Mitglied inaktiv
Hi zusammen, ich komme auf diese Frage, weil ich mal den ganzen Vormittag Zeit habe und Radio hören kann. Und zwar stamme ich aus dem Rheinland und bin quasi mit SWF3 aufgewachsen. Seit 10 Jahren leb ich jedoch in Norddeutschland, wo ich diesen Sender lange nicht empfangen konnte (hatte kein Sat und über´n PC funktionierte es so gut wie nie). Das heißt, es ist ja längst schon SWR3 - und das hör ich nun die ganze Zeit. Und kann da überhaupt nix Besonderes mehr dran finden - außer den superellenlangen Staumeldungen, die es im Norden nicht gibt (dafür mehr Werbung, nämlich halbstündlich). Aber die Musik? Fast der gleiche Einheitsbrei. Gut, immer noch besser als die Privaten hier, aber soooo dolle wie früher find ich es nicht mehr. Nun täte mich einfach mal interessieren, ob SWR3 überhaupt immer noch angesagt ist im Stammland. Ehrlich gesagt, vermisse ich Lieder, die vor 1980 entstanden sind. Oder so Sendungen wie früher die "Musikbox". Bin auf eure Antworten gespannt! Schöne Jrööß Jutta
Hier in der Region Ulm gibt es Radio7 hör ich am meisten bei der Arbeit, Radio Ton, höre viel Antenne Bayern, Schwaben Radio hört immer meine Mutti und meine Omi,das fällt mir so ein. Gruß Benny
Hallo Jutta, war früher auch absoluter SWR3-Fan, kann das Gelabere aber auch nicht mehr ertragen. Höre jetzt, wenns denn sein muß, Bayern 3 - is noch viel schlechter eigentlich... Bei Antenne-Bayern krieg ich das Würgen, wegen dem kleinen Nilsschmarrn. Schöne Jrööß zurück, war letzten Monat auf BAP-Konzert, die spielten bei uns in Schwaben, in Augsburg! Ulli
Huhu, gehe in zwei Wochen zu BAP - zwar in Niedersachsen, wo es immer arg dröge ist, aber immerhin :-) Kölnarena klappte zeitlich nicht. Leider. Schöne Jrööss Jutta
Hu, SWR3 - aber der alte SWF3 wird immer noch vermisst. War einfach besser. VG, Rio
und ab und zu höre ich dann halt auch SWR1. Er meint immer, die Musik auf SWR3 wäre nicht auszuhalten. Ich mag aber so für nebenher gerne Mainstream. Aber die Oldies (wenn es nicht gerade Abba o.ä. ist) mag ich auch. Aber im Auto und in der Wohnung ist immer SWR3 eingestellt. Grüßle Silvia (P.S. ganz früher wars SWF und gegen später dann SDR. Vor allem die Stones at 7 fand ichtoll und natürlich "Leute" von 10-12. Naja, die Stones at 7 gibts nimmer, nich mal wenn Thomas Schmidt moderiert, und dieb "Leute" sind nach SWR1 abgewandert)
heute find ich SWR3 nur nervig. Hör heute SWR1 und das eigentlich auch nur im Auto. Wenn mein werter Gatte mit meinem Auto unterwegs war, dann hab ich "Hitradio Antenne 1" drin.... FURCHTBAR! Lg Urri
ja früher ich auch begeisterter Fan von SWF3 mittlerweile aber auch SWR1 oder Hitradio Antenne 1, besonders Ostermann und Schatzi, aber auch Antje je nachdem ich überwiegend zweiteres während mein Mann SWR1 Fan ist, ist der einzige Sender der im neuen Engelbergtunnel tut. lg angie
Hi zusammen, mein Eindruck scheint ja leider zu stimmen. Und SWR1 ist dann eher das, was früher SWF3 war? Gut, werde mal reinhören. Habe mir eben mal die Playlist angesehen der letzten Stunde. War ja recht viel versprechend. Aber nur altes Zeugs spielen die da wohl hoffentlich nicht??? Wir haben hier im Norden ein Sender, der sich Radio 21 nennt und ursprünglich nur Rockmusik spielte. Mittlerweile sind´s immer die gleichen Oldies. Auch langweilig. So ne richtige Mischung von allem - das fehlt mir. Und das hatte früher SWF3. Immer diese blöden Formate... Grüße aus dem kalten und sonnigen Norden! Jutta
Die letzten 10 Beiträge
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui