Elternforum Aktuell

Wer kennt sich mit Twitter aus?

Wer kennt sich mit Twitter aus?

Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Ich bin dort nicht registriert und war es auch noch nie. Jetzt hat mir jemand per Mail eine "Einladung" zu Twitter geschickt. Heißt das, daß diese Person jetzt selber aktiv twittert? Oder nur, daß die Person sich registriert hat und einen Blumentopf gewinnen kann, wenn sie allen Personen in ihrem Adressbuch eine Einladung schickt?


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Also daß er twittert und mich einlädt, ihm als "Follower" zu folgen. Ich glaube, ich muß mich wohl mal näher damit beschaftigen. Wie unterscheide ich einen "Follower" und einen - wie heißt eigentlich das Gegenstück? Leader? Sieht man das irgendwie?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

muss er ja auch was anbieten, dem gefollowt werden kann ;) ich muss aber gestehen, dass ich auch twitterjungfrau bin (und bleibe)


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Wenn er wirklich Follower für sein Getwittere sucht, dann würde ich mich anmelden, da ich daraus eventuell für mich hilfreiche Informationen ziehen könnte. Aber nur aus Daffke melde ich mich da sicher nicht an.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

ohne ein follower zu sein? ich hab vor einger zeit mala us langeweile im dienst (ihr wart langweilig ;)) alte studienkollegen gegoogelt und bin bei einer im twitteraccount gelandet und habe ihre weltbewegenden werneresken mitteilungen an die welt gelesen....ohne follower zu sein. aber wie gesagt, es wäre vermutlich besser, sinnvoller, zielführender, wenn hier mal jemand mitredet, der ahnung hat, nicht ich ;)))))


Erzangie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich zwitscher schon lange und habe sogar mal eine Marketing-Hausarbeit über den Nutzen von Twitter für die Unternehmenskommunikation geschrieben :-) Je nachdem, wie der Account des Zwitschernden eingestellt ist, kannst du die Tweets auch lesen, ohne dich selbst bei Twitter anzumelden. Ich an deiner Stelle würde aber einfach einen Account erstellen und der Einladung folgen, Twitter ist ganz amüsant. Du musst NICHTS von dir preisgeben, wenn du das nicht möchtest und auch selbst keine "follower" haben willst. Du kannst aber deine Timeline zum Bespiel nach "Hashtags" durchforsten, sehr interessant bei bestimmten aktuellen Themen (oder wenn du mit deiner gesamten Timeline zusammen etwas im Fernsehen guckst :-)) Der Unterschied zu Facebook ist für mich der Focus auf die Tweets: man kann Fotos schicken, aber der Schwerpunkt liegt im Wort, nicht im Bild. Es gibt auch keine Spieleinladungen, die mich bei FB sehr nerven, bis ich sie blockiert habe. Du kannst in jedem Account erkennen, wer diesem folgt (also mitliest bzw. abboniert hat) und wem der Account folgt (also für wen sich dieser Account interessiert). Ich zum Beispiel folge einigen Usern, die ich persönlich kenne, die in der Bloggerszene bekannt sind und zum Beispiel verschiedenen Nachrichten-Portalen. Mehr Info und meinen Twitternamen schicke ich dir gern per PN :-)


Erzangie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erzangie

...ich bin selten auf der Twitter-Seite. Ich lese meine Timeline am liebsten über die Smartphone-App. Facebook mag ich dagegen lieber am Laptop .-)