Elternforum Aktuell

Gebühren bei Geld-Abheben am Automaten??

Gebühren bei Geld-Abheben am Automaten??

Bookworm

Beitrag melden

Für mich aktuell: Wurden nicht die Gebühren beim Abheben am Automaten "gedeckelt"? Weiß jemand zufällig wie hoch die Gebühren maximal sein dürfen, wenn man an einem Automaten einer "fremden" Bank abhebt? Ich habe an einem Automaten an einer Tankstelle Geld abheben (müssen) und die Gebühren sind , wie ich heute auf dem Kontoauszug sah


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

die Gebühren sind definitiv nicht gleich, denn ich zahle am Postbankschalter bei uns 1,95 Euro, ein paar 100 m weiter am Bahnhof an einem Automaten, an den ich nie (wieder) gehe, weil ich nichtmal erkennen kann, von welcher Bank er ist, FÜNF Euro!!!! Das war mal ein Notfall, den ich mir dann aber doch überlegt habe.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich meine 7,50 € wären der Deckel für girocard-Abhebungen innerhalb des girocard-Systems. LG sun


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hallo, die Maximalgebühren weiß ich nicht, aber soweit ich weiß müssen die jeweiligen Gebühren doch vor der endgültigen Bestätigung der Abhebung angezeigt werden ? so auch hier beschrieben : http://www.verivox.de/themen/geldautomaten-gebuehren/ Das hat mir - 2 Karten bei 2 unterschiedlichen Abhebepools - schon manche Gebühr erspart. Da stand dann jeweils in irgendeinem Abhebeschritt : "Für diese Abbuchung berechnen wir 4 €" Kam das bei deiner Abbuchung sicher nicht ? Erstaunlich. Dann solltest du der Sache nochmals nachgehen. Gruß Anna


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Anna.

bei mir kommt der Warnhinweis auch immer. Da überlege ich halt lieber dreimal. Mir ist so, als ob man lediglich die Banken dazu verpflichtet hat, eben diesen Hinweis auszuspuken aber nicht, dass die Gebühren gleichgesetzt wurden.


ungewohnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Die Gebühren der Banken untereinander sind gedeckelt worden. Die Höhe weiß ich grad nicht, glaube um die 5 €. Aber es dürfen auch Geldautomaten von Nicht-Banken betrieben werden. Meist solche, die einsam in / an irgendwelchen Geschäften stehen oder eben Tankstellen. Dieser Hinweis muss immer kommen, es sollte auch am Geldautomaten ein Aufkleber vorhanden sein.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Es gibt keine Deckelung der Gebühren. Man hoffte, dass durch die Zwangs-Anzeige der Gebühren vor der tatsächlichen Transaktion die Gebühren über kurz oder lang sinken würden - das sind sie aber nicht. Seit Anfang des Jahres "arbeitet" das Finanzministerium an einer Deckelung. Ob und wann das aber kommt, steht in den Sternen. Notfallabhebungen mache ich über die DKB-Visa. Da kostet es in Euro-Land gar nichts.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

für Eure Aufklärung. Es war ein absoluter Notfall und ich war völlig durch den Wind (Todesfall im engsten Famiienkreis) , wahrscheinlich kam so eine Anzeige über die Gebühren, hab ich aber nicht wahrgenommen. Es hätte mir auch nicht wirklich was geholfen, weil ich abheben MUSSTE (und auch noch 2 x weil der Abhebebetrag beschränkt war ) Ich war nur erstaunt, als ich die Abbuchung a.d Konto sah, weil ich meinte irgendwas von "höchstens 5 Euro" gelesen zu haben, aber das bezog sich dann ja offensichtlich auf Banken untereinander. Wieder was gelernt