like
Hat jemand einen Tipp? Hatte nun über den Sommer Joya-Sandaletten, die super bequem waren (z.Zt. u.A. fersensporngeplagt...). Die Halbschuhe der Marke finde ich optisch aber alle furchtbar. Gibt es ähnliche Marken?
nicht chic aber bei dem sporn :-)
die polstern ungemein gut
Ich hatte Einlagen, MBT Schuhe und Joya Schuhe. Einlagen meine passten in keinen meiner Schuhe - musste teuer neue Schuhe kaufen, die ich jetzt nicht mehr brauche. MBT Schuhe nicht schick, aber obwohl hart haben sie mir den Fersensporn sehr erleichtert. Ich denke ein zusätzlicher positiver Nebeneffekt ist die Dehnung der Sehnen - bei mir war die eigentlich Ursache für die Fersenspornschmerzen eine Verkürzung der Sehnen. Joya Schuhe Gibt es nur bis 42 und nicht jeder findet sie schick. Mein Fersensporn (bzw. die Sehnenprobleme) haben mich so beeinträchtigt, dass es mir egal war ob ich schick war oder nicht - Hauptsache ich konnte ein wenig laufen. Ich glaube noch immer, dass der Umstieg auf die MBT Schuhe (gerne auch andere Marke - aber welche mit weichem Kern - sonst Kopfschmerzen) letztendlich zur Heilung führten (zusammen mit mehrfach täglichen Dehnübungen). Tatsächlich konnte ich über die Dauer von rund Monaten keine 2km/Tag schmerzfrei laufen. 2km pro Tag sind nicht viel. Ich habe nur noch am Platz zu Mittag gegessen, habe Meetings vermieden, Einkaufen nur mit dem Auto. Servus Laufente
wegen dem Kreuzband scheiden MBT definitiv im Moment aus... ist mir zu wackelig. Stehen hier eh auch schon rum... Und die Joya Halbschuhe haben alle so verdammt hohe Sohlen. Das mag ich eigentlich auch so gar nicht.
s. hier http://www.heilpflanzen-wissen.de/prezinnkraut.html ich habe eine ganze Zeit lang für die gesamte Nachbarschaft Katzenschwänze aus dem Wald geholt, allen älteren Damen hat es bei Fersensporn geholfen. Bis zum Frost findet man ihn noch reichlich.
Geleinlagen hab ich auch. Die Joya-Schuhe helfen besser.
Krieg ab nächster Woche Röntgenreizbestrahlung - davon erhoffe ich mir schon Besserung. Hab's jetzt seit einem Jahr. Orthopädische Einlagen haben nicht arg viel gebracht, Stoßwellen auch nicht. Dehen tu ich täglich.
Mit den Sehnen hab ich generell Probleme. Jetzt aktuell wieder das Kreuzband abgerissen ( anderes Thema... ) und Schulterarthrose mit Sehnenentzündung. ( noch ne Baustelle...
). Rücken ist auch nicht so doll.....
rechts hab ich 2 jahre damit rumgedocktert und mit spritzen,einlagen und KG das wegbekommen.
seite ca. 5 monaten schlag ich mich mit links jetzt rum...einlagen und spritzen haben nicht geholfen und ich hab grausame schmerzen (bei mir ist es eher ne sehenverkürzung mit entzündung).
ich habe butterweiche extra angefertigte stützeinlagen für die schuhe die wenigstens ein bissl helfen den arbeitsalltag den ich komplett 5 stunden im laufschritt verbringe zu lindern).
diese waren aber auch erst nach 6 verschiedenen modellen die richtigen.
dafür habe ich von birkenstock footprints ballerinas.die sind extra mit losen einlagen die man wechslen kann.auch die andern footpribtsmodelle.
und für die arbeit spezielle sicherheitsschueh wo die einlagen passen.
alles andre macht tierisch aua...zu hause trage ich ne aircast luftpolsterschiene..sonst kann ich nciht msal auf dem boden laufen
..es ist zum heulen solche schmerzen sind das
hast du nen Link zu der aircast Schiene?
die bekommst du verschrieben...sieht so aus: http://www.google.de/imgres?um=1&sa=N&biw=1600&bih=753&hl=de&tbm=isch&tbnid=KTIeIOsv7G8xUM:&imgrefurl=http://www.careprofi.de/bandagen/knoechel/186/aircast-airheel-bandage&docid=DqJMSCVnd6MRLM&imgurl=http://www.careprofi.de/media/image/thumbnail/774934_720x600.jpg&w=537&h=600&ei=mdgsUrDKDcjJtAb_y4GgDg&zoom=1&iact=hc&vpx=982&vpy=41&dur=1814&hovh=237&hovw=212&tx=102&ty=134&page=1&tbnh=153&tbnw=134&start=0&ndsp=41&ved=1t:429,r:17,s:0,i:138
Gabor hat eine Comfort Line. Die Schuhe sind super bequem. Ich hatte nach der ersten SS schwere Fußprobleme und das waren die einzigen Schuhe in denen ich einigermaßen laufen konnte.