Elternforum Aktuell

liedertexte (keine schlager bitte)

liedertexte (keine schlager bitte)

kunstflair

Beitrag melden

ich finde ja allgemein, gibt es heute viel bessere musik (deutsch gesungen) als früher. kann mich auf jeden fall nicht an grosse vielfalt erinnern als jugendliche (mochte und mag immer noch keinen schlager). nun suche ich ein lied auf deutsch gesungen mit möglichst vielen 'nicht' und/oder 'kein' im text und mir will partout nichts einfallen :-( hat jemand eine idee? mir fallen nur grad die zeilen vom 'millionär' von den prinzen ein. aber sonst? tausend dank an alle die, die sich die zeit nehmen, mir zu antworten.


Anscha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kunstflair

Spontan fällt mir da "Kein Krieg" von Pur ein, aber so viele "keins" kommen da wohl nicht vor, immer nur im Refrain. "Dicke" von Westernhagen oder auch "Knuschfleck" von Ixi. Es gibt aber so viele Lieder von Kunze, Lindenberg, Grönemeyer, Westernhagen, Pur, Nena, die Ärzte, die toten Hosen,... Also die Vielfalt war damals auch schon gegeben!


Anscha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anscha

"Nichts bleibt für die Ewigkeit" von den Hosen fällt mir gerade noch ein ;-)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anscha

Danke Anscha! ich wollte die Ausgangsposterin auch schon fragen, was sie denn mit "früher" meint. Reinhard Mey war der erste Liedermacher, einer der ersten, Hannes Wader, Knut Kiesewetter, Herman van Veen, Ulla Meinicke, Robert Long, Franz Josef Degenhardt, Udo Lindenberg, Hein Rudolf Kunze, Konstantin Wecker, , die vielen Österreicher wie Wolfgang Ambros, Georg Danzer - sie gab es teilw. schon in den späten 60ern, aber auch alle seit den 70ern. Sie haben meine früheste Jugend und Jugend begleitet - bis heute mein ganzes Leben. Und die sog. Schagertexte sind ja auch viel besser als ihr Ruf, Gitte Haenning oder Howard Carpendale, Udo Jürgens ... haben durchaus auch eine Wende im Schlager mitgesungen und gute Texte ! Zu der Frage - mir ist nicht so richtig klar, was Du suchst: Einen Liedttiel mit "kein": "Eine Hand ist keine Faust" - Udo Jürgens Mit viel "nicht"? - "Verdammt sie liebt mich, sie liebt mich nicht; verdammt sie braucht mich, sie braucht mich nicht..." Matthias Reim. Gleich mal eine der "alten Barden" wieder auflegend - rsel, DK


Anscha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Jaaaa, Reinhard Mey oder Herman van Veen zu schreiben habe ich mich gar nicht gewagt ;-) Die höre ich auch so gern und haben so tolle super Texte, genauso wie Kunze halt. Und die Konzerte von denen erst *schmacht* Aber auch Felix de Luxe, Münchner Freiheit, Klaus Lage, Clowns & Helden etc. :-) Von wegen früher gab es keine Vielfalt, die gab es schon immer :-)


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kunstflair

von den Prinzen. Ich glaube, da sind einige "nichts" drin.


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kunstflair

ich habe mich wohl nicht sehr klar ausgedrückt, danke für die tipps und die rückfragen. eventuell war ich in meiner jugend (bin jahrgang 71) der deutschen musik gegenüber nicht so offen wie heute, ich fand alles furchtbar. die vielen deutschen bands von heute finde ich hingegen prima. vielleicht ein Zeichen von altersmilde? nun, ich suche liedTEXTE (nicht titel) mit möglichst vielen verneinungen. danke für eure hilfe, ich wäre nie auf die von euch genannten lieder gekommen.


käferkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kunstflair

Hallo, "Ohne dich (schlaf ich heut`Nacht nicht ein ) " von der Münchner Freiheit. Das ist ein Text mit vielen Verneinungen - aber es ist eben nichts aktuelles. Lg, käferkind


Anscha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kunstflair

Angenommen ;-) Die Liedtexte kannst Du Dir ja nun googeln :-)