ganz durchschläft und ich sogar nachts raus muss (unregelmäßig) und morgens um 6 wird er dann wach und gleich mit ziemlich viel Hunger- Schrei-Alarm (so dass er von mir dann noch entspannt Morgenflasche bekommt). Da ich aber nicht mehr stille (mein kleiner ist auch schon 20 Monate) muss er sich ohnehin auch immer darauf gedulden. Denn auch die Flasche ist nicht so schnell angerührt wie die Brust rausgeholt und von daher, messe ich dann sobald ich höre dass er wach wird schnell. Denn dann bin ich ja gerade "erwacht" und messe. Manchmal schreit er dann schnell sich in Rage aber da muss er dann mal 2 Minuten durch. (getreu dem Motto: Wenn ich auf dem Klo sitze kann ich auch nciht sofort runter). Anders ist es, wenn er sich verlertzt hat oder eine schriller Schmerzschrei ist, dann spring ich auch aus dem Bett auf und gleich zu ihm hin, aber dann kann ich nciht mehr messen. Selbst wenn ich dann nochmal schlafen kann bis 8 uhr oder so (was hier sehr sehr selten der Fall ist, ist die Messung dann bei mir nicht mehr gut und völlig anders.) Also sobald Du ihn hörst Thermometer schnell rein, 2 minuten warten und dann ab zu ihm :-)

von kleines_elfchen am 07.02.2013, 13:01



Antwort auf Beitrag von merrie85

Schau mal ein stück weiter unten, Frage zur Tempi-Kurve. Nach dem Aufstehen bekommst du keine brauchbaren Werte mehr. Messung ist normalerweise innerhalb einer Minute abgeschlossen, ich messe auch keine 3 Minuten. Im genannten Beitrag ist meine Kurve. Gruß nici

von nici1976 am 07.02.2013, 13:06



Antwort auf Beitrag von merrie85

Hallo ihr beiden, danke für die Infos! Werde versuchen, das so umzusetzen, ich hab ja gerade erst angefangen mit dieser Methode, um meinen Körper zu beobachten... Lg!

von merrie85 am 08.02.2013, 15:52